Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Gerade geboren,schon wieder Klinik
LisaM
Mitglied

Beiträge: 68
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 68
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Re: Aw: Gerade geboren,schon wieder Klinik
02 März 2011 16:36
Also jemand wollte was über den Typ3 wissen...
also was soll ich erzählen....
Tja tja,also Typ 3a ist der genetische Diabetes der geht aus einem gendefekt hervor, ein Verwandter hat diesen gendefekt immer weitervererbt... nun ja bei uns ist es so das mein Mann und ich diesen gendefekt haben, jedoch kein Diabetes und bei unserer kleinen ist er leider ausgebrochen.
Ja für den neonatalen Diabetes spricht eigentlich, das wenn er behandelt wird das es kaum werte über 300 gibt denn da springt die Bauchspeicheldrüse an und reguliert in runter, wie das funktioniert, weiss glaube ich noch kein Arzt.
ja vielleicht wissen einige von euch das man den Typ 2 mit Tabletten behandeln kann, das sind dann meist die nicht-Insulinabhängigen-Diabetiker, die zum Beispiel auch von der KK die Teststreifen nicht bezahlt bekommen. Den genetischen Diabetes kann man genau so behandeln.
Also bei den genetischen Diabetes hat die Bauchspeicheldrüse probleme mit dem Kaliumkanal,muss den arzt noch mal genau dazu fragen und die Tablette hebt diese Probleme auf jeden Fall auf.
und so ein teil trägt meine Tochter im moment, das ist ein Guardian der alle 5Minuten den Gewebezucker misst
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
also was soll ich erzählen....
Tja tja,also Typ 3a ist der genetische Diabetes der geht aus einem gendefekt hervor, ein Verwandter hat diesen gendefekt immer weitervererbt... nun ja bei uns ist es so das mein Mann und ich diesen gendefekt haben, jedoch kein Diabetes und bei unserer kleinen ist er leider ausgebrochen.
Ja für den neonatalen Diabetes spricht eigentlich, das wenn er behandelt wird das es kaum werte über 300 gibt denn da springt die Bauchspeicheldrüse an und reguliert in runter, wie das funktioniert, weiss glaube ich noch kein Arzt.
ja vielleicht wissen einige von euch das man den Typ 2 mit Tabletten behandeln kann, das sind dann meist die nicht-Insulinabhängigen-Diabetiker, die zum Beispiel auch von der KK die Teststreifen nicht bezahlt bekommen. Den genetischen Diabetes kann man genau so behandeln.
Also bei den genetischen Diabetes hat die Bauchspeicheldrüse probleme mit dem Kaliumkanal,muss den arzt noch mal genau dazu fragen und die Tablette hebt diese Probleme auf jeden Fall auf.
und so ein teil trägt meine Tochter im moment, das ist ein Guardian der alle 5Minuten den Gewebezucker misst
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Lisa-Marie *01.ß8.10 DM seit 28.08.10
Leonard-Marvin *4.11.11 DM seit 22.11.11
Weitere Sonderformen (neonataler Diabetes mellitus)
Anders als beim klassischen MODY kann ein monogenetischer Diabetes mellitus nicht nur Heranwachsende, sondern sogar Neugeborene betreffen. Verschiedene andere...
Leonard-Marvin *4.11.11 DM seit 22.11.11
Weitere Sonderformen (neonataler Diabetes mellitus)
Anders als beim klassischen MODY kann ein monogenetischer Diabetes mellitus nicht nur Heranwachsende, sondern sogar Neugeborene betreffen. Verschiedene andere...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MarieR
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Gerade geboren,schon wieder Klinik
02 März 2011 19:12
Hallo Sarah,
über den Guardian findest Du hier auch einige praktische Anwendertips, und zwar im Forum Technik im Untermenü CGM (continuous glucose monitoring). Meine Marie trägt das auch ab und zu für ein paar Tage.
Liebe Grüße, Maja
über den Guardian findest Du hier auch einige praktische Anwendertips, und zwar im Forum Technik im Untermenü CGM (continuous glucose monitoring). Meine Marie trägt das auch ab und zu für ein paar Tage.
Liebe Grüße, Maja
Folgende Benutzer bedankten sich: LisaM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mibi74
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Gerade geboren,schon wieder Klinik
03 März 2011 09:20
Hallo
Man lernt doch nie aus. Deine Tochter bekommt also Tabletten und benötigt (noch) bzw. kein Insulin?
Es gibt hier ganz wenige, deren Kinder unter 1 Jahr sind/waren. Ich schätze ihr habt hier unfreiwillig den Rekord gebrochen. :S Nichts worüber man sich wirklich freuen könnte. Aber wenn die Ärzte sich nicht ganz sicher sind wie sie was behandeln, das kenne ich auch. Vor 5 Jahren war unser Kind, eins von den jüngsten in Deutschland. So wie es uns gesagt wurde gab es nicht mehr als 20 Kinder und somit kaum Erfahrungswerte. Leider hat sich das in der Zeit drastisch geändert.
Den Guardian trägt sie ständig wie unsere Kinder die Insulinpumpe oder?
Ich kenne das Gerät nicht mal vom Namen her.
Man lernt doch nie aus. Deine Tochter bekommt also Tabletten und benötigt (noch) bzw. kein Insulin?
Es gibt hier ganz wenige, deren Kinder unter 1 Jahr sind/waren. Ich schätze ihr habt hier unfreiwillig den Rekord gebrochen. :S Nichts worüber man sich wirklich freuen könnte. Aber wenn die Ärzte sich nicht ganz sicher sind wie sie was behandeln, das kenne ich auch. Vor 5 Jahren war unser Kind, eins von den jüngsten in Deutschland. So wie es uns gesagt wurde gab es nicht mehr als 20 Kinder und somit kaum Erfahrungswerte. Leider hat sich das in der Zeit drastisch geändert.
Den Guardian trägt sie ständig wie unsere Kinder die Insulinpumpe oder?
Ich kenne das Gerät nicht mal vom Namen her.
Folgende Benutzer bedankten sich: LisaM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Miri.M.
Benutzer

Beiträge: 340
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 340
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Gerade geboren,schon wieder Klinik
03 März 2011 11:39 - 03 März 2011 11:41
Hallo Sarah,
unsere Familie (seitens meines Mannes) besteht nur aus Typ III Diabetikern...
Meine Mann, seine 6 Geschwister, sein Vater (bereits verstorben) und ein
Neffe! 5 von ihnen sind bis jetzt insulinpflichtig. Alle sind mit Tabletten
angefangen.
Bei ihnen ist es aber so, das der Diabetes sich erst in der späten Pubertät
manifestiert. Das ist natürlich ein riesen Vorteil. Bei einem Säugling ist es
ja echt eine Herausforderung...
Es ist ziemlich unterschiedlich, wie lang es mit den Tabletten funktioniert...
Mein Mann hat 3,5 bis 4 Jahre geschafft, unser Neffe nur ca. 1 Jahr. Dann waren
die Werte einfach nicht mehr in einem gesunden Rahmen zu halten. Obwohl er groß,
schlank und sehr sportlich ist.
Ich hoffe, das Ihr möglichst lang mit den Tabletten zurechtkommt...
Das reisst einem ja das Herz raus, dieses elende Gepickse... Da können hier
einige mit ganz kleinen Zwergen mitreden...
Unsere Tochter schlägt mit ihrem Diabetes völlig aus der Reihe. Sie hat Typ 1 Diabetes
und ausserdem noch eine Zöliakie... :blink: Sehr eigenartig. Aber es ist wie es ist.
Sie ist schon 11 Jahre alt (Manifestation mit knapp 10) und geht sehr selbstbewusst
und diszipliniert mit ihrem Diab. um. (Hoffentlich bleibt das so, Pubertät lässt grüßen :sick: )
LG Miriam
unsere Familie (seitens meines Mannes) besteht nur aus Typ III Diabetikern...
Meine Mann, seine 6 Geschwister, sein Vater (bereits verstorben) und ein
Neffe! 5 von ihnen sind bis jetzt insulinpflichtig. Alle sind mit Tabletten
angefangen.
Bei ihnen ist es aber so, das der Diabetes sich erst in der späten Pubertät
manifestiert. Das ist natürlich ein riesen Vorteil. Bei einem Säugling ist es
ja echt eine Herausforderung...
Es ist ziemlich unterschiedlich, wie lang es mit den Tabletten funktioniert...
Mein Mann hat 3,5 bis 4 Jahre geschafft, unser Neffe nur ca. 1 Jahr. Dann waren
die Werte einfach nicht mehr in einem gesunden Rahmen zu halten. Obwohl er groß,
schlank und sehr sportlich ist.
Ich hoffe, das Ihr möglichst lang mit den Tabletten zurechtkommt...
Das reisst einem ja das Herz raus, dieses elende Gepickse... Da können hier
einige mit ganz kleinen Zwergen mitreden...

Unsere Tochter schlägt mit ihrem Diabetes völlig aus der Reihe. Sie hat Typ 1 Diabetes
und ausserdem noch eine Zöliakie... :blink: Sehr eigenartig. Aber es ist wie es ist.
Sie ist schon 11 Jahre alt (Manifestation mit knapp 10) und geht sehr selbstbewusst
und diszipliniert mit ihrem Diab. um. (Hoffentlich bleibt das so, Pubertät lässt grüßen :sick: )
LG Miriam
Letzte Änderung: 03 März 2011 11:41 von Miri.M..
Folgende Benutzer bedankten sich: LisaM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.351 Sekunden