Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hallo Zusammen. Wir sind neu hier.
Mitglied

Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Hallo Zusammen. Wir sind neu hier.
02 Feb. 2011 07:56 - 02 Feb. 2011 07:57mein Sohn ( 2,5 Jahre), mein Mann und ich kommen aus Bayern. Unsere Sohn hat seit Weihnachten 2010 Diabetes und wurde mit 700 Zucker ins Krankenhaus geliefert.
Erst wurden wir auf CT eingestellt, aber das klappte gar nicht, weil unser Sohn nicht die vorgegebenen BE`s essen wollte. Nun sind wir auf die ITC umgestiegen und bekommen verdünntes Humalog, da unser Kleiner nur sehr wenig Insulin benötigt.
Leider schwanken seine BZ-Werte sehr stark ( von 40 bis 600 ist alles mit dabei).
Werden wohl nochmal in eine andere Klinik in München gehen, um uns eine Zweitmeinung einzuholen. Desweiteren hat er seit der Manifestation keinen Stuhlgang mehr von alleine, nur durch Einläufe und Zäpfchen klappt es.

Hatte jemand von Euch auch dieses Problem?
Ich habe panische Angst vor Unterzuckerungen und messe deshalb fast alle 2 Stunden.
Ich hoffe ich finde hier nette Menschen mit denen man sich austauschen kann.
Viele Grüsse,
Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 63
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo Zusammen. Wir sind neu hier.
02 Feb. 2011 08:23erstmal ein Herzliches Willkommen

Hier findest du garantiert viele nette Menschen zum austauschen von problemen oder einfach nur zum zuhören.
Das du angst vor UZ hast, kann ich gut nachvollziehen. Es ist ja noch alles "frisch" bei euch.
Das du dir eine Zweitmeinung einholen möchtest finde ich gut. Wenn du dich dort nicht gut betreut fühlst, dann ist das der richtige schritt.
Habt ihr mal über eine Insulinpumpe nachgedacht, oder würde die euch überhaupt angeboten? Vielleicht hören die starken Schwankungen dann auf!?
Das Problem mit dem Stuhlgang hatten wir nicht. Wie viel trinkt denn dein kleiner so am Tag? Uns wurde damals gesagt, dass es wichtig ist, dass die Kinder viel trinken.
Ups mein Chef kommt. :sick:
VLG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo Zusammen. Wir sind neu hier.
02 Feb. 2011 08:29ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Schön das du den Weg hierher gefunden hast.
Wir sind heute genau ein Jahr dabei und das Forum war mir
schon ganz oft eine riesen große Hilfe.
Auch wir haben nach einem viertel Jahr die Klinik gewechselt
und für uns war es der richtige Schritt.
Also nur mut. Ich wünsche Euch für die kommende Zeit ganz viel Kraft.
Grüßchen
Petra
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo Zusammen. Wir sind neu hier.
02 Feb. 2011 09:32danke für die schnelle Antwort.
Mein Sohn trinkt fast gar nichts.Er verweigert das Trinken. Wenn er 200ml am Tag trinkt ist das schon viel.
Er mag keinen Tee und kein Wasser, nicht mal Saft.
Versuche über Obstmus und Gurken seinen Flüssigkeitshaushalt aufzubessern.
Er bekommt nun seit 2 Tagen Obstinol ( ist ein Saft zur Abführung), aber bis jetzt hat es noch keine Wirkung gezeigt.
Viele Grüsse,
Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Hallo Zusammen. Wir sind neu hier.
02 Feb. 2011 13:13herzlich willkommen hier im Forum

Ich habe gelesen, dass du in eine andere Klinik gehen möchtest, woher kommst du denn genau? Deine PLZ ist jedenfalls nicht weit entfernt von meiner, vielleicht könnte ich dir ja dann einen Tip geben?
Da dein Sohn noch klein ist und im Moment nicht gerne isst, hast du schon mal versucht im vielleicht einfach wieder die "Flasche" zu geben, sprich Haferbrei, Griesbrei ect. einfach etwas verdünnter in eine Flasche oder Trinkbecher zu geben und ihm das zu reichen? Vielleicht würde das ja helfen, so hätte er was auf den Rippen und könnte seinen Flüssigkeitsverlust ein wenig ausgleichen.
Ich wünsche jedenfalls viele nette Kontakte hier und alles Gute für euere Zukunft.
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo Zusammen. Wir sind neu hier.
02 Feb. 2011 14:47 - 02 Feb. 2011 14:47danke für die netten Worte.
Milch mag er auch nicht.Aber mit dem Griessbrei werd ich es mal versuchen, dass ist eine gute Idee.
Komme aus Münsing, liegt am Starnberger See.
Wollte eigentlich in die Haunersche Klinik gehen, da ich gehört habe, dass die sehr gut sein soll.
Viele Grüsse,
Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Hallo Zusammen. Wir sind neu hier.
02 Feb. 2011 16:32oh, dann bist ja doch ne gute Ecke von mir weg

Ja, versuchs mal mit Griesbrei, vielleicht kannst ja auch mal nen dickeren Kaba machen oder nen dünneren Kartoffelbrei? Hab ich mit meinem Sohn damals gemacht, als er noch klein war, allerdings noch keinen DM hatte sondern einfach nur nicht essen wollte, weil er krank war.
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo Zusammen. Wir sind neu hier.
03 Feb. 2011 18:25 - 03 Feb. 2011 18:26Wenn du in München wohnst oder besser gesagt in der Nähe. Dort gibt es doch das Institut für Diabetesforschung am Helmholz Zentrum München, Ingolstädter Landstraße 1. Unsere Tochter macht dort an der TEDDY Studie mit. Ich meine das dort auch Kinder mit Diabetes behandet/betreut werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo Zusammen. Wir sind neu hier.
03 Feb. 2011 22:06wir nehmen auch an einer Studie teil und zwar an dieser Klinik,
www.med.tu-muenchen.de/de/gesundheitsver...nderklinik/index.php
Frau Dr. Ziegler ist eine in Deutschland sehr bekannte Diabetologin! Wir waren allerdings noch nie selber in dieser Klinik. Aber das was wir kennen kann ich guten Gewissens empfehlen.
Ich wünsche euch viel Kraft und Mut!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.