Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Tag zusammen
diocletian
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Tag zusammen
21 Okt. 2011 08:39
Hallo,
wir, meine beste Frau von allen und ich, sind seit 11. Juli auch Eltern eines noch süßeren Kindes.
Mittlerweile hat sich alles so weit eingepegelt und es läuft ganz gut. Unser Sohn ist seit einer Woche 4 Jahre alt und geht auch wie ein Großer mit dem Thema "Zucker, Spritzen, Blutzuckerkontrolle und Ernährung" um - er fragt uns auch immer ob er was essen darf oder ob nicht. Das hat es uns von Anfang an auch unheimlich leicht gemacht, obwohl die ersten Tage der Einstellung im KH doch ziemlich bedrückend waren.
Unser Glück war noch, dass wir die Symptome rechtzeitig erkannt hatten und sein Stoffwechsel noch gar nicht weiter gestört war bzw. er auch weder teilnahmslos war oder extrem abgenommen hatte.
Es konnte gleich nach der Einweisung in´s KH mit der Therapie begonnen werden.
Wir wohnen in Bochum-Wattenscheid und das Marienhospital in Gelsenkirchen ist quasi unser Dreh- und Angelpunkt zum Thema "Diabetes" - dort haben wir aktuell unsere monatlichen Termine, als auch die Treffen mit anderen Eltern deren Kinder Diabetes Typ1 haben.
Alles in allem ernähren wir uns jetzt bewusster und müssen nur noch die Stimmungsschwankungen von unserem Sohnemann in den Griff bekommen, wenn er mal wieder unter-/überzuckert.
Wir freuen uns auf einen Austausch mit euch!
Jamie, Daniela und René
wir, meine beste Frau von allen und ich, sind seit 11. Juli auch Eltern eines noch süßeren Kindes.

Unser Glück war noch, dass wir die Symptome rechtzeitig erkannt hatten und sein Stoffwechsel noch gar nicht weiter gestört war bzw. er auch weder teilnahmslos war oder extrem abgenommen hatte.
Es konnte gleich nach der Einweisung in´s KH mit der Therapie begonnen werden.
Wir wohnen in Bochum-Wattenscheid und das Marienhospital in Gelsenkirchen ist quasi unser Dreh- und Angelpunkt zum Thema "Diabetes" - dort haben wir aktuell unsere monatlichen Termine, als auch die Treffen mit anderen Eltern deren Kinder Diabetes Typ1 haben.
Alles in allem ernähren wir uns jetzt bewusster und müssen nur noch die Stimmungsschwankungen von unserem Sohnemann in den Griff bekommen, wenn er mal wieder unter-/überzuckert.

Wir freuen uns auf einen Austausch mit euch!
Jamie, Daniela und René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
SuYa
Mitglied

Beiträge: 136
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 136
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Tag zusammen
21 Okt. 2011 08:50
Herzlich Willkommen 
Das klingt ja wirklich super das euer Sohn so gut damit klar kommt.
Da könnt ihr echt froh sein.
LG aus Erfurt

Das klingt ja wirklich super das euer Sohn so gut damit klar kommt.
Da könnt ihr echt froh sein.
LG aus Erfurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
diocletian
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Tag zusammen
21 Okt. 2011 09:01
Wir sind auch wirklich froh - es läuft so weit. Auch Fussball hat er wieder angefangen und dann gibt es halt vor dem Fussball eine Sport-BE extra (sofern der Wert passt). Unser einziges "Sorgenkind" ist der Kindergarten - dort sind zwar insgesamt 15 Erzieherinnen, aber von denen sind nur 2 bereit auch zu spritzen.
Und da diese beiden nicht jeden Tag da sind, haben wir zusätzlich einen Pflegedienst beauftragt, der dann eben zweimal in den Kindergarten kommt - die BEs ausrechnet, Wert kontrolliert und dementsprechend spritzt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
SuYa
Mitglied

Beiträge: 136
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 136
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Tag zusammen
21 Okt. 2011 09:05
Das ist aber wirklich Schade.
In der Kinderkrippe wo mein Kleiner ist, lernen das alle 3 Erzieherinnen, sowie die Leiterin und die stellvertretende Leiterin der Krippe. Also das 5 Leute zur gleichen Zeit ausfallen glaub ich nicht
In der Kinderkrippe wo mein Kleiner ist, lernen das alle 3 Erzieherinnen, sowie die Leiterin und die stellvertretende Leiterin der Krippe. Also das 5 Leute zur gleichen Zeit ausfallen glaub ich nicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
FiNa
Mitglied

Beiträge: 143
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 143
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Tag zusammen
21 Okt. 2011 16:37
Hallo und herzlich willkommen,
wir sind selber noch ganz frisch und leben uns immer noch ein, da wir gleich nach der Diagnose Diabetes wieder in die Klinik mussten mit Lungenentzündung.
Das mit dem Kindergarten ist traurig, da bin ich froh, dass wir eine Erzieherin haben, die selber Diabetes hat. Zum Glück brauch Finnja Mittags auch noch nicht spritzen, weil wir das Mittagessen wunderbar mit dem Protaphane abdecken können, was wir morgens spritzen!
Ich habe aber Sorge vor der Schule, die ja ab Sommer 2012 ansteht. Naja, schaun wir mal, wir lassen alles auf uns zukommen.
Gelsenkirchen ist quasi unsere 2. Heimat. Wir sind große Schalke-Fans und waren bis letzte Saison jedens 2. WE in der Arena
LG Nadine
wir sind selber noch ganz frisch und leben uns immer noch ein, da wir gleich nach der Diagnose Diabetes wieder in die Klinik mussten mit Lungenentzündung.
Das mit dem Kindergarten ist traurig, da bin ich froh, dass wir eine Erzieherin haben, die selber Diabetes hat. Zum Glück brauch Finnja Mittags auch noch nicht spritzen, weil wir das Mittagessen wunderbar mit dem Protaphane abdecken können, was wir morgens spritzen!
Ich habe aber Sorge vor der Schule, die ja ab Sommer 2012 ansteht. Naja, schaun wir mal, wir lassen alles auf uns zukommen.
Gelsenkirchen ist quasi unsere 2. Heimat. Wir sind große Schalke-Fans und waren bis letzte Saison jedens 2. WE in der Arena

LG Nadine
Mama von Finnja *04.08.2006
Diabetes seit 06.09.2011
*Pumpi seit 12.12.11*
www.pumpentaschen.com
Diabetes seit 06.09.2011
*Pumpi seit 12.12.11*
www.pumpentaschen.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mirja
Mitglied

Beiträge: 84
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 84
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Die "neuen"
10 Nov. 2011 09:30
Hallo an alle,
Habe endlich ein Forum gefunden, wo man sich austauschen kann. Unser Sohn Jonas hat seit September 2009 Diabetes. Er ist jetzt 6 Jahre alt und ist dieses Jahr zur Schule gekommen. Ich muss sagen, dass die Lehrerin von unsrem Sohn Super ist! Sie denkt selbst auch an das zuckermessen, wenn Jonas es mal wieder vergisst und kümmert sich sehr. Sie hat sich sehr doll eingelesen in die Materie und ich muss sagen, für mein Gefühl, ist Jonas dort in der Schule besser aufgehoben als im Kindergarten. Der Kindergarten war sehr verhalten bei diesem Thema, naja, man kann niemanden zwingen sich mit dem Thema auseinander zu setzen.
Ich muss sagen, die ersten Monate waren sehr schwer für die ganze Familie auch für unseren Sohn Leon, 10 Jahre, er musste sehr viel zurückstecken. Ich weis nicht wie es euch geht, aber ich habe das Gefühl, dass man erst lernen muss, nach so einer Diagnose, wieder allen familienangehörigen gerecht zu werden und die Ohren auch wieder für andere Probleme offen zu haben, oder?
Es gibt oft Tage, wo man denkt warum wir? Aber meine Freundin hat damals kurz nach der Diagnose noch im Krankenhaus zu mir gesagt: Gott gibt nur Menschen so eine Aufgabe, wo er weis die schaffen das!!!
Lg mirja
Habe endlich ein Forum gefunden, wo man sich austauschen kann. Unser Sohn Jonas hat seit September 2009 Diabetes. Er ist jetzt 6 Jahre alt und ist dieses Jahr zur Schule gekommen. Ich muss sagen, dass die Lehrerin von unsrem Sohn Super ist! Sie denkt selbst auch an das zuckermessen, wenn Jonas es mal wieder vergisst und kümmert sich sehr. Sie hat sich sehr doll eingelesen in die Materie und ich muss sagen, für mein Gefühl, ist Jonas dort in der Schule besser aufgehoben als im Kindergarten. Der Kindergarten war sehr verhalten bei diesem Thema, naja, man kann niemanden zwingen sich mit dem Thema auseinander zu setzen.
Ich muss sagen, die ersten Monate waren sehr schwer für die ganze Familie auch für unseren Sohn Leon, 10 Jahre, er musste sehr viel zurückstecken. Ich weis nicht wie es euch geht, aber ich habe das Gefühl, dass man erst lernen muss, nach so einer Diagnose, wieder allen familienangehörigen gerecht zu werden und die Ohren auch wieder für andere Probleme offen zu haben, oder?
Es gibt oft Tage, wo man denkt warum wir? Aber meine Freundin hat damals kurz nach der Diagnose noch im Krankenhaus zu mir gesagt: Gott gibt nur Menschen so eine Aufgabe, wo er weis die schaffen das!!!
Lg mirja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.611 Sekunden