Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hallo, wir sind neu dabei

Angie40
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 28

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Hallo, wir sind neu dabei

05 Feb. 2011 12:51
#52466
Hallo,
mein Sohn (9 Jahre) hat seit 1 Jahr Diabetes Typ 1.
Wir sprizten mit dem Pen aber mein Sohn wünscht sich eine Pumpe.
Diesen Monat haben wir in der Klinik noch ein Beratungsgespräch. Ich habe mich schon mal im Internet umgesehen, was es für Pumpen gibt.
Wer kann mir eine empfehlen und die Vor-und Nachteile der einzelnen Gräte erklären?
Kann mein Sohn sich eine aussuchen?
Ich habe gelesen, das bei der Meditronik Paradim veo die Sensoren nicht von der Kasse gezahlt wird. Ist das so?
Habe ganz viele Fragen und erhoffe mir ganz viel Antworten;)
Freue mich auf Nachrichten von euch
bis dahin LG
Angela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Tigerflocke
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 484

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallo, wir sind neu dabei

05 Feb. 2011 13:26
#52467
Hallo Angela,
erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Gut das du den Weg zu uns gefunden hast.

Hier findest du auf viele deiner Fragen schnelle und vor allem gute Antworten.

Mir hat dieses Forum schon aus der einen oder anderen Krise geholfen,
und sei es nur dadurch das ich mich hier ausheulen durfte.

Was für Sensoren meinst du denn? Wir haben die Veo und bekommen alles dafür benötigte vor der KK bezahlt. Allerdings haben wir keine CGM. Ich denke das sie die Sensoren auf die du angesprochen hast.
Wir sind mit unsere Pumpe super zufrieden und Lara würde ich nicht wieder her geben wollen.

Lara durfte sich in der Klinik die Pumpe selber aussuchen.
Uns wurden verschiedene gezeigt und grob erklärt, und dann hat Lara
die Entscheidung ganz alleine für sich getroffen.
Das finde ich auch wichtig denn für eine gute Therapie ist eine Akzeptanz ja ganz wichtig.

Wir haben die Entscheidung nicht bereut und würde uns wieder für diese Pumpe entscheiden.

Grüßchen
Petra
Ich bin nicht gestört!!!
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

monday
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallo, wir sind neu dabei

05 Feb. 2011 13:33
#52468
Hallo Angela,
ersteinmal herzlich willkommen hier,
meine Tochter hat die Paradigm von medtronic. Wir sind sehr zufrieden, haben aber noch nichts anderes ausprobiert. Es wird alles von der Kasse bezahlt, was zur Pumpe gehört. Wir hatten eine Zeitlang Probleme mit den Kathetern und sind dann auf eine andere Sorte Katheter umgestiegen.
Die Sensoren zur Kontinuierlichen Blutzuckerbestimmung werden im Normalfall nicht von der Kasse übernommen, aber das ist bei keiner Pumpe so. DIe braucht man normal im Alltag auch nicht. Nur zwischendurch zur Basalratenbestimmung und dann bekommt man sie auch. Das haben wir aber auch schon nur mit dem Blutzuckermessgerät gemacht.
Der Service bei medtronic ist sehr gut. Aber das wird bei Accucheck ähnlich sein.

Zum direkten Vergleich guckst du hier: www.insulinclub.de/showthread.php?t=13061

Es gibt eine Pumpe mit integriertem Blutzuckermessgerät.
Minimed hat als einzige die Fernbedienung (die Fernbedienung ist aber nicht bei der Pumpe dabei, sondern muss gesondert beantragt werden), was ich als klaren Vorteil sehe, denn so braucht man das Gerät nicht herauszuholen, um Bolus abzugeben, das ist vielen Kindern unangenehm.
Es gibt Pumpen mit Fertigampullen und andere, wo man das Reservoir selber befüllen muss. Dann gibt es Pumpen, die mit dem Messgerät zusammenarbeiten und das Messgerät ist mit dem Computer zu verlinken. Dann erspart man sich das Tagebuchschreiben. Schaus dir mal an, überlegt, was euch wichtig ist.
Gruß Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angie40
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 28

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallo, wir sind neu dabei

05 Feb. 2011 14:52
#52471
Hallo Petra,
ja ich meine den CGM. Hatte eh überlegt, ob das sinnvoll ist noch ein zusätzliches Teil zum Katheter am Körper zu haben.
Ich hoffe, das wir in der Klinik einige zur Auswahl haben ;-)
Danke für Deine Antwort :0)
LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Angie40
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 28

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallo, wir sind neu dabei

05 Feb. 2011 14:58
#52473
Hallo Vera,
danke für die Infos :o)
ich habe im Internet gesehen, das die akku chek combo auch eine Fernbedienung hat. Wieso muss man denn diese gesondert beantragen???
Gruß Angela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

monday
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallo, wir sind neu dabei

05 Feb. 2011 17:26
#52493
Hallo Angela,
die ist im Grundset der Pumpe nicht mit dabei. Wir haben sie bekommen, weil meine Tochter oft nicht abgegeben hat, wenn sie mit Freunden unterwegs war....
Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

liliana
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 234

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallo, wir sind neu dabei

05 Feb. 2011 17:55
#52496
Hallo, Angela. Herzlich wilkommen erstmal. Wir haben die beider Pumpen schon gehabt- Veo von Medtronik und Accu Chek von Roche. Die beider sind sehr gut.

Paradigm Veo ist kleiner, ist halt supermodern, hat größeren Katheterauswahl,übersichtlichen Display. Zu ihn gehört das CGM, das Gerät für kontinuirlichen Messung. Die Ergebnissen werden an die Dsiläy von Pumpe angezeigt. Übernimmt die Kasse nur selten (kostet um die 2000 Euro). Das ist ein extra Gerät, klein, aber mit wahnsinnig dicker Nadel, die alle 6 Tagen gewechselt werden muß...Wir haben es am Anfang gehabt, danach haben wir darauf verzichtet- wegen die Nadel und wegen die Werte, die auch nur selten gestimmt haben... Die Fernbedienung ist sehr klein, so wie ein Autoschlüssel, mit Ihn kann man Bolus geben, aber nicht sehen, was man gibt, nur hörren, oder man soll es immer die Pumpe raushollen.
Man braucht nur eine kleine Batterie. Hält sehr lang, kann man zusammen mit Reservoiren bestellen.

Accu Chek Combo von Roche ist bischen größer und schwerer, hat weniger Auswahl am Katheter, obwohl zu ihr passen auch die Katheter von andere Firmen, die ein Lueranschluß haben. Zu dieser Pumpe gibt es noch keinen continuirlichen Blutzuckermessung. Aber Combo hat einen großer Fernbedienung, mit denen man alles an die Pumpe steuert, ohne Sie rauszuhollen. Es ist wie ein kleines Händy und alles ist am kleinen Display zu sehen. Dieser dient auch als Blutzuckermessgerät-man schiebt die Streifen rein-das Gerät misst und speichert.
Man braucht eine größere Batterie für die Pumpe und 3 kleiner für die Fernbedienung. Halten beider ungefähr eine-zwei Wochen. Die kleinen kaufen wir selber.
l.g.liliana
Folgende Benutzer bedankten sich: Angie40

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Flogru
Benutzer


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallo, wir sind neu dabei

16 Feb. 2011 06:26
#53114
Hallo Angie,
mein Sohn ist 10 Jahre alt und hat vor 4 Wochen die neue Omni-Pod bekommen. Pumpe ohne Schlauch. Flo ist ein sehr sportlicher Junge und ist immer in Bewegung. Diese Pumpe macht echt alles mit. Solltest dich mal informieren.
Gruß Susann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.139 Sekunden