Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hallo zusammen, wir sind neu hier
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Hallo zusammen, wir sind neu hier
16 Dez. 2010 16:49seit einigen Tagen lesen wir hier mit. Bei unserer Tochter, 11 Jahre, wurde letzte Woche eine Ketoazidose festgestellt. An dieser Stelle möchte ich einmal loswerden, dass das KH erstklassige Arbeit geleistet hat. Wir Eltern hatten einige Symptome offenbar übersehen oder es auf anderes geschoben. Sonntag sah es ganz nach Infekt aus, abends, als sie erbrach, sah es dann eher nach einer Mischung aus Scharlach und Magen-Darm aus. Dass sich ihr Zustand in der Nacht so verschlechtern würde und sie noch zirka 3l Flüssigkeit in den letzten Stunden verlor, hätte ich nie gedacht. Zirka 2 Minuten nach Ankunft per RTW stand fest, dass es sich um Diabetes handelt. Innerhalb kürzester Zeit wuselten zig Ärzte um uns rum und schwupps, waren Zugänge gelegt und sie wurde sehr langsam mit Flüssigkeit etc. versorgt.
Der Montag war geprägt von Heulerei, schrecklichen Vorwürfen und Weltuntergangsstimmung. Wir bangten um sie auf der Intensivstation und ich hätte mich selbst gerne irgendwohin schießen können, dass wir nicht früher alles haben durchchecken lassen, es waren doch Auffälligkeiten da ... Jetzt wissen wir, warum sie nach 9 Stunden Schule müde war, warum sie nach dem Schulwechsel locker einen Liter mehr trank, warum sie so elendig trockene Haut hatte und wir Allergietests haben machen lassen, aber nie eine Diagnose bekamen. Warum haben wir Idioten nur nicht früher ihre Abmagerung bemerkt und warum haben wir es aufs Wachstum geschoben?
Auf der Intensivstation wurde sie mit 8 Litern Infusion aufgepäppelt. Seit gestern haben wir stundenweise KH-Urlaub und ich hoffe sehr, dass wir morgen entlassen werden.
Sie hat sich super erholt, 9kg zugenommen und kommt prima klar mit dem Spritzen, mit dem Ausrechnen der BEs, mit Korrekturfaktoren und dem ganzen Drumherum. Wir haben in den 10 Tagen viel viel gelernt und vor allem gelernt zu akzeptieren. Die ersten beiden Tage waren doch eher von Angst geprägt, mit dem Umzug auf die Kinderstation kam dann die Akzeptanz.
Ein wenig Angst habe ich jetzt noch vor dem Alltag in der Schule. Ich hoffe, dass sie sich schnell zurechtfindet mit dem Ablauf beim Schulsport zum Beispiel, oder auch in der Kantine. Da müssen wir mal noch sehen, wie wir das angehen, da sie dort kaum Zeit hat, abzuwiegen und nach einer Woche auch noch kein richtig gutes Augenmaß hat. Aber das wird schon

Liebe Grüße, bis bald,
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo zusammen, wir sind neu hier
16 Dez. 2010 17:14Willkommen bei uns!
Du wirst sehen, dass du hier wirklich alles loswerden kannst. Diese Seite ist super, um sich Tipps und Tricks für den Alltagsgebrauch zu holen, themenspezifische Fragen zu stellen oder sich einfach mal auszuk*****, wenn gerade mal gar nichts geht :huh:
Mein Sohn ist so alt wie deine Tochter und uns hat es vor fast genau einem Jahr "erwischt".
Wir waren glücklicherweise früh genug im KH - das liegt aber eher daran, dass meine Freundin auch ein DM Kind hat und ich auch noch ehem. Kinderkrankenschwester bin; da war ich einfach sensibilisierter.
Aber mach' dir nichts aus eurem Start - wichtig ist doch, dass es jetzt seinen Gang geht.
Ich habe mir auch 2 Tage lang die Augen aus dem Kopf geheult und dann ging's auch wieder.
Justus selber hat es gleich von Beginn an völlig akzeptiert; ich warte bis heute auf den großen einbruch, der aber bis jetzt nicht gekommen ist.
Sehr positiv war für ihn, dass er eben die Tochter meiner Freundin mit DM gut kennt, daher wusste er von Beginn an, dass das tägliche Leben jetzt zwar in einigen Bereichen umständlicher wurde, grundsätzlich aber gut machbar ist.
Am Anfang hatte ich auch tierische Angst, ihn allein wieder loszulassen. Selbst der Gang mit dem Hund wurde für mich zu Zitterpartie...
Mittlerweile hat sich alles eingespielt und nach einem Jahr kann ich rückblickend sagen, dass sich vieles ändert, sich aber irgendwann alles normalisiert. Es ist nur eine andere Normalität.
Bei der Diagnose habe ich gehofft, ein Jahr später (also jetzt) alles entspannter sehen zu können.
Kann ich! - Das Gleiche wünsche ich Euch und Eurer Tochter.
Justus isst auch in der Schulmensa: wir haben dort eine Waage und einen kleinen Taschenrechner deponiert, denn Schätzen ist unser Ding bis heute nicht.
Am Anfang des DM habe ich viel Zeit investiert und Justus häufig begleitet (z.B. beim Sport)oder "Stippvisiten" gemacht, bis wir alle mehr Sicherheit hatten. Das war okay so und Justus wollte es selber auch.
Ich wünsche euch alles Gute und viele nette Kontakte hier!
Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 104
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo zusammen, wir sind neu hier
16 Dez. 2010 20:56auch von mir ein herzlich Willkommen hier im Forum. Uns hat es am 31.8. erwischt. Zum Glück waren wir noch nicht so weit fortgeschritten, darum ging es nach nur 5 Tagen Krankenhaus wieder nach Hause.
Der Schock saß damals tief, ich hatte wahnsinnige Schwierigkeiten den Diabetes anzunehmen. Heute sehe ich alles viel lockerer. Nagut, nichts was man wirklich braucht, aber auch nichts wirklich lebensbedrohendes.
Ich wünsche euch, dass ihr möglichst bald wieder nach Hause könnt, denn zu Hause bekommt man den Alltag dann ganz flott (mit allen Höhen und Tiefen) hin. Blöd ist jetzt das Weihnachtsfest vor der Tür. Es ist auch unser 1. Weihnachten mit DM, bin mal gespannt wie wir die Festtage wegspritzen werden.
Was mich ein wenig grübelig macht: schon wieder eine Diabetes Tanja-Mama... Entweder es gibt den Namen so sauoft, oder der Zusammenhang zwischen DM und dem Namen Tanja ist (wenigstens hier im Forum) verdammt häufig:dry:
Alles liebe aus dem Norden,
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo zusammen, wir sind neu hier
16 Dez. 2010 21:28bei uns war es diesen Sommer genauso wie bei euch. Wir haben auch die Anzeichen nicht erkannt. (Gewichtsabnahme, Durst, Schlapp, Erbrechen, Scharlach) Drei Tage Intensivstation, insgesamt 14 Tage im KH
Ich kann mich noch sehr gut erinnern, was das für ein blödes Gefühl war. Die Ärzte haben uns aber versichert, dass wirklich viele Kinder in solch einem Zustand eingeliefert werden.
Seit zwei Wochen haben wir jetzt eine Pumpe.
Ich kann dir auch nur versichern, wie die anderen, es wird besser
Alles Gute für euch
Dagmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo zusammen, wir sind neu hier
16 Dez. 2010 23:05Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Hallo zusammen, wir sind neu hier
17 Dez. 2010 09:07auch von mir ein herzliches Hallo auf dieser Seite


Markus kommt inzwischen so la la damit klar, hasst halt das ewige spritzen und messen und deswegen bekommt er jetzt in den Weihnachtsferien eine Pumpe zur Probe und wenn damit alles gut läuft wird unser Dia Praxis auch gleich den Antrag stellen


@Tanja2010: Irgendwas hat das mit unserem Vornamen zu tun wie es scheint :woohoo:

Wünsch euch viele nette Kontakte und viele gute Tips, damit ihr den Alltag meistern könnt, lg Tanja (die aus Bayern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo zusammen, wir sind neu hier
17 Dez. 2010 09:36herzlich Willkommen hier im Forum!!!

Wir haben hier schon ganz viel Kraft schöpfen können
und ich bin sicher das geht Euch auch bald so.
Hier bekommt man ganz schnell viele gute Antworten auf Fragen.
Als ich deinen Bericht gelesen habe, habe ich mich echt in den Februar diesen Jahres
zurückversetzt gefühlt.
Ganz so schlimm wie bei Euch war es bei uns zwar nicht, aber ich habe mir hinterher auch
ganz dolle Vorwürfe gemacht.
Die trockene Haut haben wir bereits wochenlang versucht "wegzucremen"
natülich ohne Erfolg.
Auch das es mit dem Snowboard fahren eine reine Katastrophe
war haben wir auf die beginnende Pubertät geschoben.
Wir haben versucht mit guten Zureden und Versprechungen, als das nicht half mit Schimpfen
und dem androhen von Strafe wenn sie bei der Snowboardschule nicht mitmacht....
Und auch so war sie ständig müde und total antriebslos.
Als wir dann die Diagnose bekamen, hatte ich ein ganz schlechtes Gewissen, denn
sie war körperlich überhaupt nicht in der Lage das verlangte zu leisten.
Was vielleicht unser Glück war, war die Tatsache das ich mit unserem Chor immer
Ende Januar auf ein Probenwochenende fahre. So hatte ich meine Tochter, damals 12 Jahre alt,
3 Tage nicht gesehen. Als ich am Sonntag wieder nach Hause kam, habe ich
gedacht sie sieht irgendwie komisch aus. Das Gesicht wirkte total fremd und verschoben.
Meinem Mann konnte das gar nicht nachvollziehen, er hatte sie die letzten Tage ja immer
gesehen. Aber ich hatte etwas abstand und mir war die Veränderung sehr aufgefallen.
Daraufhin habe ich sie am Montag genauer beobachtet, und gemerkt das sie
gar nicht so viel Wasser trinken konnte wie ihr Durst es verlangte.
Beim Abendessen hatte ich dann sowas wie eine Eingebung, und so haben wir beschlossen
am nächsten Tag zum Doc zu gehen und mal "eben kurz" einen Zuckertest machen zu lassen.
Am nächsten Tag waren wir dann kurz nach 7 schon bei unserm Hausarzt.
Ich habe sofort die Sprechstundenhilfe gebeten Lara zu testen.
Und nach 1 Minuten war die Diagnose schon klar.
2 Stunden später waren wir dann in der Diabetesambulanz unserer Kinderklinik.
Dort beim wiegen habe ich mich mega erschrocken. Lara wog grade mal noch 34,8 KG.

Das war mir vorher überhaupt nicht aufgefallen. Denn in dem Alter gehen die Mädels ja auch
nicht mehr mit Mama oder Papa duschen. :sick:
Der große Gewichtsverlust war wohl auch Schuld
an dem für mich fremden Gesicht, als ich Sonntags Abends wieder nach Hause kam.
Der ersten HbA1c wert lag bei 13,8 :woohoo:
was ein eindeutiges Zeichen dafür ist, das
sie schon ca. 10-12 Wochen ständig hohe Blutzuckerwerte hatte.
Unser Glück war wohl auch, das bei uns Wasser das erste Getränk der Wahl
ist und nicht Säfte oder Limonaden, sonst hätte es uns sicherlich
auch viel schlimmer und vielleicht auch schon eher erwischt.
Wir waren damals 2 Wochen im KH
weil sie sich dort dann auch noch einen Norovirus eingefangen hatte. :dry:
Das war schon ein echter Supergau für uns.
Inzwischen ist sie mit einer Pumpe gut versorgt und managt ihren DM weitestgehend alleine.
Auch zum Ski fahren hat sie wieder Lust und friert auch nicht auf der Piste.
In der Bezeihung ist sie wieder ganz die 'Alte'
Das Snowboarden hat sie aber erstmal auf später verschoben.
Ski fahren kann sie sehr gut, das macht sie schon Jahre lang.
Für's Snowboarden hätte sie nochmal in die Snowboardschule gemust,
darauf hatte sie diese Sasion keine Lust. Aber das kann sie ja immer noch
nächstes Jahr machen wenn sie will. :silly:
Ich wünsche euch für die nächste Zeit ganz viel Kraft,
und die zuversicht das es besser wird.
Ganz lieber Gruß
Petra
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo zusammen, wir sind neu hier
18 Dez. 2010 22:54herzlichen Dank für eure lieben Worte. Es tut so gut zu lesen, dass man nicht alleine ist mit seinen Ängsten und der Wut, die man ja doch auf alles und alle hatte.
Gestern ist sie eine Woche früher als anfänglich geplant entlassen worden, weil alles so supergut klappt. Heute war ein ganz normaler wunderschöner Wintertag mit Weihnachtsmarkt und einem Besuch bei Freunden. Sie denkt selbst an ihren Albert, wie sie ihr Messgerät nennt und an ihre Pens sowieso. Heute war der erste Tag, an dem ich das Gefühl hatte, er ist wie jeder andere vor der Diagnose immer war, nur mit ein wenig mehr Zeitaufwand vor den Mahlzeiten, allerdings keinesfalls "störend". Endlich ein kleines Stück Alltag und Normalität.
Sina hatte einen HbA1c-Wert von 15,7 bei Einlieferung :pinch: Ich bin sooo froh, dass erstmal keine Organschädigungen im Ultraschall sichtbar waren, sofern man das da sehen kann (für mich sieht sowas ja eher wie ein Tiefdruckgebiet auf der Wetterkarte aus...). Ich wurde diesbezüglich im KH sehr beruhigt und hoffe, dass das so bleibt.
Ich mag gar nicht an heute vor zwei Wochen denken ... da sah sie schon so komisch aus. Und heute, 9kg schwerer, hatte sie richtig tolle rote Knutschepausbäckchen


Und nun fehlt nur noch die letzte Hürde Schule. Aber daran denk ich erst im nächsten Jahr. Ihre Mitschüler werden noch geschult bzw. ausführlich informiert, in ihrer Parallelklasse ist noch ein DM-Kind, da werden wir uns einige Infos bzgl. Mensa holen. Und dann wird das alles schon.
Am Montag geht sie zum ersten Mal wieder zum Training. Ich bin gespannt und freue mich riesig für sie, dass sie langsam wieder ankommt im "alten" Leben.
Habt einen schönen vierten Advent,
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo zusammen, wir sind neu hier
19 Dez. 2010 08:52auch von uns herzlich willkommen!
Und wie schon alle anderen sagten: Mach dir keine Vorwürfe!
Ich habe zwar sofort an Diabetes gedacht (weiß der Himmel, wie ich drauf gekommen bin), als unser Filius in den ersten Novembertagen plötzlich von einem Tag auf den anderen viel, viel mehr trank als sonst. Aber mal ehrlich, wäre es nicht November sondern Sommer gewesen und wäre er nicht ein sonst-immer-viel-zu-wenig-Trinker (dem ich bei einem Infekt im Oktober noch ständig mit dem Wasserglas nachlaufen musste, damit er überhaupt mal einen Tropfen Flüssigkeit zu sich nimmt), mir wäre auch echt so schnell nichts aufgefallen. Er hat zwar auch abnorm gegessen (entweder riesige Mengen oder gar nichts), aber welches Kind tut das nicht dann und wann?
Und ich habe mir auch Vorwürfe gemacht. Ich habe mich mehr als einmal gefragt, warum ich mir das eine knappe Woche lang angesehen habe, mir selbst vor Angst ganz schlecht war, ich mit den Arztbesuch aber doch tagelang gewartet habe. (Der Arzt hielt mich übrigens für eine überspannte Mutter und versuchte erstmal mir den Verdacht auszureden.)
Am Tag vor der Diagnose waren wir bei meinem Schwiegereltern und Lars hat sich ununterbrochen mit Süßigkeiten vollgestopft. Ich dachte: Lass ihn mal, morgen gehen wir zum Arzt und wer weiß, was er danach noch essen darf... Im nachhinein komme ich mir unglaublich verantwortungslos vor.
Fand es übrigens lustig, das Sinas Messgerät einen Namen hat:silly: . Da suchen wir auch noch was passendes. Ich habe bisher nur die Küchenwaage und den Taschenrechner "getauft" (sie heißen Waltraut und Norbert, wie die Jungs aus Der Bewegte Mann), weil ich meine engsten Mitarbeiter mit Namen ansprechen will.
Liebe Grüße Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Hallo zusammen, wir sind neu hier
30 Dez. 2010 21:02ich bin total erstaunt, wie gut hier alles klappt. Mehrfach waren wir bereits auf Geburtstagfeiern, dann Weihnachten mit allem Pipapo und keine komischen Werte, die ich eigentlich erwartet hatte. Wir "kämpften" seit ein paar Tagen mit sehr niedrigen Werten, so dass Sina anstatt der angedachten freien 6KE zwischendurch locker das Doppelte essen musste, um grob bei 80-100 zu landen. Die Nächte waren für mich nicht so toll, d.h. mein Kind schlief friedlich und ich hatte aufgrund dieser niedrigen Werte ständig Angst, dass ich was verpassen würde, wenn sie zu tief rutscht. Also ewig oft gemessen. War aber alles ok. Dennoch sind mir Werte unter 80 morgens zu wenig oder bin ich da zu hysterisch?
Wir haben aufgrund der Ferien auch die Uhrzeiten der Mahlzeiten um zirka drei Stunden gegenüber der letzten Vorweihnachtswoche mit drei Tagen Schule verändert, ohne irgendwelche Auswirkungen bemerkt zu haben. Frühstück gibts jetzt doch erst um 10 Uhr wie "im früheren Leben", wie Sina gestern sagte, das klappt ganz gut, obwohl sie um 7.30 Uhr Basal spritzt, je nach BZ im Halbschlaf 2KEs futtert und dann nochmal zwei Stunden tief und fest schläft.
Den ersten Termin in der Kinderklinik haben wir in zwei Wochen. Aufgrund der niedrigen Werte habe ich dann einfach selbst beschlossen, dass wir die Faktoren für die Mahlzeiten reduzieren und siehe da: Seit zwei Tagen sind wir rund um 100 (+/-25) unterwegs. Ich hab ja nun erst drei Wochen DM-"Erfahrung", aber ich hoffe, dass das richtig war und wir in zwei Wochen nicht ordentlich Ärger bekommen. :whistle:
Ist das normal, dass Sinas Werte recht konstant sind momentan? Mir kommt das schon ein wenig "komisch" vor ... vielleicht ists ja auch nur die Ruhe vor dem Achterbahnsturm? Lassen wir uns überraschen und "genießen" die momentane Ruhe.
Sie hat 13 kg zugenommen seit Manifestation und ihr gehts super. Sie ist fröhlich wie vorher auch, droht jedem mit ner BZ-Messung, der nicht schnell genug auf den nächsten Baum kommt und hat mittlerweile rausbekommen, dass Iglubauen und Schlittenfahren irgendwie dafür sorgt, dass der BZ schneller als sonst runtergeht. Wir haben uns ganz schön erschrocken, als quer über den Schlittenhügel plötzlich ein "Maaaaaama, ich bin sicher unter 50" gebrüllt kam. War ein BZ von 47, für uns hieß das wieder mal: Sie merkt auch im Spielen prima, wenns zu tief ist, für die Birne und das Brot hieß das: Sie wurden hemmungslos aufgefuttert und haben den Weg nach Hause in anderer Form gemacht.
Ich wünsche euch ein schönes Silvester und ein gutes neues Jahr:)
Liebe Grüße,
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.