Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Möchte uns vorstellen...
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Möchte uns vorstellen...
23 Aug. 2010 21:12wir bolen 2 BE vom Frühstück auch 15-30 Minuten vorher. Unserer Diabetologin war das neu, allerdings hat sie am Datenverlauf vom Sensor gesehen, dass wir mit dieser Strategie richtig fahren. Wenn wir nicht vorbolen, schließt Marie total nach oben und kommt erst nach ca. 2,5h langsam wieder runter - dann ist das Essen aber schon längst verdaut und sie geht Richtung Hypo.
@Rainer: ja, es gibt noch immer Kliniken, auch Unikliniken, die nichts von der Pumpentherapie bei keinen Kindern halten. Unsere erste Klinik meinte sogar, eine Pumpe sei erst etwas für die Pubertät, vorher wäre das für Eltern und Kinder viel zu kompliziert usw usw usw. Und da Eltern von kleinen Kindern ja viel BZ messen, sei die Hypo-Gefahr ja gar nicht so groß! Ich könnte immer noch K...!
@ Andrea: wenn Du in der Suchfunktion unter "Pumpe" schaust, findest Du viele interessante Threats dazu. Außerem gibt es unter AKTUELLES gerade einen aktuellen Beitrag über die Vor- und Nachteile einer Insulinpumpe. Mach Dich da mal schlau, denn dann brauchst Du Dir die Infos nicht häppchenweise zu besorgen, sondern bekommst quasi an einem "fernsehfreien, aber diabetes-kids reichhaltigen Abend" alle Infos zusammen. Die fernsehfreien Abende überwiegen bei mir inzwischen, denn es gibt fast täglich Neues zu lesen und zu entdecken!
LG, Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 84
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Möchte uns vorstellen...
23 Aug. 2010 22:10Fernsehe Abende mach ich schon lange kaum noch, bin meistens am Lapi, mein Kontakt zur Außenwelt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Möchte uns vorstellen...
24 Aug. 2010 23:45Wir haben am Anfang auch unsere Höhen und Tiefen mit den Werten gehabt.Aber glaube mir,es pendelt sich ein.
Wo "schießt" ihr denn den Katheter?Wir haben die Probleme gehabt,als Lara den Katheter im Popo getragen hat.Da sie ja ständig in Bewegung sind.Rutschen,schaukeln,Laufrad fahren.
Wir haben jetzt den Katheter im Oberarm und ich muß dir sagen,es läuft gut.
Wir nehmen auch Emla Salbe und es ist auch gut so.Lara mußte zwei Tage im KH gespritzt werden und es war die Hölle für sie und auch für mich.Da habe ich mich auch schlecht gefühlt,weil zwei Krankenschwestern sie festgehalten haben und ich sie gespritzt habe.Ich werde den "anklagenden Blick"meiner Maus nie vergessen.Aber jetzt läuft alles gut.
Meld ich,wenn du Fragen hast.Ich hoffe ich kann Dir dann weiterhelfen.
Lieben Gruß
Maike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Möchte uns vorstellen...
26 Aug. 2010 10:41ja das werden wir in der nächsten zeit mal testen.
hoffentlich machte er mir nicht genau dann einen aufstand.
wobei ich glaube, dass die basis egentlich eh schon relativ gut ist.
Hallo Holger,
das mit der Zauberkiste ist eine gute idee. david durfte nach dem katheter oder sensor anlegen immer was naschen. aber ich glaub das war der falsche weg, denn nun hat er immer ein "aua" wenn er was naschen will.

Hallo Maja,
meine frau verwendet ja keine pumpe, und wir waren anfangs auch etwas skeptisch, aber ich könnte mir jetzt eigentlich gar nicht mehr vorstellen jedesmal zu spritzen. ich glaube david würde das essen verweigern. zum momentanen zeitpunkt denke ich, dass es für uns sicher die richtige entscheidung war.
Hallo Maike,
ja, wir stechen seitlich in den po. so dass er nicht drauf sitzt.
wie macht ihr das mit dem schlauch. stört das nicht?
danke für das angebot, fragen kommen bestimmt.
lg, rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Möchte uns vorstellen...
26 Aug. 2010 10:55S... war ja schon größer, als er die Pumpe bekam. Aber das Problem bestand mit dem Schlauch eigentlich immer, der stört einfach. Deshalb nähten wir in diverse Kleidungsstücke Innentaschen und verstauten die Pumpe dann innen. Dank der Fernbedienung konnten wir ja trotzdem alles machen, ohne die Pumpe immer auspacken zu müssen.
Jetzt hat S... den Omnipod, aber ganz ehrlich, da muß man schon etwas größer sein, sonst gibts einfach keinen sinnvollen Platz dafür am Körper. Aber dann ist er wirklich genial, und die Problematik mit dem Schlauch entfällt ganz.
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Möchte uns vorstellen...
26 Aug. 2010 11:00ja, hab mir aufgrund deiner vorangegangenen einträge, auch schon den ominpod im internet angesehen,
aber wir haben ja erst seit ca. 5 monate die pumpe und so wie ich das gelesen habe, gibts die in österreich noch nicht auf kasse.
und nach deinem eintrag nach, dürfte david wirklich noch zu klein sein.
wobei, auch bei katheter und sensor noch eine nicht bestochene stelle zu finden ist auch gar nicht mal so leicht.

lg, rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Möchte uns vorstellen...
26 Aug. 2010 21:53Was Holger noch vergaß zu erwähnen: In der Zauberkiste müssen aufbrauchbare! Kleinigkeiten drin sein (es sei denn ihr habt eine Lagerhalle für Spielzeug) und dafür eignen sich ganz besonders: Kleine Wundertüten mit Klebe-Tatoos, Aufkleber, Badezusätze und vorallem: Seifenblasen und Luftballons - wir haben am Anfang ein wenig gerätselt, bis sie so gefüllt war, dass es für Ameleya lohnenswert war, für uns nicht zu teuer UND es das Kinderzimmer nicht zumüllte. Die Adventskalenderidee mit einzelnen Legoteilen ist nicht sehr lohnenswert fürs Kind, weil es ja nach diesem gar keinen weiteren katheter will. :laugh:
Manchmal darf sie sich aber auch eine Zeitschrift oder ein Pixibuch beim Einkaufen mitnehmen, aber es kommt erst in die Zauberkiste. So erledigt sich gleich das Quängelproblem mit. (Wobei Ameleya immer quängelt, sie will Käse kaufen, was sich jetzt nicht so gut macht in der Zauberkiste.)
Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Möchte uns vorstellen...
26 Aug. 2010 22:24Lara trägt ihre Pumpe in einem kleinen Rucksack auf dem Rücken.So ist das Kabel nicht störend.Das lege ich dann in Schlaufen in den Verschluss des Rucksacks.
LG.
Maike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.