Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
DM mit 20 Monaten
Cemre
Mitglied

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
DM mit 20 Monaten
01 Jan. 2012 17:31
Hallo an Alle,
ich lese schon eine ganze Weile bei diabetes-kids, nun möchte ich mich und meine Tochter auch mal vorstellen.
Meine Tochter, 2 Jahre jung, hat seit dem 26. August 2011 DM Typ 1. Die Diagnose war verdammt unerwartet gewesen, da wir nur wegen "zu viel Wasser trinken" zum Kinderarzt gegangen waren. Wir waren dann zwei Wochen lang im KH wegen Schulungen und so. Cemre bekamm gleich am vierten Tag den Accu Check Spirit Combo. Damit kann ich sehr gut umgehen. Der Katheterwechsel alle zwei Tage war am Anfang viel einfacher gewesen als jetzt. Sie wehrt sich zur Zeit dagegen. Gegen die Pumpe hat sie aber Gott sei Dank nichts.
Die Frage "Warum meine Tochter?" kam bei mir nie auf.Ich denke aber, ich werde nie sagen können, dass das Diabetes bei uns kein Problem mehr ist.
Eigentlich habe ich so viel zu erzählen, aber ich kann leider meine Gedanken nicht aufschreiben.
Ich wünsche allen Eltern der DM-Kinder viel Kraft und Ausdauer..
Melek
ich lese schon eine ganze Weile bei diabetes-kids, nun möchte ich mich und meine Tochter auch mal vorstellen.
Meine Tochter, 2 Jahre jung, hat seit dem 26. August 2011 DM Typ 1. Die Diagnose war verdammt unerwartet gewesen, da wir nur wegen "zu viel Wasser trinken" zum Kinderarzt gegangen waren. Wir waren dann zwei Wochen lang im KH wegen Schulungen und so. Cemre bekamm gleich am vierten Tag den Accu Check Spirit Combo. Damit kann ich sehr gut umgehen. Der Katheterwechsel alle zwei Tage war am Anfang viel einfacher gewesen als jetzt. Sie wehrt sich zur Zeit dagegen. Gegen die Pumpe hat sie aber Gott sei Dank nichts.
Die Frage "Warum meine Tochter?" kam bei mir nie auf.Ich denke aber, ich werde nie sagen können, dass das Diabetes bei uns kein Problem mehr ist.
Eigentlich habe ich so viel zu erzählen, aber ich kann leider meine Gedanken nicht aufschreiben.
Ich wünsche allen Eltern der DM-Kinder viel Kraft und Ausdauer..
Melek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
cociw
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: DM mit 20 Monaten
01 Jan. 2012 17:55
Hallo Melek!
Auch dir ein herzliches Willkommen!
Den Anfangsschock habt ihr ja vermutlich schon hinter euch, aber es kommen bestimmt auch noch viele neue Fragen auf dich zu.
Dafür gibt es aber dieses nette Forum, in dem du jederzeit deine Fragen stellen oder dich auch einfach nur mal ausheulen kannst, wenn alles mal wieder zu viel wird.
Das kennen wir alle hier!
Alles Gute für euch! Cordula
Auch dir ein herzliches Willkommen!
Den Anfangsschock habt ihr ja vermutlich schon hinter euch, aber es kommen bestimmt auch noch viele neue Fragen auf dich zu.
Dafür gibt es aber dieses nette Forum, in dem du jederzeit deine Fragen stellen oder dich auch einfach nur mal ausheulen kannst, wenn alles mal wieder zu viel wird.
Das kennen wir alle hier!
Alles Gute für euch! Cordula
Folgende Benutzer bedankten sich: Cemre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
delphyine
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: DM mit 20 Monaten
01 Jan. 2012 18:40
Herzlich Willkommen. Meine Maus und noch einige andere waren bei Diagnose ungefähr gleichalt, wie deine. Ich finde es auch sehr schwierig den DM zu akzeptieren, aber nach nunmehr drei Jahren haben wir zumindest die meisten Schwierigkeiten gemeistert und sind selbstsicherer. Wenn du deine Gedanken mal ordnen möchtest, gibt es hier auch die nette Funktion des Tagebuchs. (in deinem Profil, wenn du Mitglied bist) manchmal ist es ganz nett auch die der anderen zu lesen und zu sehen, denen geht es allen irgendwie gleich.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cemre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
AstridK
Mitglied

Beiträge: 333
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 333
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: DM mit 20 Monaten
02 Jan. 2012 06:10
Hallo
Herzlich willkommen. Meine Kleine hat DM mit 22 Monaten bekommen. Am Anfang war das Katheterwechseln auch nicht ein Problem. Aber mit der Zeit wurde es auch immer schlimmer. Im letzten Sommer (1,5 Jahre nach Manifestation) tat sie mir dann immer so leider, weil es wohl doch sehr weh tat. Deshalb haben wir uns die Emla Salbe verschreiben lassen. Das ist eine lokale Betäubung und anscheinend tut es jetzt wirklich gar nicht mehr weh. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Katheterlegen vollkommen problemlos und wir ärgern uns nicht schon vorher die Emla-Salbe verwendet zu haben.
Liebe Grüße und viel Kraft
Astrid
Herzlich willkommen. Meine Kleine hat DM mit 22 Monaten bekommen. Am Anfang war das Katheterwechseln auch nicht ein Problem. Aber mit der Zeit wurde es auch immer schlimmer. Im letzten Sommer (1,5 Jahre nach Manifestation) tat sie mir dann immer so leider, weil es wohl doch sehr weh tat. Deshalb haben wir uns die Emla Salbe verschreiben lassen. Das ist eine lokale Betäubung und anscheinend tut es jetzt wirklich gar nicht mehr weh. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Katheterlegen vollkommen problemlos und wir ärgern uns nicht schon vorher die Emla-Salbe verwendet zu haben.
Liebe Grüße und viel Kraft
Astrid
Folgende Benutzer bedankten sich: Cemre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Aw: DM mit 20 Monaten
02 Jan. 2012 09:58
Slm Melek,
als ich deine Neuvorstellung gelesen habe, musste ich gleich an den August 2010 denken, auch bei uns wurde damals der Diabetes im August festgestellt, auch wir sind zum Arzt gegangen, weil mein Sohn ständig getrunken hatte und ganz oft auf die Toilette musste.... Wie Cordula schon schrieb, hier sitzen wir alles im selben Boot und helfen uns untereinander so gut und so oft es geht
Es tut einfach nur gut zu wissen, dass man nicht alleine ist. Ein offenes Ohr für Fragen, Tips, Tricks und Anregungen findest du hier immer 
Schön, dass ihr gleich eine Pumpe bekommen habt, das erleichtert einem den Alltag ungemein. Emla-Salbe, wie Astrid schrieb, ist bestimmt eine Alternative, gerade bei den Kleineren hier. Legt ihr denn den Katheter immer an derselben Stelle? Haben sich da evtl. schon Verhärtungen ect gebildet? Das kann dann auch weh tun :-(Vielleicht einfach mal die Stelle wechseln? Mein Sohn legt sich meist den Katheter am Bauch (er ist bereits knapp 14) oder wahlweise am Oberschenkel. Hier legen die Eltern von den Kleinen die Katheter oft auch am Po, um die anderen Stellen zu entlasten.
Ansonsten wünsche ich dir hier viele Infos und nette Kontakte, alles Gute für euch
Tanja
als ich deine Neuvorstellung gelesen habe, musste ich gleich an den August 2010 denken, auch bei uns wurde damals der Diabetes im August festgestellt, auch wir sind zum Arzt gegangen, weil mein Sohn ständig getrunken hatte und ganz oft auf die Toilette musste.... Wie Cordula schon schrieb, hier sitzen wir alles im selben Boot und helfen uns untereinander so gut und so oft es geht


Schön, dass ihr gleich eine Pumpe bekommen habt, das erleichtert einem den Alltag ungemein. Emla-Salbe, wie Astrid schrieb, ist bestimmt eine Alternative, gerade bei den Kleineren hier. Legt ihr denn den Katheter immer an derselben Stelle? Haben sich da evtl. schon Verhärtungen ect gebildet? Das kann dann auch weh tun :-(Vielleicht einfach mal die Stelle wechseln? Mein Sohn legt sich meist den Katheter am Bauch (er ist bereits knapp 14) oder wahlweise am Oberschenkel. Hier legen die Eltern von den Kleinen die Katheter oft auch am Po, um die anderen Stellen zu entlasten.
Ansonsten wünsche ich dir hier viele Infos und nette Kontakte, alles Gute für euch
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cemre
Mitglied

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: DM mit 20 Monaten
02 Jan. 2012 12:50
Am Anfang, das heisst ca 3 Monate lang, haben wir an den Oberschenkeln den Katheter angelegt. Gegen Ende dieser drei Monate hatten wir Werte um 350 bis 400. Dann sind wir zum Arzt, er hat sich die Stichstellen angeguckt und gesagt dass sie verhärtet sind, wir sollen doch andere Stellen nehmen, wie Bauch und Po. Seit dem stechen wir nach der Reihenfolge: Bauch rechts, Bauch linkts, Po rechts, Po links, Bein rechts und Bein links. Die werte sind zwar besser geworden aber ich bin noch nicht zufrieden. ich werde eine Basalratentest machen lassen bzw. selber machen, nach Rücksprache mit dem Arzt.
Danke an Allen für den Tipp mit der Salbe. Werde mit dem Arzt gleich besprechen und evtl. verschreiben lassen.
Danke an Allen für den Tipp mit der Salbe. Werde mit dem Arzt gleich besprechen und evtl. verschreiben lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.948 Sekunden