Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Schön das es Euch gibt!!!
irena
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Schön das es Euch gibt!!!
17 Feb. 2012 15:48
hallo zusammen,
bei unserem Sohn Luka (9Jahre) hat man am 27.12.2011 festgestellt das er Diabetes Typ 1 hat. Im ersten Moment hatte ich das garnicht wargenommen, ich wollte nur, dass die Ärzte unserem Kind helfen. Er war ganz apatisch, lustlos und ganz kalt - wie ein TOTER Mensch!!.
Unseren Jahreswechsel hatten wir im Krankenhaus verbracht. Was aber im ersten Moment nicht schlimm war, denn unser Luuka hatte sein verlorengegangenes Lächeln hzurückbekommen.
Wenn ich ehrlich bin wollte ich aus dem Krankenhaus garnicht nachhause (obwohl meine Nächte schlaflos waren).
Die Angst verfolgt MICH sehr aber unser Sohn macht das super meines Erachtens wir sind total stolz auf ihn.
Ich habe versucht viel über Diabetes zu erfahren bzw. wo ich Hilfen für Luka herbekomme musste aber sehr schnell feststellen, dass mich vielen momentan überfordert.
Es ist schön das es euch gibt man erfährt super viel in einem normalen "deutsch" was jeder versteht!!
DANKE DAS ES EUCH GIBT!!
Leider habe ich noch Start Schwirigkeiten aber ich hoffe, dass es sich mit der zeit legt.
Auch wenn ich schon beim Schreiben bin, kann man mir sagen, wie ich zu eienm Paten kommen kann. Wo finde ich eine tolle Selbsthilfegruppe in Stuttgart? Bzw. wie kann mein Kind mit anderen Kindern die Diabetes Typ 1 haben in Kontak kommen?
Liebe Grüße an alle
Irena
bei unserem Sohn Luka (9Jahre) hat man am 27.12.2011 festgestellt das er Diabetes Typ 1 hat. Im ersten Moment hatte ich das garnicht wargenommen, ich wollte nur, dass die Ärzte unserem Kind helfen. Er war ganz apatisch, lustlos und ganz kalt - wie ein TOTER Mensch!!.
Unseren Jahreswechsel hatten wir im Krankenhaus verbracht. Was aber im ersten Moment nicht schlimm war, denn unser Luuka hatte sein verlorengegangenes Lächeln hzurückbekommen.
Wenn ich ehrlich bin wollte ich aus dem Krankenhaus garnicht nachhause (obwohl meine Nächte schlaflos waren).
Die Angst verfolgt MICH sehr aber unser Sohn macht das super meines Erachtens wir sind total stolz auf ihn.
Ich habe versucht viel über Diabetes zu erfahren bzw. wo ich Hilfen für Luka herbekomme musste aber sehr schnell feststellen, dass mich vielen momentan überfordert.
Es ist schön das es euch gibt man erfährt super viel in einem normalen "deutsch" was jeder versteht!!
DANKE DAS ES EUCH GIBT!!
Leider habe ich noch Start Schwirigkeiten aber ich hoffe, dass es sich mit der zeit legt.
Auch wenn ich schon beim Schreiben bin, kann man mir sagen, wie ich zu eienm Paten kommen kann. Wo finde ich eine tolle Selbsthilfegruppe in Stuttgart? Bzw. wie kann mein Kind mit anderen Kindern die Diabetes Typ 1 haben in Kontak kommen?
Liebe Grüße an alle
Irena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
cociw
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schön das es Euch gibt!!!
17 Feb. 2012 17:06 - 17 Feb. 2012 17:08
Hallo Irena!
Gib' dir Zeit - ich war besonders am Anfang (da war Justus 10) maximal besorgt und musste mich oft selbst ermahnen, ihn ein weitgehend normales Leben für 10jährige Jungs führen zu lassen.
Wir haben uns am Anfang des DM als Familie geschworen: Justus' Leben soll weitestgehend weitergehen wie vor der Erkrankung. Das klappt natürlich nicht immer, manchmal muss man schon Zugeständnisse machen. Aber es ist die Zielsetzung, die wir hier alle im Hinterkopf haben.
Justus hat seinen DM gut akzeptiert und nimmt's , wie es kommt (bis jetzt jedenfalls).
Vielleicht auch, weil wir ihn machen lassen haben.
Und ich habe mir immer wieder klar gemacht, dass es MEINE Ängste sind und nicht seine. Die musste ich bekämpfen, damit sie sich nicht bei Justus widerspiegeln.
Aber wie gesagt: lasst euch Zeit. Es muss nicht gleich alles auf einmal sein, wichtig ist jetztg erstmal, dass ihr den DM in euren Alltag integriert und das "Standardprogramm" bewältigt.
Vieles ergibt sich im Laufe der Zeit, es treten auch immer wieder neue Fragen auf und dann kommt dieses Forum hier ins Spiel:
Immer fragen oder ausheulen - du kannst immer mit einer Antwort rechnen.
LG und alles Gute für euch. Cordula
P.S.: Du kannst als registriertes Mitglied in die Mitgliederkarte einsehen.(Unter Gemeinschaft.) Da siehst du auch, wer von uns evtl. in deiner Nähe wohnt. Und unter "Services" findest du alles zu den Diabetes-Paten.
Gib' dir Zeit - ich war besonders am Anfang (da war Justus 10) maximal besorgt und musste mich oft selbst ermahnen, ihn ein weitgehend normales Leben für 10jährige Jungs führen zu lassen.
Wir haben uns am Anfang des DM als Familie geschworen: Justus' Leben soll weitestgehend weitergehen wie vor der Erkrankung. Das klappt natürlich nicht immer, manchmal muss man schon Zugeständnisse machen. Aber es ist die Zielsetzung, die wir hier alle im Hinterkopf haben.
Justus hat seinen DM gut akzeptiert und nimmt's , wie es kommt (bis jetzt jedenfalls).
Vielleicht auch, weil wir ihn machen lassen haben.
Und ich habe mir immer wieder klar gemacht, dass es MEINE Ängste sind und nicht seine. Die musste ich bekämpfen, damit sie sich nicht bei Justus widerspiegeln.
Aber wie gesagt: lasst euch Zeit. Es muss nicht gleich alles auf einmal sein, wichtig ist jetztg erstmal, dass ihr den DM in euren Alltag integriert und das "Standardprogramm" bewältigt.
Vieles ergibt sich im Laufe der Zeit, es treten auch immer wieder neue Fragen auf und dann kommt dieses Forum hier ins Spiel:
Immer fragen oder ausheulen - du kannst immer mit einer Antwort rechnen.
LG und alles Gute für euch. Cordula
P.S.: Du kannst als registriertes Mitglied in die Mitgliederkarte einsehen.(Unter Gemeinschaft.) Da siehst du auch, wer von uns evtl. in deiner Nähe wohnt. Und unter "Services" findest du alles zu den Diabetes-Paten.
Letzte Änderung: 17 Feb. 2012 17:08 von cociw.
Folgende Benutzer bedankten sich: irena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
tonja
Mitglied

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schön das es Euch gibt!!!
17 Feb. 2012 17:06
Hallo Irena,
herzlich willkommen. Schön dass du das Forum gefunden hast. Du wirst sehen, dass du hier immer ein offenes "Auge" und viele Informationen findest.
Auch wenn du es dir jetzt noch nicht vorstellen kannst, auch bei euch wird bald so etwas wie Routine einkehren. Ich kann mich noch gut an die stressige Anfangszeit vor 10 Monaten erinnern und kann nur staunen, wie "normal" alles schon geworden ist.
Wenn du Kinder in eurer Nähe finden willst, gehe auf Gemeinschaft / Mitgliederbereich / Mitgliederkarte. Da kannst du sehen, wer bei euch in der Nähe wohnt.
Ich wünsche dir viel Kraft.
LG
Tonja
herzlich willkommen. Schön dass du das Forum gefunden hast. Du wirst sehen, dass du hier immer ein offenes "Auge" und viele Informationen findest.
Auch wenn du es dir jetzt noch nicht vorstellen kannst, auch bei euch wird bald so etwas wie Routine einkehren. Ich kann mich noch gut an die stressige Anfangszeit vor 10 Monaten erinnern und kann nur staunen, wie "normal" alles schon geworden ist.
Wenn du Kinder in eurer Nähe finden willst, gehe auf Gemeinschaft / Mitgliederbereich / Mitgliederkarte. Da kannst du sehen, wer bei euch in der Nähe wohnt.
Ich wünsche dir viel Kraft.
LG
Tonja
Folgende Benutzer bedankten sich: irena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mibi74
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Schön das es Euch gibt!!!
19 Feb. 2012 09:13
Hallo Irena, in Ludwigsburg findet immer wieder ein Treffen statt. Die Termine dazu findest du hier im Terminkalender. In Waiblinger Krankenhaus steppt einmal im Jahr der Klinikbär und da ist im Krankenhaus Spaß und Spiel angesagt. Die Diabetologin macht meist Donnerstag Vorlesungen zu den Themen, die Eltern bewegen. Ich weiß nicht wie das in Stuttgart ist. Ihr seit sicher im Olgäle oder? Ansonsten gibt es in jedem Kreis eine Selbsthilfegruppe, die auch immerwieder was macht. Wir sind hier im Rems Murr Kreis mit drin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
irena
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Schön das es Euch gibt!!!
19 Feb. 2012 12:57
danke,
irgendwie bekomme ich mich nicht organisiert. ich werde mich mal mit meiner Diabetologin aus dem Olgäle in Verbindung setzen und mal schauen, ob da auch was gemacht wird.
ich hoffe, dass ich bald eine selbsthilfegruppe finde.
danke.
lg
irgendwie bekomme ich mich nicht organisiert. ich werde mich mal mit meiner Diabetologin aus dem Olgäle in Verbindung setzen und mal schauen, ob da auch was gemacht wird.
ich hoffe, dass ich bald eine selbsthilfegruppe finde.
danke.
lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mamamitbaby
Mitglied

Beiträge: 148
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 148
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schön das es Euch gibt!!!
19 Feb. 2012 20:32
Hi,
auch von mir herzlich Willkommen.
Ich kann den anderen nur zustimmen. Mit der Zeit spielt sich alles ein. Vielleicht wäre auch ein Gang zum Psychologen nicht schlecht. Wir waren im Krankenhaus zweimal bei einem.
auch von mir herzlich Willkommen.
Ich kann den anderen nur zustimmen. Mit der Zeit spielt sich alles ein. Vielleicht wäre auch ein Gang zum Psychologen nicht schlecht. Wir waren im Krankenhaus zweimal bei einem.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.490 Sekunden