Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

leider nun auch dabei .. und NEU hier !!!!!!!!!!!

Sandy77
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

leider nun auch dabei .. und NEU hier !!!!!!!!!!!

04 Nov. 2011 10:26
#60637
Hallo Zusammen,

nachdem ich schon ein paar Wochen hierum stöbere, möchte ich uns nun auch mal vorstellen.
Wir sind eine 5-Kopfige Familie aus der Südpfalz, in der Nähe von Landau/Bad Berzabern.
Leider bekam unser ältester Sohn Jannik (7 Jahre) am 03.10.11 die Diagnose "Diabetes Typ1" :angry: Seitdem ist unser ganzes Leben auf dem Kopf gestellt. Es klappt zwar mittlerweile ganz gut und Jannik geht wirklich super mit seiner Krankheit um, aber diese ständigen Ängste vor einer möglichen Hypo oder diesen furchbaren Folgeerkrankungen rauben mir oft den Schlaf :(
Seit Wochen dreht sich alles nur noch um diese Krankheit, aber daß kennt ja bestimmt... :S
Leider kennen wir noch keine anderen Familien die mit diesem Schicksal leben müssen, viellicht gibt es ja noch mehr Kinder aus unserer Gegend, zwecks Austausch ;)

Grüsse aus der Pfalz und bis bald.......
Sandra & Jannik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: leider nun auch dabei .. und NEU hier !!!!!!!!!!!

04 Nov. 2011 14:30
#60643
Hallo zurück!

Willkommen im Club - und ansonsten der Hinweis: alles ganz normal :sick:

Die Ängste, die euch gerade beschäftigen, haben uns alle zum Beginn der Krankheit geplagt.
Da hilft leider nur die Zeit, die vergehen und euch zunehmend Sicherheit geben wird.

Das Risiko der Folgeerkrankungen ist bei guter Einstellung und akzeptablen Langzeitwerten (HbA1c) deutlich geringer geworden.
Wir alle hier geben unser Bestes, um unseren Kindern trotz der "Diagbose: lebenslänglich" ein weitestgend normales Leben zu ermöglichen. Und ich glaube, wir schaffen das ganz gut :) ...

Wenn du als Mitglied registriert bist, hast du Zugriff auf die Mitgliederkarte und kannst so sehen, ob weitere DM Kinder in eurem Umkreis wohnen.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.145 Sekunden