Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Diabetes seit 2008-Hallo!

Rika_T
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 205

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht

Diabetes seit 2008-Hallo!

11 März 2011 10:42
#53872
Ich komme langsam zur Ruhe und möchte uns vorstellen,

bei meinem Sohn (jetzt 10) wurde im Herbst 2008 bei einer Routine-Blutuntersuchung der Diabetes im Anfangsstadium festgestellt (komplett ohne Symptome). Die erste Zeit benötigte er ausschließlich „homöopathische“ Mengen Insulin, wir spritzten nur um die Bauchspeicheldrüse zu entlasten.
Dann kam der erste Sommer und wir stiegen anschließend auf PEN (erst 1 PEN und Spritzen, dann 2 und zu letzt 3PENs mit unterschiedlichen Insulinen) um, da er nun mehr Insulin benötigte. Nach dem zweiten Sommer war der Tag geprägt durch ständiges Spritzen und es wurde klar, dass die nächste Zukunft mit Pumpe gestaltet werden sollte. Seine Werte wurden immer schlechter, er war auch ständig schlapp. Nun hat er die Pumpe seit knapp 1 ½ Wochen und momentan funktioniert alles super. Er scheint wieder mehr Energie und Bewegungsfreude zu haben.

Kämpfen musste ich nicht nur mit dem Diabetes.Von der väterlichen Seite aus wurde ernsthaft behauptet, dass ich als Mutter dem Kind die Krankheit nur einrede, obwohl hier die Oma ebenso Pumpenträgerin ist. Wie das manchmal so ist. Hilfe wurde uns aus dieser Richtung nie angeboten, es wurde auch nie nachgefragt, wie der Junge mit dem Diabetes zurecht kommt, oder gar, was er für HbA1c-Werte hat.
Wir haben uns "als Team" (Mutti und Sohn) nie unterkriegen lassen und bisher alles gut gemeistert, Hilfe haben wir aus unerwartet anderen Richtungen bekommen, und von der Familie. Verständnis und Anteilnahme ist doch irgendwie wichtig um mit dem Schicksalsschlag zurecht zu kommen?!

Trotz des großen Schocks und in letzter Zeit schlechter Werte kann ich heute feststellen, dass wir einen sanften Start in das Leben mit Diabetes hatten. Anfangs hatte sein Körper noch soviel Insulin, dass so gut wie alle KH´s aufgefangen worden sind. Wir konnten uns langsam an das Spritzen herantasten und die Krankheit verstehen.

Ich bin erfreut über dieses Forum und die damit einhergehende Möglichkeit sich über dieses Thema auszutauschen. Oft wird so die immer wiederkehrende Unsicherheit genommen. Manchmal reicht es auch aus zu lesen, dass andere Kinder und deren Eltern gleiches oder ähnliches durchmachen.

Viele Grüße,
Rika aus dem Berliner Umland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Diabetes seit 2008-Hallo!

11 März 2011 11:13
#53873
Hallo Rika,

herzlich willkommen hier.

Dein Sohn scheint ja wirklich Glück gehabt zu haben, dass der DM so frühzeitig erkannt wurde. Wenn ich da an die Odyssee mit meiner Tochter denke, als der DM anfing :sick:

Lass Dich nicht unterkriegen. Es gibt viele Menschen, die die ganzen Zusammenhänge nicht verstehen und auch nicht verstehen wollen. Wichtig ist, dass Du Unterstützung bekommst, von wem auch immer, dann ist das Ganze besser zu ertragen.


LG Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Michael`s Mom
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Diabetes seit 2008-Hallo!

24 März 2011 06:32
#54261
Hallo Rika & Sohn
Erst einmal ein liebes Hallo nach Berlin!
Deine Zeilen machen sehr betroffen und ich kann Euch von Herzen nur wünschen das Ihr weiterhin alles so toll meistert!!
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur viel Kraft wünschen,denn LEIDER ist es ja eine Erkrankung die nicht einfach so weg zu zaubern ist.obwohl wir Mütter-WENN-es möglich wäre SOFORT "ALLES"dafür geben würden..
Ich hoffe Ihr habt liebe Menschen in Eurer Nähe die für Euch da sind und vieleicht findest Du auch an Deinem Wohnort durch einen Diabetologen noch andere "Betroffene"die helfen können mit Rat und Tat:)
Hier im Forum bekommt man SUPER SCHNELL geholfen und es freut mich das Du es entdeckt hast! Vieleicht mag Dein Sohn auch Kontakt haben mit anderen Diabetikern-stöbert doch mal gemeinsam im Forum-dort gibt es einen Chatt für Kids und auch Anfragen nach Kontakten in Eurer Nähe lassen sich so leichter finden;)
Alles Gute weiterhin für Euch
und ganz liebe Grüße aus Köln
Petra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.675 Sekunden