Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Sohn (15) seit einem Jahr DM

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Sohn (15) seit einem Jahr DM

16 März 2012 07:09
#66648
Hallo Frank,

ohje, das ist gar nicht schön zu lesen :-( Was wirklich tröstliches kann ich dir jetzt nicht sagen nur, dass wir ähnlich gelagerte Probleme hatten, das liegt wohl an dem besch.... Alter und der Tatsache, dass die Kids mitten in der Pubertät sind. Markus ist mit einem Mal komplett ausgeflippt, ich wusste mir monatelang keinen Rat mehr mit ihm, sein von uns getrenntlebender Dad und ich waren schon so fertig mit der Welt und unseren Nerven, dass wir drauf und drann waren, Markus auf Empfehlung unserer Praxis, die auch nicht mehr an ihn herankam, in ein Diabetes-Internat nach Berchtesgaden zu schicken.... Zum Glück kam es nicht soweit, denn Markus ist vorher in der Praxis zusammengebrochen und herauskam, dass er über Monate übelst gemobbt wurde.

Natürlich ist es nicht schön, dass man Konsequenzen von der Schule angedroht bekommt und evtl. der Schulverweis droht :-( :blink: :unsure: Aber überlege doch auch mal aus der Sicht von deinem Sohn, er muss ja das Gefühl haben vor dem jüngsten Gericht zu stehen, wenn eine Familienaussprache stattfindet und das endet dann eigentlich meist im kompletten Gegenteil, sie stellen komplett auf Durchzug und sagen nur noch "ja, ja"!

Was sagen denn die Lehrer was dein Sohn uns sein bester Freund alles so anstellen? Würde es evtl. was bringen, die beiden in getrennten Klassen unterzubringen, sodass sie sich nur noch in den Pausen sehen? Hast du die Möglichkeit mal mit deinem Sohn ein Gespräch "unter Männern" zu führen um so der Sache auf den Grund zu gehen. Leicht ist dieses Alter für alle Beteiligten nicht, weder für euch als Eltern noch für die Kids selbst und ich bin es manchmal auch leid ständig nur Verbote und Regeln auszusprechen....

sg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Papa_Frank
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 221

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Sohn (15) seit einem Jahr DM

16 März 2012 13:20
#66663
Danke erteinmal!

...irgendwie musste es einfach mal raus. :unsure:

@Tiger: ...die Konsequenzen werden natürlich nicht nur angedroht sondern auch "vollstreckt". Dabei ist aber des eigentliche Problem, wie wir bereits mehrfach erfahren mussten, dass die geplante Wirkung eher ins Gegenteil umschlägt. :( Da wird dann erst recht auf stur geschaltet.

@Tanja: Die beiden "Freunde" stören nur noch im Unterricht, so dass in der Zwischenzeit eigentlich schon fast jeder einzelne Lehrer bei uns angerufen hat und sie lassen auch jeglichen Respekt vor den Lehren fehlen und machen eigentlich nur noch das, was sie selber wollen (das hat aber meist nix mit Unterricht zu tun). :blink:
Dann kommen hin und wieder noch andere Sachen hinzu, wie "beim rauchen erwischt"; "beim Bier trinken erwischt" ...usw... :angry:

Über eine "Trennung" dieser beiden haben wir auch schon nachgedacht, aber da müssen wir nun mal den Termin in der Schule noch abwarten. Bin ja mal echt gespannt, wie es dann weiter gehen soll.

Nach unserer Aussprache ist er ja eigentlich immer ersteinmal augenscheinlich einsichtig und verspricht Besserung, doch leider hält dies offensichtlich nicht lang an. Irgendwie hab ich den Eindruck, dass bei denen der Ernst der Lage noch nicht angekommen ist. Sie denke immer noch, das werden die schon nicht machen und ist doch alles nicht so wild....

Und ein Gespräch "unter Männern" habe ich auch schon öfters versucht, aber bisher ohne wirklichen Erfolg. Wir können uns über alles mögliche unterhalten, aber bei Problemen und Thema Schule schaltet er ab.

Auf jedenfall ist es für mich schonmal hilfreich, dass ich das hier alles mal loswerden kann. Die "hilfreichen" Bemerkungen von Bekannten zum Thema, wie "...na, der könnte aber was erleben..." oder "...bei mir würde es sowas nicht geben..." etc. bkommt man leider viel zu oft zu hören und die helfen einem auch nicht wirklich weiter. :unsure:

Wir werden nun die nächsten Tage wiedereinmal abwarten müssen, was nun als nächstes passiert!

vG Frank
"Man könnte sich den ganzen Tag aufregen, muss man aber nicht!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Sohn (15) seit einem Jahr DM

16 März 2012 18:06
#66680
Hallo Frank,

ja super, die tollen Sprüche von Bekannte, am besten noch von kinderlosen :evil: :evil: :evil: , die kann man sich echt in die Haare schmieren.....

Markus hatte auch einen "Freund" in der Klasse, der ständig mit ihm gequatscht hat, die wurden dann auseinandergesetzt.... Ich denke jetzt mal, so als Außenstehener rede ich mich natürlich leicht, die Trennung der beiden "Ratschtanten" wäre eine sinnvolle Lösung, aber da muss natürlich die Schule ihr okay dazu geben.

Und was das Bier trinken und rauchen auf dem Schulgelände anbelangt, na ich denke die Schule wird da schon auch über Konsequenzen in Form von einem Schulverweis oder erst mal über Suspendierung vom Unterricht nachdenken, das ist natürlich s....blöd :-(

Dass sie nach einem Gespräch erst mal Einsicht zeigen, das kenne ich zur Genüge, das dauert dann max. drei Tage, dann fängt der ganze Sch....eibenkleister von vorne an :evil:

Bei uns ist das Thema die Hausaufgaben, er hat so Phasen, da ist das echt ein Fremdwort für ihn und da könnte ich echt in die Luft gehen, ich weiss nicht was er mir da so vorlegt aber wir hatten vor kurzem auch ein "klärendes Gespräch" weil halt die Deutschlehrerin hier angerufen hat und nun kontrolliere ich echt wie bei einem Kleinkind jeden Tag die Hausi und wenns sein muss, rufe ich bei einem Klassenkameraden an und frage nach, ob das wirklich alles ist.... Das ist ihm natürlich super peinlich und er hält sich drann und macht alles, bin gespannt wie lange dieses Mal :evil: Wie gesagt Pubertät ist schon übel genug aber in Verbindung mit Diabetes ist das echt ein Ausnahmezustand.

Kopf hoch und Durchhalten :-)

lg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Papa_Frank
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 221

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Sohn (15) seit einem Jahr DM

19 März 2012 13:53
#66741
Hi Tanja,

im Moment scheint es sich ersteinmal wieder ein wenig berhigt zu haben, aber diesen Eindruck hatte ich leider ja schon öfters. :( Jetzt können wir nur abwarten, was da noch auf uns zu kommt und dann das Beste drauß machen.

Ich hoffe bei Euch läuft es immer noch so gut, denn dass macht dann mal wieder Hoffnung! B)

vG Frank
"Man könnte sich den ganzen Tag aufregen, muss man aber nicht!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Sohn (15) seit einem Jahr DM

20 März 2012 11:29
#66774
Hallo Frank,

*dreimalschnellaufholzklopf* ja, bei uns läuft es (noch) immer so gut, ich bin echt froh darüber :-) und genieße erst Mal die Ruhe, ich hoffe es bleibt jetzt erst mal eine kleine Weile so und er macht wirklich das, was er verspricht. Der nächste Aussetzer kommt bestimmt, ich hoffe er lässt noch eine Weile auf sich warten :-D :P

Drück auch euch die Daumen, dass das mit der Schule nicht so übel wird wie befürchtet.

sg einstweilen, Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Papa_Frank
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 221

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Sohn (15) seit einem Jahr DM

05 Apr. 2012 19:24
#67358
...heute ist wieder ein "schwerer Tag" für Mama!!!! Unser Sohnemann nächtigt bei seinem Freund. Da wird sicher wieder die ganze Nacht gezockt und hoffentlich auch der BZ kontrolliert.
Ich bin da ja in der Zwischenzeit doch recht entspannt, aber für Mama ist das wieder gaaaaaaanz furchtbar! Dabei hilft es auch nicht, wenn ich ihr erkläre, dass der "Kleine" schon fast 16 ist!!!!! :woohoo:

Letztes mal hat es doch funtioniert. Die Werte waren zwar ein wenig durcheinander, aber er hat wenigstens regelmäßig kontrolliert und reagiert!

vG Frank

...wir werden sehen!!! (Ich kann aber bestimmt trotzdem schlafen!!!)
"Man könnte sich den ganzen Tag aufregen, muss man aber nicht!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Elly
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 56

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Sohn (15) seit einem Jahr DM

07 Apr. 2012 20:33
#67422
ich kann euch so gut verstehen, habe das gleiche Problem mit meiner 17-jährigen Tochter,( seit über 1 Jahr DM1) die ihre Werte überhaupt nicht interessieren. Sämtliche Ansprachen , nette Hilfsangeboten, Gespäche nichts scheint bei Ihr anzukommen. Sie ist der Meinung, sie wird mit DM eh nicht alt, also ist Ihr alles ganz egal-- ich bin echt am verzweifeln ! In der Schule ist es genauso-wozu lernen ? Ich weiß nicht mehr weiter und werde am Dienstag in unserer DM Klinik anrufen und fragen, was ich noch tun kann. Notfalls um eine Psychol. Beratung kämpfen. Wann hört das auf ????
Viele Grüße von Elly
Folgende Benutzer bedankten sich: Papa_Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Papa_Frank
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 221

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Sohn (15) seit einem Jahr DM

17 Apr. 2012 07:21 - 17 Apr. 2012 07:22
#67857
Hi Elly, wir haben in der Zwischenzeit, wie schon gesagt, die psychologische Hilfe in Anspruch genommen und hoffen, dass es auch was bringt. Denn irgendwie scheint es mir immer noch so, dass der den DM immer noch nicht richtig akzeptiert hat. :(
Im Bezug auf Schule, hat der Psychologe uns einen IQ-Test empfohlen. Wir sind am nächsten Dienstag wieder beim Doc und da soll dieser Test auch durchgeführt werden. Da bin ich ja mal echt gespannt.
Ich habe ja die Hoffnung, dass er dann selbst erkennt, dass er es eigentlich in der Schule sehr einfach haben könnte, wenn erwollte. :unsure:

Ansonsten stehen dann am Dienstag noch weitere wichtige Themen auf dem Programm. Wir wollen ja wegen einer Umstellung auf Pumpe nachfragen....

Zur Zeit haben wir mal wieder ein Problem, er ist krank und muss Antibiotika nehmen und somit sind wieder alle Werte am Ar..... (sorry)!!! :angry:

Also warten wir mal ab, was die nächste Woche bringen mag...

vG Frank

PS: ...mit Übernachtung auswärts, hat alles funktioniert! B)
"Man könnte sich den ganzen Tag aufregen, muss man aber nicht!"
Letzte Änderung: 17 Apr. 2012 07:22 von Papa_Frank.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Sohn (15) seit einem Jahr DM

18 Apr. 2012 13:36
#67913
Hallo Frank,

das ist doch super, dass das mit der Übernachtung super geklappt hat :-) Sie können ja unsere "Süßen" wenn sie müssen und auf sich alleine gestellt sind.... Ich muss ganz ehrlich sagen, durch den Umstand, dass Markus bei seinem Papa so ziemlich auf sich gestellt ist, nehme ich das mit den Übernachtungen mittlerweile ziemlich locker, denn sollte wirklich was sein, dann bin ich für ihn jederzeit auf dem Handy erreichbar und kann ihn holen, zum Glück ist das bei einem Freund noch nie vorgekommen, beim Papa schon dreimal.... und der wohnt 150 km einfach von mir weg....

Habt ihr festgestellt, ob sich das zocken auf den BZ auswirkt? Ich habe schon das Gefühl. Wenn Markus mit einem Freund stundenlang zockt und durch die Gegend ballert, dann hat er schnell mal nen höheren Wert, der sich dann relativ schnell wieder verflüchtigt, wenn das Gezocke eine Ende hat....

sg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Papa_Frank
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 221

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Sohn (15) seit einem Jahr DM

19 Apr. 2012 06:35
#67953
Hi Tanja, also mit dem "zocken"erscheint es mir so, dass wenn er so vor sich hinzockt, die Werte eher nach unten gehen. Die hohen Werte beim zocken kommen, denke ich mal, bei ihm immer dadurch, dass man schnell mal zwischendurch ein wenig Schoki oder Chips in sich reinschiebt ohne drüber nachzudenken...

...aber da eigentliche Problem beim zocken hab ich immer, wenn der "gnädige Herr" (kann unser Markus übrigens genauso, wie sein großer Bruder) "aggressiv" wird, wenn mal wieder beim zocken nicht alles so läuft, wie man sich dass vorstellt... :angry:
Aber dass geht dann bei mir ganz schnell, Androhung dass die Playsi ausgemacht wird oder so (hab ich ja schon öfters mal durchgezogen...) und dann kommt man auch wieder runter... B)

vG Frank
"Man könnte sich den ganzen Tag aufregen, muss man aber nicht!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.568 Sekunden