Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
hier bin ich
Benutzer

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1993
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
hier bin ich
03 Dez. 2010 14:06ich war hier bei den Diabetes-Kids schon mal vor ca 3 Jahren.
seitdem hat sich hier auf der Seite einiges verändert,
und deswegen stelle ich mich auch mal neu vor...
Tadaaaa. :woohoo: hier bin ich

ich hab seit 14 jahren DM und lebe damit, mal besser mal schlechter...
ich hoffe, dass ich hier einigen menschen helfen kann, ich glaube dafür bringe ich inzwischen genug erfahrung mit (:
also ich bin offen für aaaaalle fragen rund um den Diabetes...
ach ja und ich bin Pumpenträger, habe aber auch laaaaange selber gespritzt...
letztes jahr habe ich eine Kur in Gaißach gemacht... auch dazu bin ich bereit fragen zu beantworten (:
ich hoffe man schreibt sich (:
zuckersüße grüße,
lou :silly:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: hier bin ich
03 Dez. 2010 14:15 - 03 Dez. 2010 14:19dann ein Herzliches Willkommen hier bei den Diabetes-Kids.
Wir sind noch nicht so lange dabei,
meine Tochter ist 13 und hat seit 10 Monaten DM.
Seit dem Sommer ist sie Pumpenträgerin.
Ganz lieber Gruß
Petra
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: hier bin ich
03 Dez. 2010 21:24von mir auch ein herzliches Willkommen bei den DiaKids.
Meine Tochter ist auch 17 Jahre alt, aber "erst" seit 3 Jahren dabei.
Ich konnte sie bisher nicht davon überzeugen sich auch hier anzumelden.
Im Moment habe ich zwar keine Fragen, aber es ist schön zu wissen, dass hier auch ein paar Jugendliche mit Erfahrung sind

Wenn du einen Antrag auf Mitgliedschaft stellst, kannst du auch ins Mitgliederforum und auf die Mitgliederkarte gucken.
Liebe Grüße
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: hier bin ich
03 Dez. 2010 23:41toll, dass du dich hier engagieren willst und für andere da bist.
Meine Tochter ist 16 hat aber noch nicht so lange DM. Sie hat die gleiche Pumpe wie du.
Wie war deine Kur? Hat sie dir viel gebracht?
Gruß vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: hier bin ich
03 Dez. 2010 23:55halle zurück hier

Wie kommst du nach all den Jahren damit zurecht?
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1993
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: hier bin ich
04 Dez. 2010 10:43@ Monday: ja also zu der Kur, das ist so eine sache... kurzfristig ist es gut für die werte und die gesamteinstellung... man macht die ganzen sachen viel selbstverständlicher wenn man in einer gruppe von leuten ist, die das gleiche machen.. wenn man dann aber wieder zuhause ist, ist es fast unmöglich das genauso weiterzuführen...
was eine Kur aber auf jedenfall bringt ist, dass man mal andere menschen mit dem gleichen problemen kennenlernt und daraus auch meistens gute freundschaften entstehen...
und ich hatte dabei auch noch das Glück meinen jetzigen Freund kennenzulernen

@tjaymam: JA, das kenne ich sehr gut, nagut, bei mir war es vielleicht ein bisschen anders, weil dein Sohn sich jetzt 'erst' daran gewöhnen muss, ich hab das ganze schon seit ich 3 Jahre alt bin und kenne mein leben ohne Diabetes eigentlich überhaupt nicht... aber ich hatte in der pubertät eine phase, in der ich gar nicht mehr gemessen und gespritzt habe... folge war ein hba1c von 13,9...
ich habe irgendwann gelernt zu sagen, dass der diabetes eben auch einen teil meiner persönlichkeit ausmacht..ich bin ich ... und nur mit diabetes und pumpe...

ich weiß nicht, ich war da etwas jünger als dein sohn, aber mir hat geholfen, wenn mir das spritzen mal wehgetan hat, habe ich die nadel danach einfach so richtig doll in die ecke gepfeffert und meinen ärger eben an der nadel rausgelassen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 75
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: hier bin ich
04 Dez. 2010 11:25ich hätte ungefähr 1000 Fragen an dich! :woohoo:
Marie hat seit Mai diesen Jahres Diabetes, sie wird am Montag 3 Jahre alt. Ich mache mir unglaublich viele Gedanken über ihre Zukunft! Wie wird sie ihren Weg gehen und mit ihrer DM klarkommen, wie wird ihr Freundeskreis einmal damit umgehen der Kindergarten, die Schule ...
Wahrscheinlich kann daß keiner beantworten. Warten wir`s einfach ab und machen das Beste daraus! :lol:
LG Bärbel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 185
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: hier bin ich
06 Dez. 2010 16:41ich finde es ganz toll von dir, dass du uns für Fragen zur Verfügung stehst. Hier sind ja viele - überwiegend - Mamas, die bislang mit Diabetes nicht viel zu tun hatten. Und wie du sicher aus eigener Erfahrung weißt, sind Mamas oft sehr übervorsichtig und machen sich viele Sorgen um ihre Kinder.
Ich würde gerne mal von dir wissen, ob du uns sagen kannst, welche Fehler wir mit unseren Kindern im Umgang mit Diabetes nicht machen sollten. Was hat dich denn am meisten genervt, von dem du heute sagst, das würde ich bei meinem DM-Kind niemals machen.
Alle lieben Wünsche für dich und bleib so heiter!
Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: hier bin ich
06 Dez. 2010 18:17wie lange hast du denn mit einenm Pen gespritzt bevor du eine Pumpe bekommen hast? Wir waren heute in der Dia-Praxis und dort hat man uns angeraten, dass Markus in den Faschingsferien, das ist bei uns in Bayern im März, ein paar Tage lang eine Pumpe ohne Insulin zum Testen trägt, weil er sich zur Zeit nicht spritzen mag und deswegen den ganzen Tag nur etwas isst, wenn er es gar nicht mehr aushält oder nur solche Sachen, die er nicht berechnen muss


Wie war das für dich, wie alt warst du, als du auf Pumpe umgestellt wurdest? Und ist es für dich eine größere Erleichterung?
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1993
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: hier bin ich
06 Dez. 2010 20:26ich hatte ziemliche probleme mit meinen eltern als ich so 12 war, da hatts so angefangen... gar nicht mehr messen kaum spritzen... folge war enín hba1c von 13,9... :whistle:
man muss dazu sagen, dass meine eltern mir immer sehr viel freiraum gegeben haben und ich zum beispiel schon 4 oder 5 monate nachdem ich DM bekommen habe, mich selber gespritzt habe ( mit knapp 4 )... ich war immer viel unterwegs und hatte deswegen auch nie das gefühl wegen dem diabetes benachteiligt zu sein (: das ist auch wichtig...
aber bei dem mega hba1c haben meine eltern auch schon 'durchgegriffen' war auch wichtig und richtig so...
es gibt so viele 'fehler' die man macht glaube ich, aber wichtig ist, dass man sich verständigt darüber was schief läuft, sonst gehts beiden seiten schlecht... macht euch einfach nicht so viele sorgen... lasst eure kinder normal leben und lebt selber

und zur pumpe: ich habe die mit 8 oder 9 bekommen, ich sollte sie schon ein jahr vorher bekommen, aber dann hat sich das schulugsteam aufgelöst wo ich eingestellt werden sollte... also habe ich vorher schon 4 jahre gesprizt am anfang noch mit einmalspritzen

das mit dem tragen ohne insulin habe ich auch gemacht 2 oder 3 tage mit kochsalzlösung eben...
ich fand die umstellung auf die pumpe damals super.. ich war in der 3. klasse oder noch in der 2. weiß ich alles nicht mehr soooo genau... dann hatte ich meine pumpe bis ich 14,5 war und habe dann 1 jahr lang pumpenpause gemacht, wegen meinen schlechten hba1c werten, weil ich eben einfach ohne messen gebolt habe und einfach so gegessen habe ohne messen und bolen.. das ist natürlich in einem gewissen alter eine gefahr...
jetzt bin ich total froh, dass ich wieder auf die pumpe umgestiegen bin, ich bin viel flexibler... wenn ich mal abends weggehe einfach die basalrate was runterstellen, wenn ich mit freunden brunchen gehe einen verlängerten bolus einstellen... in der schule schnell bolen wenn ich zwischendurch etwas esse; nicht das es mich je gestört hätte vor anderen leuten zu spitzen, aber angenehmer ist es schon mit der pumpe... (:
ich würde einfach mal gucken wie er das findet, die ganze zeit was mitzuschleppen und ob er es angenehm findet...
liebe grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.