Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hallo sagen :-)

dolphin2603
Benutzer


Neuling
Neuling

Beiträge: 3

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform:
Private Nachricht

Hallo sagen :-)

04 Okt. 2010 08:42
#42014
Hallo ihr Lieben,

gerade eben habe ich mich hier angemeldet weil ich mich mit diesem Thema bisher nie beschäftigen musste und jetzt anscheinden dazu gezwungen werde.

Mein kleiner Sohn (5 Jahre alt) hatte in letzter Zeit häufiger Probleme, dass er nachts aufgewacht ist und Magenkrämpfe bekommen hat bzw. brechen musste.....wir sind dann zum Arzt, um ihn mal durchchecken zu lassen und was sagen die Blutwerte? 173mg/l 1 Stunde nach dem Frühstück....die Ärztin sagte zwar, wir sollen uns nicht verrückt machen usw. aber einen Einschnitt bedeutet das schon.....vor allem, weil wir ja jetzt gar nicht wissen, was so alles auf uns zukommt, was wir beachten müssen, was nicht usw....sind uns momemtan total unsicher, was Ernährung usw betrifft.....

Ryan muss jetzt morgen früh nüchtern zum Doc, da wird ihm Blut genommen....dann muss er Frühstück machen und eine Stunde danach wird ihm wieder Blut genommen....nur um nochmal sicher alles auszutesten.... dann müssen wir zu einem Augenarzt, der den Augeninnendruck messen soll....

Zur Zeit bin ich etwas verzweifelt....ich weiß, es gibt weitaus schlimmere Krankheiten, aber das ist natürlich jetzt erstmal ein Schock....

Wie seid ihr damit umgegangen? Was gebt ihr eueren Kids zum Frühstück? Ryan hat bisher immer Nutella-Brot gegessen und ihm zu erklären, dass er das nicht mehr darf, wird schwer....überhaupt ist er eine Naschkatze und versteht natürlich überhaupt nicht, wenn ich jetzt sage: NEIN, du hattest vorhin einen Pudding, du darfst jetzt nichts mehr.....

Ich hoffe, ihr könnt mir etwas von euch berichten und freue mich auf Hilfe und Antworten...

viele liebe Grüße
Jessi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallo sagen :-)

04 Okt. 2010 08:53
#42015
Hallo Jessi,

ja, am Anfang ist der Schock wirklich groß und die Welt gerät ziemlich aus den Fugen. Aber: wenigstens was das Frühstück betrifft kann ich Dich trösten: Mein Sohn isst nach wie vor oft Nutella zum Frühstück. Wenn Ihr erst einmal Insulin gebt, wird das bei Euch auch wieder möglich sein. Vielleicht kannst Du Deinen Sohn damit trösten, dass er nicht für immer darauf verzichten muss! Ist es denn schon sicher, dass Dein Sohn Diabetes hat?
Liebe Grüße und viel Kraft!
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

dolphin2603
Benutzer


Neuling
Neuling

Beiträge: 3

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Aw: Hallo sagen :-)

04 Okt. 2010 09:02
#42016
na das mit dem Nutella wir ihn, glaub ich, etwas beruhigen......

Meine Ärztin und auch der Kinderarzt gehen davon aus (aufgrund der Blutuntersuchung). Aber um ganz sicher zu gehen, wollen sie ihn nochmal nüchtern und dann nach dem Essen testen, um zu sehen, wie die Werte sind und wie sie ansteigen bzw sich abbauen....

Meine Ärztin sagt aber auch, dass dieses Erbrechen und die Magenkrämpfe gut möglich damit zusammenhängen können, weil der Körper anscheinden dann nachts Probleme damit hat, wenn nicht alles abgebaut werden kann.....

Wenn es so ist, dann wissen wir endlich auch, woran es liegt, denn das hat mir noch viel größere Kopfschmerzen bereitet, nicht zu wissen, warum er das regelmässig hat....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallo sagen :-)

04 Okt. 2010 19:09
#42069
Hallo,
Also wegen dem Naschen brauchst du dir nicht so viele Sorgen machen. Meine ist auch eine Naschkatze. Nutella verträgt sie nicht, aber liebt sie natürlich auch, sonst gibt es Erdnusbutter mit Marmelade. Und Pudding weiß ich vorher, dass da nicht nach einer Portion schluss ist, da geb ich gleich für zwei Portionen Insulin, aber danach beeschränke ich es natürlich doch irgendwann, sie würde auch drei liter Pudding schaffen, wenn man sie ließe und dann keine Zähne putzen, weil der Geschmack ja bleiben muss... nene. Aber ein Einschnitt bedeutet Diabetes natürlich immer. Wie ging denn die Untersuchung heute aus? 173md/dl ist ja nicht soooo extrem hoch, zwar schon nicht mehr so ganz im Normbereich, aber bei Erstmanifestation stand bei uns da ein anderer Wert und zwar ohne erbrechen und Unwohlsein. Drücke die Daumen, dass es bei euch anders ausgeht und vielleicht ein Messfehler vorlag, aber wenn nicht: Hier bist du ja auf jeden Fall schonmal gut aufgehoben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AstridK
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 333

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallo sagen :-)

04 Okt. 2010 20:22
#42072
Hallo,

ich hoffe die Untersuchung heute hat ergeben, dass euer Kleiner keinen Diabetes hat. Aber falls doch, dann bist du hier gut aufgehoben.

Was mich etwas verwirrt ist die Tatsache, dass ihr zu Augenhintergrunduntersuchung sollt. Zunächst einmal muss doch die Diabetes festgestellt und möglichst schnell eine Insulintherapie begonnen werden, falls es das wirklich ist.

Die Augenhintergrunduntersuchung wird doch zur Erkennung von Spätschäden durchgeführt und muss laut meinem Arzt erst so 5 Jahre nach der Manifestation begonnen werden. Wobei meine Augenärztin wiederum gesagt hat, dass es auch nicht schadet wenn man von Anfang an diese Untersuchung macht.

Aber ich habe noch nie etwas davon gehört, dass diese zur Diagnose von Diabetes herangezogen wird. Meiner Meinung nach solltet ihr, falls der Nüchterntest den Diabetesverdacht bestätigt erst einmal den normalen Alltag bewältigen lernen, ob ambulant oder stationär ist da vom Zustand des Kindes und von den Ärzten abhängig.

Zum Augenarzt könnt ihr dann immer noch gehen, wenn ihr euch eingelebt habt. Wenn ihr so tolle Ärzte habt wie wir, dann bekommt ihr auf Wunsch vielleicht eine Pumpe oder zumindest schnellwirksames Insulin und dann ist die Nascherei auch wieder mehr möglich. Aber ein wenig einschränken wird sich dein Sohn vielleicht doch müssen, da eine regelmäßige gesunde Ernährung die Blutzuckereinstellung vereinfacht. Aber mir fällt es auch schwer "NEIN" zu sagen, wenn Pia mal was naschen will und es gibt manchmal doch mehr Ausnahmen als vielleicht gut wäre.

Naja, ich drück die Daumen, dass diese Ratschläge völlig unnötig waren.

Liebe Grüße Astrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

dolphin2603
Benutzer


Neuling
Neuling

Beiträge: 3

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Aw: Hallo sagen :-)

05 Okt. 2010 11:16
#42114
Und erneut hallo :-)

vielen Dank für eueren Zuspruch. Die Untersuchung hat ergeben, dass Ryans Blutwerte in Ordnung sind und er Gott sei Dank doch nicht an Diabetes leidet. Da war ich erstmal erleichert. Allerdings wird jetzt trotzdem beim Augenarzt der Augeninnendruck gemessen (da die Möglichkeit besteht, dass durch den erhöhten Augeninnendruck die Übelkeit und das Brechen herrührt). Ausserdem muss er zum Kinderarzt, der weitere Untersuchungen anstellt, um abzuklären, woher dieses nächtlich auftretende Brechen und eventuell die Magenkrämpfe herkommen.

Die Odysse hat also noch kein Ende, aber zumindest können wir jetzt die eine Sache schonmal ausschließen.

Vielen Dank fürs Zuhören und für euere Information.

viele liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.572 Sekunden