Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Ich möchte uns mal vorstellen......
kiki0905
Benutzer

Beiträge: 56
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Senior Schreiber

Beiträge: 56
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Ich möchte uns mal vorstellen......
17 Apr. 2011 15:26
Hallo,
wir sind eine 5-Köpfige Familie aus NRW. Ich bin 34( seit 11/09 Typ1), mein Mann 42, Niklas fast 9( Typ1 seit 9/10), der Mittlere 6 und die Lütte mit 4.
Ihr seht bei uns ist was los.
Eigentlich läuft es mit Niklas ganz gut, er ist mir manchmal etwas zu niedrig. Mein Problem ist eher das er uns manchmal anlügt was das Spritzen angeht. An den hohen Werten merken wir es natürlich;)
In den letzten 4 Wochen hatte er 2 schwehre Unterzuckerungen, mit insgesamt 3 Wochen Krankenhaus. Es wurde jetzt besser, er ist stabiler und ich glaube er hat gelernt.
Da er auch noch Hochbegabt ist, hat er die tragweite seiner Krankheit sehr schnell begriffen und das macht Probleme. Meine Hoffnung ist die Reha, die endlich genehmigt wurde auch Pychologisch erhoffe ich uns hilfe.
Ich selber habe diese Woche stationär eine Schulung mitgemacht, die mir echt viel gebracht hat, auch mit der Pychologin zu sprechen, Fachbereich Diabetologie uns selbst Typ1.
Ich hoffe es ist nicht zu verwirrend. Ansonsten Fragen
Grüße Christiane
wir sind eine 5-Köpfige Familie aus NRW. Ich bin 34( seit 11/09 Typ1), mein Mann 42, Niklas fast 9( Typ1 seit 9/10), der Mittlere 6 und die Lütte mit 4.
Ihr seht bei uns ist was los.
Eigentlich läuft es mit Niklas ganz gut, er ist mir manchmal etwas zu niedrig. Mein Problem ist eher das er uns manchmal anlügt was das Spritzen angeht. An den hohen Werten merken wir es natürlich;)
In den letzten 4 Wochen hatte er 2 schwehre Unterzuckerungen, mit insgesamt 3 Wochen Krankenhaus. Es wurde jetzt besser, er ist stabiler und ich glaube er hat gelernt.
Da er auch noch Hochbegabt ist, hat er die tragweite seiner Krankheit sehr schnell begriffen und das macht Probleme. Meine Hoffnung ist die Reha, die endlich genehmigt wurde auch Pychologisch erhoffe ich uns hilfe.
Ich selber habe diese Woche stationär eine Schulung mitgemacht, die mir echt viel gebracht hat, auch mit der Pychologin zu sprechen, Fachbereich Diabetologie uns selbst Typ1.
Ich hoffe es ist nicht zu verwirrend. Ansonsten Fragen
Grüße Christiane
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
JanaH
Benutzer

Beiträge: 46
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 46
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Ich möchte uns mal vorstellen......
19 Apr. 2011 19:27
Hallo Christiane,
da war ja einiges los seit 2009 bei euch in der Familie.
Ich wünsche euch viel Kraft und Geduld, um damit fertig zu werden.
Eine REHA würde euch sicher helfen.
Alles Liebe und Gute für dich und deinen Sohn. Du wirst hier viele Antworten finden können.
Jana
da war ja einiges los seit 2009 bei euch in der Familie.
Ich wünsche euch viel Kraft und Geduld, um damit fertig zu werden.
Eine REHA würde euch sicher helfen.
Alles Liebe und Gute für dich und deinen Sohn. Du wirst hier viele Antworten finden können.
Jana
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
monday
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Ich möchte uns mal vorstellen......
20 Apr. 2011 10:29
Hallo Christiane,
herzlich willkommen hier und ich hoffe, ihr werdet hier Antworten auf eure Fragen finden. Wenn das eigene Kind einen so offensichtlich anlügt tut das natürlich weh und auch im Hinblick auf die Spätfolgen und die Weitere Therapie macht ihr euch bestimmt Sorgen deswegen. Mag er das Spritzen nicht? Dann wäre eine Pumpe für euch bestimmt von Vorteil.
Viel Kraft wünsche ich euch auch.
Gruß Vera
herzlich willkommen hier und ich hoffe, ihr werdet hier Antworten auf eure Fragen finden. Wenn das eigene Kind einen so offensichtlich anlügt tut das natürlich weh und auch im Hinblick auf die Spätfolgen und die Weitere Therapie macht ihr euch bestimmt Sorgen deswegen. Mag er das Spritzen nicht? Dann wäre eine Pumpe für euch bestimmt von Vorteil.
Viel Kraft wünsche ich euch auch.
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
kiki0905
Benutzer

Beiträge: 56
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Senior Schreiber

Beiträge: 56
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Ich möchte uns mal vorstellen......
20 Apr. 2011 17:37
Hallo Vera,
ja er hat von Klein an Angst vor Spritzen. Er hatte 6 Wochen Neugeborenengelbsucht und wurde bis zu 2-mal am Tag gepickt. Das hat sich irgentwie festgesetzt. Er hat sogar um Impfungen diskutiert;)
Die Pumpe ist aufjedenfall angedacht und geplant, aber er sollte erstmal mit dem Pen umgehen lernen. Ich denke, das im Mai beim nächsten Vorsogetermin, die Anträge geschrieben werden und die Einstellung in der ReHa stattfindet.Einen Termin hab ich immer noch nicht.
Wir/er darf nach Sylt in die Fachklinik fahren, allerdings alleine. Den Einspruch für die RV hab ich auch schon weg, ich hoffe das es klappt. Wie sind Eure Erfahrungen? Man kann doch keinen 9Jährigen so lange alleine fahren lassen. Meine Meinung
Grüße Christiane
ja er hat von Klein an Angst vor Spritzen. Er hatte 6 Wochen Neugeborenengelbsucht und wurde bis zu 2-mal am Tag gepickt. Das hat sich irgentwie festgesetzt. Er hat sogar um Impfungen diskutiert;)
Die Pumpe ist aufjedenfall angedacht und geplant, aber er sollte erstmal mit dem Pen umgehen lernen. Ich denke, das im Mai beim nächsten Vorsogetermin, die Anträge geschrieben werden und die Einstellung in der ReHa stattfindet.Einen Termin hab ich immer noch nicht.
Wir/er darf nach Sylt in die Fachklinik fahren, allerdings alleine. Den Einspruch für die RV hab ich auch schon weg, ich hoffe das es klappt. Wie sind Eure Erfahrungen? Man kann doch keinen 9Jährigen so lange alleine fahren lassen. Meine Meinung
Grüße Christiane
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
monday
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Ich möchte uns mal vorstellen......
21 Apr. 2011 17:22
Hallo Christiane,
das sehe ich auch so. 9 Jahre finde ich zu jung. Von Bekannten von mir soll das Kind wegen ADHS zur Kur, die ist schon 13 aber sie fühlt sich bestraft, weil sie weg muss.
Unsere Kinder sind doch mit dem Diabetes schon gestraft, da muss man sie doch nicht auch noch "wegschicken, weil sie krank sind." BEi älteren Kindern finde ich das durchaus sinnvoll, wenn sie lernen müssen mit Diabetes alleine umuzugehen auch ohne die Eltern, aber mit 9 Jahren finde ich das zu früh. Mit dem Wegschicken bezog sich übrigens nicht auf die Eltern, sondern auf die Ablehnung, dass Eltern ihr Kind nicht begleiten dürfen und wie sich das für Eltern und/oder Kind anfühlen kann- manche Eltern können ihre Kinder auch nicht begleiten und trotzdem kann es sinnvoll sein, dass das Kind alleine eine Kur macht, manche Kinder sind auch schon in dem Alter soweit, dass müssen wir Eltern für unser Kind entscheiden, aber für meine wäre das nix gewesen. So, superlanger Satz, ich hoffe, ihr versteht trotzdem, was ich schreiben wollte- wollte auch niemandem auf die Füße treten, dass tut weh, besonders an den Zehen.
Gruß Vera
das sehe ich auch so. 9 Jahre finde ich zu jung. Von Bekannten von mir soll das Kind wegen ADHS zur Kur, die ist schon 13 aber sie fühlt sich bestraft, weil sie weg muss.
Unsere Kinder sind doch mit dem Diabetes schon gestraft, da muss man sie doch nicht auch noch "wegschicken, weil sie krank sind." BEi älteren Kindern finde ich das durchaus sinnvoll, wenn sie lernen müssen mit Diabetes alleine umuzugehen auch ohne die Eltern, aber mit 9 Jahren finde ich das zu früh. Mit dem Wegschicken bezog sich übrigens nicht auf die Eltern, sondern auf die Ablehnung, dass Eltern ihr Kind nicht begleiten dürfen und wie sich das für Eltern und/oder Kind anfühlen kann- manche Eltern können ihre Kinder auch nicht begleiten und trotzdem kann es sinnvoll sein, dass das Kind alleine eine Kur macht, manche Kinder sind auch schon in dem Alter soweit, dass müssen wir Eltern für unser Kind entscheiden, aber für meine wäre das nix gewesen. So, superlanger Satz, ich hoffe, ihr versteht trotzdem, was ich schreiben wollte- wollte auch niemandem auf die Füße treten, dass tut weh, besonders an den Zehen.

Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
kiki0905
Benutzer

Beiträge: 56
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Senior Schreiber

Beiträge: 56
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Ich möchte uns mal vorstellen......
22 Apr. 2011 09:20
Hallo Vera,
ja ich hab dich verstanden. Bei unserm mittleren bräuchte ich nicht lange überlegen, wenn da ne Ablehnung gekommen wäre, der ist offen für alles und alle, aber...Niklas ist halt anders.
Er spricht mit keinem Fremden ( macht erst seit 2 Jahren die Tür auf, auch wenn da ne Oma steht), läßt sich nicht auf neue Umgebungen, Gruppen ein. Also leicht autistische Züge,( KIGa eingewöhnungzeit 1 Jahr) alleine dadurch ist es schon besser als Vermittler da zu sein, er würde sonst alles blocken. Er hat es selbst schon im KiGa geschafft die ganze Gruppe zu blocken!!
Wenn ich das auf die ReHa ummünze, das geht garantiert in die Hose und er nimmt anderen Kinder den Platz weg.
Anders sehe ich es aber auch, könnnte es eine Chance für ihn sein( hab aber totale Bauchschmerzen dabei). Wenn er durchhalten würde.Deswegen den Einspruch.
Wenn er schon 13 wäre, würde ich ihn alleine fahren lassen, damit er mit der DM besser im Alltag klarkommt. Mann ist dann ja nicht mehr als Eltern 15 Stunden beim Kind.
ABER jetzt braucht er uns und unsere Ünterstützung.
Jetzt gibts erstmal Struwen
Grüße Christiane
ja ich hab dich verstanden. Bei unserm mittleren bräuchte ich nicht lange überlegen, wenn da ne Ablehnung gekommen wäre, der ist offen für alles und alle, aber...Niklas ist halt anders.
Er spricht mit keinem Fremden ( macht erst seit 2 Jahren die Tür auf, auch wenn da ne Oma steht), läßt sich nicht auf neue Umgebungen, Gruppen ein. Also leicht autistische Züge,( KIGa eingewöhnungzeit 1 Jahr) alleine dadurch ist es schon besser als Vermittler da zu sein, er würde sonst alles blocken. Er hat es selbst schon im KiGa geschafft die ganze Gruppe zu blocken!!
Wenn ich das auf die ReHa ummünze, das geht garantiert in die Hose und er nimmt anderen Kinder den Platz weg.
Anders sehe ich es aber auch, könnnte es eine Chance für ihn sein( hab aber totale Bauchschmerzen dabei). Wenn er durchhalten würde.Deswegen den Einspruch.
Wenn er schon 13 wäre, würde ich ihn alleine fahren lassen, damit er mit der DM besser im Alltag klarkommt. Mann ist dann ja nicht mehr als Eltern 15 Stunden beim Kind.
ABER jetzt braucht er uns und unsere Ünterstützung.
Jetzt gibts erstmal Struwen
Grüße Christiane
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.136 Sekunden