Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hallo wir sind auch neu ...
Benutzer

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Hallo wir sind auch neu ...
16 Feb. 2012 07:59

Mfg Emma
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 157
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo wir sind auch neu ...
16 Feb. 2012 10:53es ist noch nicht ganz sicher, wann der neue pod kommt, aber wenn er auf den markt kommt, dann bekommen alle pod-träger automatisch nur noch die neuen teile, deshalb ist es eigentlich egal, ob ihr gleich mit der pumpe anfangt, ihr werdet bei markteinführung eh den kleineren bekommen.
viele grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo wir sind auch neu ...
16 Feb. 2012 11:23Mfg Emma
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 157
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo wir sind auch neu ...
16 Feb. 2012 13:57wir haben die pumpe seit ein paar monaten und bisher gab es nur einmal eine situation, die einen umgehenden podwechsel erforderlich machte - eine entsprechende fehlermeldung auf dem PDM, freilich ohne genaue diagnose

wir waren zur schulung in einer tagesklinik, eine woche lang von morgens 8 bis abends gegen 18 uhr - und diese zeit haben wir mit einstellungen und schulungen etc. auch gebraucht, obowhl meine tochter schon seit über 9 jahren diabetes hat, wir also keine frischlinge mehr sind.
deshalb kann ich mir gerade gar nicht gut vorstellen, wie die pumpeneinstellung ambulant in einer praxis erfolgen soll, bei uns dauerte es alleine zwei tage, bis die insulinabgaben einigermaßen stimmig waren, dazu ein basalratentest, ein test unter körperlicher anstrengung usw., das kann man in einer praxis mit zusätzlichem normalen patientenverkehr eigentlich nicht leisten.
uns zur seite stand die ganze zeit lang der diabetesassistent der klinik, der uns nur einmal kurz verließ, um einen saudi-arabischen minister nebst seinem sohn mit diabetes willkommen zu heißen

natürlich ist es am praktischsten, wenn die schulung und einstellung in den ferien erfolgen kann, bei uns hat das leider nicht geklappt, aber grad war uns die pumpe wichtiger...
viele grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 21
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo wir sind auch neu ...
16 Feb. 2012 13:59wir sind auch fast neu hier in diesem Forum.
Mein Sohn hat vor 6 Jahren im Alter von 8 seinen DM bekommen.
Bis heute wenden wir ICT an sind jedoch gerade dabei auf Pumpe umzustellen.
Deshalb kann ich Dir auch bezüglich Pod nicht wirklich weiterhelfen.
Ich weiss aber, dass das Leben sich von Grunde auf verändert mit DM und vor allem
die Grundschulzeit eine Herausforderung ist. Jedoch im nachhinein kann ich sagen,
es ist alles sehr gut gegangen und wurde einfach von Jahr zu Jahr besser.
Nachdem mein Sohn sich absolut geweigert hat, die Pumpeneinstellung im Krankenhaus machen
zu lassen, haben wir uns entschieden, den Diabetologen zu wechseln, der dann auch ambulant
die Einstellung vornimmt. Bereits heute hat der Diabetologe uns verbindlich zugesagt, dass wir ihn in
der Einstellphase und auch später jederzeit auf Privat-Handy sowie mittels E-Mail kontaktieren
können. Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben und bedauern, nicht schon vorher den Arzt gewechselt
zu haben. Unser bisherige Diabetologin nimmt eine Pumpeneinstellung grundsätzlich nicht vor und
verweist auf das Krankenhaus.
Alles Gute.
K+A

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 104
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo wir sind auch neu ...
16 Feb. 2012 16:25mein Sohn ist 9 Jahre und seit 1 1/2 Jahren haben wir diesen blöden Diabetes. Wir wollen auch unbedingt eine Pumpe, doch ich warte auf die neue Pumpe von Roche.(Solo Pump Micro heißt sie glaube ich) Die soll eigentlich dieses Jahr rauskommen, ist kleiner als die Omnipod und man kann sie direkt am Pod bedienen, falls man die Fernbedienung nicht zur Hand hat. Unsere Werte werden (insbesondere Nachts) immer schwerer zu händeln (was hatten wir doch für eine herrliche Remission,) und wir sehnen uns die Pumpe herbei. Mal sehen wie lange wir noch warten müssen.
Toi, toi, toi für euch,
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo wir sind auch neu ...
17 Feb. 2012 07:21ja die Remission ist schon super aber bei uns geht sie auch langsam zu Ende ich merke es von Woche zu Woche. Wie seid ihr denn auf die Pumpe von Roche gekommen, ich habe davon noch nicht gehört finde ich da irgendwo Info-Material. Unsere Tochter Olivia möchte nun unbedingt eine Pumpe, nachdem wir den Pod Probegetragen haben. Eine normale Pumpe mit Schlauch ging gar nicht, sie hatte immer Angst, daß sie sich den Katheter rauszieht. Ich habe mir damals auch so einem Katheter legen lassen - geteiltes Leid ist halbes Leid.

MfG Emma
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 268
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo wir sind auch neu ...
17 Feb. 2012 07:52du schreibst, ihr hättet in der Klinik auch einen Test unter körperlicher Belastung gemacht? Kannst du mir mal erklären, was da genau gemacht wurde? Ich finde, das klingt sehr interessant, und wichtig bei sportlichen Kindern.
Danke im Voraus.

Gruß,
Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 157
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo wir sind auch neu ...
17 Feb. 2012 10:54ganz einfach, die kinder ( es waren drei, eigentlich eher jugendliche ) wurden den einen tag einfach nach draußen gejagt - gut okee, der diabetesassistent ging mit - und sie mußten einen richtig strammen spaziergang mit ihm machen *fg* - sehr zur freude der jugendlichen *hust* :laugh: außerdem war es in unserer gruppe so, das alle drei kinder eh sportlich aktiv waren und somit ihren sport nachmittags / abends während der zeit der einstellung unbedingt beibehalten sollten und abends noch mit diabetologin und diätassistent auf deren handys kontakt aufnehmen und anweisungen entgegen nehmen mußten.
fand ich ziemlich gut

viele grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.