Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Kurze Vorstellung und einen Rat brauche ich auch..

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Kurze Vorstellung und einen Rat brauche ich auch..

23 Juli 2012 08:55
#71173
Hallo Michaela,
das verstehe ich vollkommen, dass Du bei 4 Kindern nicht alles für Deinen Sohn übernehmen kannst-sollst Du auch nicht.
Aber gerade deswegen überlassen wir einen Teil des Denkens auch dem Meßgerät/Pumpe. Vielleicht finde aber auch nur ich das für uns so nützlich, weil mein Sohn wenig Zeitgefühl hat. Wenn er eh "gerade" gemessen hat, dann kann das schon mal 1-2 Stunden her sein!
Im Meßgerätspeicher kann ich auch die Uhrzeit der letzten Bolusabgabe viel genauer erkennen, als im Tagebuch (bei unserem schreibt man nur in eine Zeitleiste).
Du hast natürlich vollkommen recht, dass man am Anfang lernen soll, den Bolus auch "händisch" zu berechnen.
Vielleicht geht das aber auch anhand einer kritischen Hinterfragung des Bolusvorschlags? Den muss man ja nicht automatisch übernehmen!
Aber vielleicht entscheidet ihr Euch ja wirklich für eine Pumpe, dann erübrigt sich wahrscheinlich das Problem mit dem KH Vermeiden! :)

LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

dieKoenigskinder
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Kurze Vorstellung und einen Rat brauche ich auch..

23 Juli 2012 19:07
#71194
Hallo, Andrea,
ich will jetzt mal beobachten, wie es weiter läuft. Im Moment gibt Moritz sich mehr Mühe beim Aufschreiben. Falls das wieder nachlässt oder er weiterhin BE-Lebensmittel verweigert, muss ich nochmal mit der Ärztin reden, wir haben im september noch einen Termin. Dann werde ich die Pumpe auch mal ansprechen. Oder eben doch ein anderes Messgerät.

Danke und liebe Grüße
Michaela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

TinaSchnecke
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Kurze Vorstellung und einen Rat brauche ich auch..

24 Juli 2012 11:31
#71210
Herzlich Willkommen im Forum.

Das mit der KH-Vermeidung hatten wir am Anfang auch ganz deutlich. Es hat mir selbst richtig weh getan das mit ansehn zu müssen. Die Pumpe hat das besser gemacht, aber nicht vollständig "geheilt". Der Auslöser für ein "Ich hab keinen Hunger" ist jetzt regelmäßig die Aufforderung zum Messen (meist vor dem Kaffeetrinken). Aber da sag ich dann gewöhnlich, Messen müssen wir trotzdem (wegen Sport, hoher Werte bei letzter Messung o.a.) und dann ist auch der Hunger da :whistle:

Meine Vorschreiber haben es ja schon erwähnt: Verbote bringen nichts als Ärger an anderer Stelle. Das einzige was (in allen Problemsituationen) den Kindern beim Lernen hilft sind natürliche Konsequenzen, nach dem Motto: Wer zu spät losgeht, verpasst den Bus und muss laufen. Da die natürlichen Konsequenzen in Form von Folgekrankheiten beim DM lange auf sich warten lassen und dann kaum noch rückgängig zu machen sind, sind wir hier als Eltern etwas in der Zwickmühle - wir können und wollen sie nicht einsetzen, um die momentane Situation zu verbessern.

Um eine größere Selbstständigkeit beim DM im Allgemeinen und Tagebuch schreiben im Besonderen zu erreichen, sehe ich zwei Möglichkeiten:
1) Wenn das Kind die Dinge im Alltag allein macht und dabei zuverlässig ist, dann steht auch besonderen Aktivitäten, wie Übernachtungen bei Freunden oder Schwimmbadbesuchen ohne Mama nichts entgegen. (Leider können wir davon, aufgrund Maxes Alter, noch nicht wirklich profitieren, so dass ich keine realen Erfahrungen habe.)
2) Im Zeitalter der Elektronik, sollte man die Vorteile dieser auch nutzen. Die Messgeräte speichern hunderte Werte, es gibt inzwischen Pens, die die Einheiten speichern und es gibt Messgeräte bzw. Handys, die bei der Tagebuchführung oder Bolusberechnung helfen.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein in Aussicht gestelltes Smartphone (so teuer sind die nicht mehr...), auf dem man eine DM-App installieren kann, für einen 11-Jährigen großer Anreiz ist, sich mehr Mühe zu geben.
Wenn er das Tagebuch dann später mit dem Gerät nicht ausreichend führt, kannst du ihm das Gerät auch wegnehmen, da er es ja zum Tagebuch führen bekommen hat :P
Ich finde sowieso von-Hand-geschriebene Tagebücher werden von vielen Ärzten überbewertet. Wichtig ist doch eher, dass überhaupt möglichst viele Informationen zusammengeführt werden, egal in welcher Form. Natürlich wird dein Sohn nicht über das Ergebnis eines Bolusrechners nachdenken, sondern einfach spritzen, aber glaubst du er denkt momentan drüber nach? Wenn er das Essen nicht sowieso vermeidet? Das kommt doch erst mit der Zeit, dass man sich mit den Feinheiten beschäftigt, weil man merkt, dass in bestimmten Situationen immer wieder Über- oder Unterzucker auftreten.
Und wenn ihr auf eine Pumpe umsteigt, dann werdet ihr auch einen Bolusrechner eingebaut haben und den nicht zu benutzen, ist, wie Cordula mal so schön geschrieben hat: wie einen Ferrari im ersten Gang fahren ...

Falls jemand noch andere Ideen hat - her damit!

Setz deinen Sohn nicht zu sehr unter Druck, versuch lieber ihm einffach ein gutes Vorbild im Umgang mit DM und allen Höhen und Tiefen zu sein. ich sähe sonst die Gefahr, dass er seine krankheit auf die zurückführt und du für ihn zur Schuldigen wirst, was zu einer schweren Beeinträchtigung eurer Beziehung führen könnte.

Alle Gute
Tina
Folgende Benutzer bedankten sich: dieKoenigskinder

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

alviseluva
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 170

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Kurze Vorstellung und einen Rat brauche ich auch..

24 Juli 2012 13:31
#71221
Zum Thema Tagebuch mit dem Handy führen kann ich auch etwas beitragen.

Ich nutze SiDiary und habe das Samsung Galaxy S1. Das bekommt man inzwischen recht günstig, auch neu sind sie nicht mehr so teuer. Gerade das Galaxy ist unter den Jugendlichen sehr beliebt.
SiDiary gibt es auch für das Handy. Und käuft man sich die Vollversion von SiDiary kann man die Programme miteinander synchronisieren. So kannst du, über den Computer, schauen, ob er das Tagebuch auch ordentlich führt und Handeln.
Ich denke auch, dass solche Anreize wie zum Beispiel ein Smartphone (der neuen Generation...) ein sehr guter Anreiz für einen jungen Mann ist, das ganze etwas ordentlicher zu machen.
Drücke euch die Daumen, dass ihr einen Weg findet.
Folgende Benutzer bedankten sich: dieKoenigskinder

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rissel
Benutzer


Neuling
Neuling

Beiträge: 2

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Kurze Vorstellung und einen Rat brauche ich auch..

28 Juli 2012 21:34
#71339
Hallo habe mit meiner Tochter ( wird 10 ) ähnliche Reaktionen.
Am Anfang war alles cool die Klasse fand alles Toll und mutig aber jetz ? wird einfach nicht mehr gemessen oder einfach gegessen ohne zu rechnen. Oft bockt sie auch ißt lieber nichts bevor sie spriten muß.Aber meistens ist das nur von kurzer Dauer.Die Verwandschaft beachtet Larissa nicht besonders behandels sSie wie vorher auch, Aber spritzen will sie nicht vor anderen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.823 Sekunden