Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hallo

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Hallo

14 Apr. 2011 07:54
#54857
Hallo an alle,

Bei meiner Tochter (6 Jahre) wurde vor 3 Wochen Diabetes mellitus festgestellt und ich bin froh, dass ich auf diese Seite gestoßen bin, da ich mir sicher bin, dass immer wieder irgendwelche Fragen und Probleme auftreten werden.
Mit einem Problem kämpfen wir gerade...das Spritzen.... Im Krankenhaus hat das alles noch wunderbar geklappt. Ich hab mein Kind immer wieder bewundert wie toll sie das macht, jetzt zu Hause gestaltet sich das schwieriger, sie ziemliche Angst davor. Kann mir da vielleicht jemand einen Rat geben, wie ich Ihr da am besten helfen kann?

Romy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Diabetes-Tiger
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 63

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallo

14 Apr. 2011 09:39
#54861
Hallöchen und herzlich willkommen hier im Forum!

Wir sind auch noch nicht lange dabei. Mein Sohn hat seit genau Silvester 2010 Diabetes Typ 1 und es war für uns am Anfang auch sehr sehr schwierig. Erst mal den Schock verarbeiten...dann das Spritzen...usw usw. Aber du wirst sehen, du bist hier nicht alleine. In den ersten Monaten war ich froh hier gleichgesinnte zu haben und auch mal meine Wut frei raus lassen konnte, das stört hier keinen. Denn jeder hat mal sehr schlechte Tage und wieder gute Tage. Hier sind wir alle füreinander da , auch mal um einfach nur zu meckern! grins.:P Also bei meinem Sohn da auch noch 6 Jahre alt...jetzt sieben, war es so das er im Krankenhaus anfing sich stolz selbst zu spritzen und es klappte auch alles sehr gut. Als wir dann aber zu Hause waren, fing das Theater an. Wenn er hohe Werte hatte war er unausstehlich und weigerte sich partou zu spritzen. Das ging oft so weit das wir sagen mussten entweder du spritzt oder wir müssen zurück ins Krankenhaus und es dort machen. Weil festhalten und gegen seinen Willen spritzen hätte ich niemals übers Herz gebracht. Auch wenn das nen Tip der Krankenschwester war. Nee nicht mein Ding. Ich habe einfach angefangen meine Tasche zu packen und ganz ruhig gesagt dann müssen es die Ärzte oder Krankenschwestern wieder machen wenn das hier nicht klappt. Meist überlegte er es sich dann kurz bevor ich zur Tür ging wieder und Spritzte bereitwillig:woohoo: Dann wurde er Krank, da war es auch noch mal richtig schlimm mit viel Theater jeden Tag. Aber nun ist das ganze schon ne weile her und seit her klappt es sehr gut. Wir haben den Tip bekommen, ein Stofftier zu nehmen, gut ist da ein schweinchen oder der Diabetiger... und denn heisst es (mit verstellter Stimme natürlich...grins) Oh da muss jemand seinen inneren Schweinehund überwinden...oder ähnliches. Irgendwas lustiges erzählen so auf spielerische art das kind zum spritzen bringen. Das hat meist sehr gut geholfen und die diabetiger wurden auch gespritzt nach dem mein sohn gespritzt wurde...grins. Hat uns echt super geholfen von da an klappte es immer besser, mit der Weile macht er es wie selbstverständlich. Ganz selten muss man ein bischen druck machen aber sonst geht es super. Du wirst sehen es braucht Zeit. Aber irgendwann macht man alles automatisch und muss meist noch nicht mal mehr in die schlauen Bücher schauen, weil man vieles schon im Kopf hat. Ich dachte am Anfang auch oh wie soll ich das schaffen und war oft sehr fertig und sehr traurig. Ich hätte nie gedacht das es so schnell Routine wird...is ja bei uns auch noch nicht so lang her. Aber es wird mit der Zeit immer....nur Geduld. Übrigends wohnen wir beide nicht so weit ausseinander...da können wir uns gern mal zum Austausch treffen.

Liebe Grüße Linda;)
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Hallo

14 Apr. 2011 11:25
#54863
Hallo Linda,

das hört sich alles sehr ähnlich an. Ich denke ja auch, dass das alles irgendwann reibungslos klappen wird.
Wo kommst du eigentlich her? Es wär schön, wenn man mal gleichgesinnte kennenlernt um sich auszutauschen.

LG Romy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallo

14 Apr. 2011 12:52
#54865
Hallo Romy,

herzlich willkommen! Hier bist du richtig.

Ich habe auch einen 2004er mit Diabetes (seit 11/2010). In den letzten 5,5 Monaten haben wir schon einiges erlebt und erleben doch noch fast täglich neues...

Leider wohnen wir in NRW.

Geht deine Tochter schon in die Schule? Mein Sohn ist in der 1. Klasse und von der Schule kommt nicht gerade viel Hilfe.

Mein Sohn hat auch immer noch ziemlich Angst vorm Spritzen und vor 2 Monaten war es ganz schlimm. Ich dachte manchmal, ich werde wahnsinnig. Inzwischen geht es aber wieder besser.

Wenn du konkrete Fragen hast, stehe ich gern zur Verfügung. Bin zwar meilenweit davon entfernt, mich wirklich auszukennen, habe aber immerhin schon ein bisschen Erfahrung, ein bisschen wohlgemerkt ;) ;)

Liebe Grüße
Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

fairy
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 37

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallo

14 Apr. 2011 13:12
#54867
Hallo Romy,

meine Tochter ist auch sechs Jahre alt, hat allerdings schon seit 1,5 Jahren Diabetes.
Susanna hat von Anfang an eine Pumpe. Ich kenne mich mit dem Spritzen also nicht aus. Vielleicht habt Ihr ja aber auch schon über eine Pumpe nachgedacht? Falls Du Fragen dazu hast, kannst Du Dich gerne bei mir melden.
Geht Deine Tochter schon in die Schule?
Susanna kommt erst dieses Jahr in die Schule. Im Kindergarten klappt es bei uns echt super, nun bin ich natürlich gespannt, wie es in der Schule wird.
Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass es am Anfang schwer ist wieder in den Alltag zurück zu finden. Aber hier kannst Du alle Fragen stellen, die Dich beschäftigen oder mal den Frust ablassen.

Liebe Grüsse
Katharina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.649 Sekunden