Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Neu hier und gleich Fragen
Lilie
Benutzer

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Neuling

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform:
Private Nachricht
Neu hier und gleich Fragen
08 Juli 2010 18:54Hallo, ich heiße Katja und mein Sohn Ben. Er ist seit ein paar Tagen 2 Jahre. Ende April wurden wir mit dem Thema Diabetes konfrontiert.
Ben ist an einem Sonntag nicht mehr aus dem Schlaf erwacht. Da er Untertemperatur hatte, dabei aber gleichzeitig klatsch nass war, hatten wir unseren Bekannten angerufen (Ersthelfer vor Ort). Er stellte fest, dass der Kleine stark Unterzucker hatte und er rief auch gleich den Notarzt an. Mit Blaulicht kamen wir ins Krankenhaus. Der Notarzt meinte zu mir, dass Ben 7 ml Glucose benötigte um wieder zu sich zu kommen und 3ml wären bei seinem Gewicht normalerweise nur notwendig. Im Krankenhaus wurde Ben auf den Kopf gestellt. Weder der Langzeittest noch das EKG und EEG brachten keine Aufklärung. Die Ärzt sind bis dahin von einem "Ausrutscher" ausgegangen. Mit einem Zuckermessgerät und einer Ernährungsberatung wurden wir aus dem KKH entlassen. Leider hatten wir uns im Krankenhaus mit Rotavieren angesteck. Vier Tage später lagen wir somit wieder im Krankenhaus. Ben hatte, trotz jeder Menge Traubenzucker wieder Unterzucker. Im Krankenhaus brachte das tägl. Zuckermessen das Ergebnis, dass es bei im durchaus auch Abweichungen zum "Normwert" gibt. Also wurden wir wieder entlassen, diesmal mit der Bitte, tägl. 2 mal zu messen. Dabei wurde dann auch schon erwänt, dass es wahrscheinlich Diabtes ist.
Die nächsten Tage war ich leicht panisch. Hab auf alles geachtet, was mein Knirps gegessen hat. Es gab nur noch Vollkornbrot und keine Süßigkeiten mehr, Weißmehl wurde abgeschafft usw. - für die ganze Familie. Dabei kann es sein, dass bei Ihm 5 Tage der Zucker normal ist und dann wieder hat er Überzucker oder Unterzucker. Manchmal kann es aber auch sein, dass es sich von der einen auf die andere Stunde ändert. Letzte Woche hatte ich dann eine U beim KiA. Dabei kamm das Thema wieder zur Sprache. Ich sagte ihm, dass seine Werte durchaus schwanken und nicht immer klasse sind. Hatte im auch eine Tabelle mit den Werten mitgenommen. Er war sehr beunruhigt und meinte, dass es sich leider doch um Diabetes handelt, aber noch im "Anfangsstadium" ist und sich gerade entwickelt. Daher auch die schwankenden Werte. Nun sollen wir 3x tägl. und 1x nachts messen. Zudem soll ich seine nächtl. Trinkmenge notieren. Für mich ist das alles nicht ganz einfach. Vorallem vor der Familie. So wollte meine Mutter ihm z.B. Fanta zum trinken geben. Es wird gern vergessen, dass er darauf empfindlich reagiert.
Ehrlich, ich wünsche meinem Sohn absolut nicht diese Krankheit. Aber für mich hört es ich so an, als hat jeder nur Vermutungen. Aber muss nicht gespritzt werden, wenn man Diabetes hat. Ich möchte nicht sagen müssen, dass Ben Diabetes hat, wenn dies vielleicht überhaupt nicht der Fall ist. Müssten wir dann nicht auch auf BE's achten oder so? Bin echt verzweifelt und fühle mich mit diesem Thema allein gelassen.
Entschuldigung, wenn mein Text solange geworden ist.
LG Katja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Aw: Neu hier und gleich Fragen
08 Juli 2010 20:49
Hallo Katja,
bei uns lief es so. Celina ist an Schalach erkrankt und sollte ca. 9 Tage später zur Routine Untersuchung zum Arzt. Als wir die Urin Probe abgegeben haben. Bat uns der Arzt nochmal ins Behandlungszimmer und meinte. Sie hat keinen Schalach mehr. Aber dafür wahrscheinlich Diabetes. Wir haben gedacht er will uns veräppeln. :ohmy: Sie hatte wirklich keinerlei Anzeichen. Weder hohen Durst noch häufiges Wasserlassen. Kein Schwindelgefühl nichts. Wir bekammen ein Messgerät mit und sollten Notieren was Sie so ist und welchen Wert Sie dann nach ca. einer halben Std. hat.
Als wir dann immer wieder einen Wert von 200 hatte war uns klar es wird wirklich Diabetes sein. Auch bei uns wurde es so früh erkannt das wir zu Anfang kaum bis gar kein Insulin Spritzen mussten. Nur ggf. Korrektur. Wir hatten so das Glück, dass wir Ambulant eingestellt werden konnten.
Schau doch mal nach ob Ihr nicht eine Diabetes Schwerpunktpraxis in der nähe habt. Die können euch mit Sicherheit weiterhelfen und ggf. einen Hba1c wert machen. So wie den Urin auf Ketone und Zucker Untersuchen.
Es macht einen ja doch nur Wahnsinnig wenn man nicht weiß wo man eigentlich dran ist.
Gruss Nadja :ohmy:
bei uns lief es so. Celina ist an Schalach erkrankt und sollte ca. 9 Tage später zur Routine Untersuchung zum Arzt. Als wir die Urin Probe abgegeben haben. Bat uns der Arzt nochmal ins Behandlungszimmer und meinte. Sie hat keinen Schalach mehr. Aber dafür wahrscheinlich Diabetes. Wir haben gedacht er will uns veräppeln. :ohmy: Sie hatte wirklich keinerlei Anzeichen. Weder hohen Durst noch häufiges Wasserlassen. Kein Schwindelgefühl nichts. Wir bekammen ein Messgerät mit und sollten Notieren was Sie so ist und welchen Wert Sie dann nach ca. einer halben Std. hat.
Als wir dann immer wieder einen Wert von 200 hatte war uns klar es wird wirklich Diabetes sein. Auch bei uns wurde es so früh erkannt das wir zu Anfang kaum bis gar kein Insulin Spritzen mussten. Nur ggf. Korrektur. Wir hatten so das Glück, dass wir Ambulant eingestellt werden konnten.
Schau doch mal nach ob Ihr nicht eine Diabetes Schwerpunktpraxis in der nähe habt. Die können euch mit Sicherheit weiterhelfen und ggf. einen Hba1c wert machen. So wie den Urin auf Ketone und Zucker Untersuchen.
Es macht einen ja doch nur Wahnsinnig wenn man nicht weiß wo man eigentlich dran ist.
Gruss Nadja :ohmy:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Charly54
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Neu hier und gleich Fragen
08 Juli 2010 21:43
Hallo,
mein Sohnemann ist auch 2 Jahre alt und als ich deine Geschichte gelesen habe, lief es mir kalt den Rücken runter. Kaum vorstellbar was einem da durch den Kopf geht.
Ich drück dir ganz fest die Daumen das du bald Gewissheit hast. Bei uns ist das Diabeteszentrum direkt im KH.
Ich würde dir auch, genau wie Celina, empfehlen einen "Kinder"diabetologen zu suchen, die verstehen was davon und leiten die erforderlichen Untersuchungen ein. Dort wirst du sicher bald Gewissheit haben.
Wenn ich manche Berichte hier so lese, scheint es als ob die meisten "Normal"Ärzte beim Thema Diabetes geschlafen haben, da habe ich kein Vertrauen mehr drin.
Alles Gute,
Katrin
mein Sohnemann ist auch 2 Jahre alt und als ich deine Geschichte gelesen habe, lief es mir kalt den Rücken runter. Kaum vorstellbar was einem da durch den Kopf geht.

Ich drück dir ganz fest die Daumen das du bald Gewissheit hast. Bei uns ist das Diabeteszentrum direkt im KH.
Ich würde dir auch, genau wie Celina, empfehlen einen "Kinder"diabetologen zu suchen, die verstehen was davon und leiten die erforderlichen Untersuchungen ein. Dort wirst du sicher bald Gewissheit haben.
Wenn ich manche Berichte hier so lese, scheint es als ob die meisten "Normal"Ärzte beim Thema Diabetes geschlafen haben, da habe ich kein Vertrauen mehr drin.
Alles Gute,
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
meggie23
Benutzer

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Neu hier und gleich Fragen
02 Aug. 2010 20:14
Hallo Katja,
ich würde dir auch empfehlen dringend einen Kinderdiabetologen oder eine Kinder-Klinik mit Diabetesabteilung aufzusuchen. Da kann dein Sohn richtig auf Diabetes untersucht werden. Wieso schickt dich dein Kinderarzt nicht zum Facharzt, wenn er "beunruhigt" ist? Auch wenn es erst die Anfangsphase eines Diabetes ist, ist eine Einstellung deines Sohnes wichtig und ihr müsst dringend geschult werden.Informiere dich im Netz, wo der nächste Kinderdiabetologe ist, ob in einer Praxis oder einer Klinik ist egal.
Alles Gute für euch!
Margit
ich würde dir auch empfehlen dringend einen Kinderdiabetologen oder eine Kinder-Klinik mit Diabetesabteilung aufzusuchen. Da kann dein Sohn richtig auf Diabetes untersucht werden. Wieso schickt dich dein Kinderarzt nicht zum Facharzt, wenn er "beunruhigt" ist? Auch wenn es erst die Anfangsphase eines Diabetes ist, ist eine Einstellung deines Sohnes wichtig und ihr müsst dringend geschult werden.Informiere dich im Netz, wo der nächste Kinderdiabetologe ist, ob in einer Praxis oder einer Klinik ist egal.
Alles Gute für euch!
Margit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ametg
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Neu hier und gleich Fragen
03 Aug. 2010 11:33
Hallo Katja,
als ich deinen Text gelesen habe wurde mir gleich ganz flau im Magen.Das ist ein Albtraum!Bei meiner Tochter (6) wurde vor 2 Monaten Diabetes festgestellt.Da ich von Beruf Kinderkrankenschwster bin wußte bzw. weiß ich genau was auf mich zukam und noch kommt.Das macht einiges einfacher manches aber auch deutlich schwerer.Das was du beschreibst klingt aber eher nicht(nach meiner persönlichen Meinung)nach Diabetes mellitus.Denn da wird ja kein oder weniger Insulin produziert und somit geht der Zucker hoch.Bei euch besteht ja wohl eher die Gefahr von ständigem Unterzucker,d.h.es wird zu viel Insulin produziert.Ich rate dir dringend einen Spezialisten aufzusuchen!Und bitte lass den Kopf nicht hängen,man kann das alles schaffen!Ich wünsche Euch viel Kraft und alls Gute.
als ich deinen Text gelesen habe wurde mir gleich ganz flau im Magen.Das ist ein Albtraum!Bei meiner Tochter (6) wurde vor 2 Monaten Diabetes festgestellt.Da ich von Beruf Kinderkrankenschwster bin wußte bzw. weiß ich genau was auf mich zukam und noch kommt.Das macht einiges einfacher manches aber auch deutlich schwerer.Das was du beschreibst klingt aber eher nicht(nach meiner persönlichen Meinung)nach Diabetes mellitus.Denn da wird ja kein oder weniger Insulin produziert und somit geht der Zucker hoch.Bei euch besteht ja wohl eher die Gefahr von ständigem Unterzucker,d.h.es wird zu viel Insulin produziert.Ich rate dir dringend einen Spezialisten aufzusuchen!Und bitte lass den Kopf nicht hängen,man kann das alles schaffen!Ich wünsche Euch viel Kraft und alls Gute.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.237 Sekunden