Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Servus Miteinander, ich möchte mich vorstellen...

bärenfamilie
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Servus Miteinander, ich möchte mich vorstellen...

27 Apr. 2012 06:35 - 27 Apr. 2012 07:01
#68308
Guten Morgen alle zusammen, :)
eins vorweg: die letzten Monate hab ich immer wieder mal auf der Website hier
reingeschnuppert und fand es einfach toll das es sowas gibt. So manches mal
hat es mir geholfen die Erkrankung unserer Tochter zu akzeptieren und vor allem anzunehmen.

Also, unsere Tochter Tami (13 Jahre) hat im Oktober vergangenen Jahres die Diagnose DM1 bekommen. Der Weg zur Diagnose hin
war nicht ganz so einfach. Ständig hatte sie bakterielle Infekte und zeigte vielseitige psychische Veränderungen in ihrem Verhalten. Unsere selbständige Tochter fing auf einmal morgens zu weinen an, wenn sie in die Schule musste oder wenn ich arbeiten musste. Ich wollte mit ihr schon zum Psychologen, weil ich vermutet habe sie verkraftet es nicht, dass ich in dieser Zeit in meinen Praktikum Vollzeit arbeiten musste.( Normalerweise bin ich "nur" drei Tage in der Woche weg).
Ausgerechnet in der Zeit, in der ich selbst unter einer großen Belastung stand, kam die Diagnose. Den Augenblick in der KA-Praxis werd ich nie vergessen. Der KA war meinte lapidar der Zucker sei ein bissle hoch und wir sollten ins KH. Auf Nachfrage meinte er 335 mg/dl (Hba1c war 14,6%), in dem Schockmoment sind mir unwillkürlich die Tränen runtergelaufen, da ich gelernte Altenpflegerin bin, wußte ich was dies zu bedeuten hatte. Unsere Kleine merkte natürlich das was gewaltig nicht stimmt... den Rest könnt ihr euch ja denken... es war schrecklich...eine Woche später wurde die Zweitdiagonse V.a. Zöliakie gestellt. Eine geforderte Biopsie steht noch aus, das nur der Blutwert, und nicht die körperliche Entwicklung als Symptom vorhanden sind.
Momentan haben sich die Wogen geglättet und wir sind im Alltag angekommen. :)
Herzliche Grüßle
Melanie
Letzte Änderung: 27 Apr. 2012 07:01 von bärenfamilie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Flitzpiepe
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 138

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Servus Miteinander, ich möchte mich vorstellen...

27 Apr. 2012 08:20
#68311
Hallo Melanie,

herzlich Willkommen. Ein oder auch mehrere offene Ohren (Augen ;) ) findest Du hier immer.

Auch ich kann mich noch gut an den Moment beim Kinderarzt erinnern, als der Verdacht zur Diagnose wurde.
Der KA war mein ehemaliger Chef und die Tränen konnte ich mir auch nicht verkneifen.

Mittlerweile sind wir 4 Jahre dabei und man arrangiert sich mit dem DM1, er gehört halt jetzt dazu :S !

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

bärenfamilie
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Servus Miteinander, ich möchte mich vorstellen...

27 Apr. 2012 14:40
#68319
Flitzpiepe schrieb: Hallo Melanie,

herzlich Willkommen. Ein oder auch mehrere offene Ohren (Augen ;) ) findest Du hier immer.

Auch ich kann mich noch gut an den Moment beim Kinderarzt erinnern, als der Verdacht zur Diagnose wurde.
Der KA war mein ehemaliger Chef und die Tränen konnte ich mir auch nicht verkneifen.

Mittlerweile sind wir 4 Jahre dabei und man arrangiert sich mit dem DM1, er gehört halt jetzt dazu :S !

LG
Dankeschön für die Antwort :)
Grade deshalb ist es gut Personen zu begegnen die "wirklich wissen" was man als Eltern erlebt und durchmacht hat. Im Verwandten/Bekanntenkreis ist schon Verständnis da, aber ein Austausch findet nicht wirklich statt. Die wenigsten können mit einer chronischen Erkrankung umgehen.
Grüßle Melanie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Papa_Frank
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 221

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Servus Miteinander, ich möchte mich vorstellen...

28 Apr. 2012 07:07
#68334
Hi, auch von mir ein herzliches Willkommen hier!!!
Ich denke auch, dass man hier unter "Betroffenen" sich besser austauschen kann, denn die Probleme die auftauchen, sind ja doch irgendwie immer gleich nur leider sind oft die Lösungen verschieden.! B)
Dass andere (nicht betroffene) kein Verständnis haben, glaub ich eher nicht, dabei handelt es sich meiner Meinung nach um Unwissenheit. Denn seien wir alle ehrlich, vor der Diagnose DM hatten die meisten hier auch keine wirkliche Vorstellung davon! B) Man beschäftigt sich immer erst mit solch Thema, wenn man es eben muss.

vG Frank
"Man könnte sich den ganzen Tag aufregen, muss man aber nicht!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

tessa
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 327

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Servus Miteinander, ich möchte mich vorstellen...

28 Apr. 2012 08:03
#68338
Hallo Bärenfamilie,

herzlich willkommen im Forum. Hier bekommt man Antworten, Anregungen und Hilfe unbürokratisch und ohne Termin. Nach der Diagnose zeigen Außenstehende - wenn man Glück hat - erst mal Verständnis und Interesse. Nach wenigen Wochen ist für die anderen das Thema "durch" - nur für uns und unsere Kinder nicht. Wie der Alltag aussieht und welche kleinen und großen Dramen der bereithält, wissen eben nur Insider.

Ich wünsche Euch viel Kraft, Dir auch für das Studium.

Genießt trotz allem weiterhin Euren tollen Bodensee und das Freibad in Lindau

Gruß

Teresa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.537 Sekunden