Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Neuling hier....Noel 6 Jahre
piemann
Mitglied

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Neuling hier....Noel 6 Jahre
17 Feb. 2012 19:24
Hallo,
bei meinem Sohn wurde am 12.01.2012 DM festgestellt.
Jetzt macht der Hort probleme ,zu viel verantwortung :dry:
Ich soll einen Betreuer beantragen......
Wo muss ich hin???????
bei meinem Sohn wurde am 12.01.2012 DM festgestellt.
Jetzt macht der Hort probleme ,zu viel verantwortung :dry:
Ich soll einen Betreuer beantragen......
Wo muss ich hin???????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
irena
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Neuling hier....Noel 6 Jahre
17 Feb. 2012 21:33
hallo,
ich bin wahrscheinlich die letzte die dir irgendwelche ratschläge bzw. von unseren erfahrungen berichten kann denn wir wurden ebenso ende des jahres mit diabetes überrannt.
in meinen ganzen nachforschungen über diabetes habe ich die Stiftung dianino gefunden. diese stiftung bietet sogenannte diabetesnannys an.
dianino hotline tel.: 0180-2000193
ein versuch ist es wert.
euch viel kraft!!
ich hoffe es klappt - -liebe grüße
irena
ich bin wahrscheinlich die letzte die dir irgendwelche ratschläge bzw. von unseren erfahrungen berichten kann denn wir wurden ebenso ende des jahres mit diabetes überrannt.
in meinen ganzen nachforschungen über diabetes habe ich die Stiftung dianino gefunden. diese stiftung bietet sogenannte diabetesnannys an.
dianino hotline tel.: 0180-2000193
ein versuch ist es wert.
euch viel kraft!!
ich hoffe es klappt - -liebe grüße
irena
Folgende Benutzer bedankten sich: piemann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
tonja
Mitglied

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Neuling hier....Noel 6 Jahre
18 Feb. 2012 11:26
Hallo,
herzlich willkommen im Forum.
Du kannst beim Sozialamt (Landkreis) einen Ingrations-/Einzelfall-/Schulhelfer auf der Grundlage des SGB XII beantragen. Sind alles nur unterschiedliche Begriffe für dasselbe.
Schau mal in das Forum Schule-Kindergarten dort findest du sehr viele Beiträge zu diesem Thema.
LG
Tonja
herzlich willkommen im Forum.
Du kannst beim Sozialamt (Landkreis) einen Ingrations-/Einzelfall-/Schulhelfer auf der Grundlage des SGB XII beantragen. Sind alles nur unterschiedliche Begriffe für dasselbe.
Schau mal in das Forum Schule-Kindergarten dort findest du sehr viele Beiträge zu diesem Thema.
LG
Tonja
Folgende Benutzer bedankten sich: piemann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mibi74
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Neuling hier....Noel 6 Jahre
19 Feb. 2012 09:01 - 19 Feb. 2012 09:04
Den Antrag muss die Schule und die Eltern stellen. In unserem Bundesland geht das über das Landratsamt, Geschäftsbereich Soziales. Ich würde allerdings mal den Diabetologen zu Rate ziehen, weil du allein den Antrag wohl nicht richtig ausfüllen kannst. Da muss man vom Fach sein. In unserer Klinik gibt es eine Frau, die auch die Schulungen von den Erziehern und Lehrern macht und die hilft bei der richtigen Formulierung.
Nach §54 Abs. 1 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuches wird die I-Kraft für 6 Monate genehmigt und muss dann immer wieder neu verlängert werden. Wir bekommen sie für 6 Stunden in der Woche.
Nach §54 Abs. 1 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuches wird die I-Kraft für 6 Monate genehmigt und muss dann immer wieder neu verlängert werden. Wir bekommen sie für 6 Stunden in der Woche.
Letzte Änderung: 19 Feb. 2012 09:04 von mibi74.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
pascalK
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Neuling hier....Noel 6 Jahre
19 Feb. 2012 13:47
hallo ich habe im September 2011 bei der Stiftung angerufen..die versicherten mir es meldet sin eine Nanni aus meiner Nähe...bis jetzt ist da doch gar nix passiert..obwohl ich danach noch mehrmals mich gemeldet habe
LG MANU

Pascal seit 21.7.2011 Accu check Combo/spirit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mamamitbaby
Mitglied

Beiträge: 148
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 148
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Neuling hier....Noel 6 Jahre
19 Feb. 2012 20:26
Hi,
das mit dem I-Helfer ist so eine Sache. Es ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Bei uns in Rheinland-Pfalz ging alles reibungslos über die Bühne. Werde demnächst auch einen Folgeantrag stellen. Bei uns ist der Antrag formlos. Man braucht aber noch Bescheinigung der Schule und der Ärzte, am besten von der Klinik...
Herzlich Willkommen!!!
das mit dem I-Helfer ist so eine Sache. Es ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Bei uns in Rheinland-Pfalz ging alles reibungslos über die Bühne. Werde demnächst auch einen Folgeantrag stellen. Bei uns ist der Antrag formlos. Man braucht aber noch Bescheinigung der Schule und der Ärzte, am besten von der Klinik...
Herzlich Willkommen!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.670 Sekunden