Hallo zusammen.
Auch ich lese schon eine ganze Weile bei euch mit. Meine Tochter Maya ist gerade acht Jahre alt geworden und wir wurden letzten August mitten im Urlaub von der Nachricht geschockt, dass sie Diabetes hätte. Eigentlich hatte ich nur mit einem Harnwegsinfekt gerechnet, weshalb wir im Urlaub zum Arzt gingen. Zum Glück waren wir in Deutschland im Urlaub, an der Nordsee. Von der Diagnose an waren wir dann neun Tage im WKK Heide, durften dann aber noch für vier Tage den restlichen Urlaub genießen (inkl. zwei Tage Hamburg), ehe wir bei uns daheim in Nürnberg in der Diabetesambulanz anzumelden hatten. Hat auch super geklappt.
Inzwischen haben wir uns an die Situation gewöhnt, Maya akzeptiert alles, wie es ist, macht fast alles alleine und ich bin froh, dass sie das so meistert.
Unser Problem besteht darin, dass ihre Werte sehr stark schwanken. Bei fast gleichem Essen benötigt sie manchmal einen BE-Faktor von 0,75 bis 1,25, und das durchaus an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, wobei der BZ durchaus bei weniger Insulin deutlich niedriger bis deutlich ZU niedrig sein kann, als bei mehr Insulin. Ereignisse wie Sport haben darauf fast keinen Einfluss.
Nächste Woche haben wir aber Kontrolltermin, da werde ich mal fragen, wie es mit einer Pumpe aussieht. Maya steht dem positiv gegenüber.
Bis bald dann mal,
Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.