Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Auch wir sind neu
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Auch wir sind neu
19 Juni 2010 22:02 - 20 Juni 2010 08:49
Hallo alle zusammen
Ich möchte uns kurz vorstellen mein Name ist Conny ,bin Mutter von zwei Jungen.
Mein Jüngster Sohn Maximilian (14)hat nun auch seit vier Wochen DM.Für Ihn brach eine Welt zusammen da er schon an Zölliakie, Lactoseintolleranz und ADS erkrankt ist.
Die ersten zwei Wochen waren die Hölle bis zu drei Schulungen pro Tag im Krankenhaus.Da ich selber einen Bandscheibenvorfall habe dachte ich würde das alles nicht durchstehen.erst lief alles ganz gut zuhause doch im Moment gehen seine Werte wieder nach oben haben erst vor vier Tagen das Insulin senken dürfen. Es macht mich ganz verrückt dieses ständige auf und ab .Kann mir jemand sagen ob sich das einigermaßen normalisiert
.
Nächste Woche muß ich dann wieder arbeiten habe total Panik ob alles Klappt wenn er nach der Schule nach hause kommt. :ohmy:
Viele Grüße aus Landscheid
Ich möchte uns kurz vorstellen mein Name ist Conny ,bin Mutter von zwei Jungen.
Mein Jüngster Sohn Maximilian (14)hat nun auch seit vier Wochen DM.Für Ihn brach eine Welt zusammen da er schon an Zölliakie, Lactoseintolleranz und ADS erkrankt ist.
Die ersten zwei Wochen waren die Hölle bis zu drei Schulungen pro Tag im Krankenhaus.Da ich selber einen Bandscheibenvorfall habe dachte ich würde das alles nicht durchstehen.erst lief alles ganz gut zuhause doch im Moment gehen seine Werte wieder nach oben haben erst vor vier Tagen das Insulin senken dürfen. Es macht mich ganz verrückt dieses ständige auf und ab .Kann mir jemand sagen ob sich das einigermaßen normalisiert

Nächste Woche muß ich dann wieder arbeiten habe total Panik ob alles Klappt wenn er nach der Schule nach hause kommt. :ohmy:
Viele Grüße aus Landscheid
Letzte Änderung: 20 Juni 2010 08:49 von WebAdmin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
cociw
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Auch wir sind neu
19 Juni 2010 22:23
Hallo Conny!
Willkommen im "Club"!
Mein Sohn ist 10 und hat seit 6 Monaten Diabetes.
Deine Ängste kann ich gut verstehen - vor dem ersten Schultag hatte ich auch große Angst, aber alles ging gut.
Mich hat es am Anfang auch echt "zerlegt", da ich selber auch chronisch krank bin und sehr wechselnden Gesundheitszuständen unterworfen bin. Paradoxerweise hat sich mein Befinden enorm stabilisiert, seitdem das Kind DM hat. Als ob der Körper wüsste, dass ich dafür jetzt keine Zeit oder Kraft mehr habe, weil ich mich um's Kind kümmern muss.
Ihr schafft das auch - wie alle hier! Die Zeit wird Sicherheit und Vertrauen in den Alltag bringen. Immer mal wieder wird es Phasen geben, in denen alles drunter und drüber geht (vorzugsweise die Blutzucker), aber auch das geht vorüber.
Meine Freundin hat auch eine Tochter mit DM und Zöliakie - sie kommt gut klar.
Für die Kinder ist es schon ein großes Päckchen, was sie da mit sich rumtragen und ich ziehe wirklich den Hut vor allen, die nicht aufgeben.
Willkommen im Forum! Lesen bildet - hier erst recht.
Lies dich schlau und stell' Fragen - hier bekommst du immer guten Rat!
LG, Cordula
Willkommen im "Club"!
Mein Sohn ist 10 und hat seit 6 Monaten Diabetes.
Deine Ängste kann ich gut verstehen - vor dem ersten Schultag hatte ich auch große Angst, aber alles ging gut.
Mich hat es am Anfang auch echt "zerlegt", da ich selber auch chronisch krank bin und sehr wechselnden Gesundheitszuständen unterworfen bin. Paradoxerweise hat sich mein Befinden enorm stabilisiert, seitdem das Kind DM hat. Als ob der Körper wüsste, dass ich dafür jetzt keine Zeit oder Kraft mehr habe, weil ich mich um's Kind kümmern muss.
Ihr schafft das auch - wie alle hier! Die Zeit wird Sicherheit und Vertrauen in den Alltag bringen. Immer mal wieder wird es Phasen geben, in denen alles drunter und drüber geht (vorzugsweise die Blutzucker), aber auch das geht vorüber.
Meine Freundin hat auch eine Tochter mit DM und Zöliakie - sie kommt gut klar.
Für die Kinder ist es schon ein großes Päckchen, was sie da mit sich rumtragen und ich ziehe wirklich den Hut vor allen, die nicht aufgeben.
Willkommen im Forum! Lesen bildet - hier erst recht.
Lies dich schlau und stell' Fragen - hier bekommst du immer guten Rat!
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Aw: Auch wir sind neu
20 Juni 2010 10:54
Hallo Conny,
sei ganz herzlich willkommen hier.
Ich kann Deine Ängste voll verstehen. Bin damals auch nach vier Wochen wieder arbeiten gegangen.(Lisa war damals 10 Jahre).Allerdings bin ich für 3 Monate auf 25 Stunden runtergegangen und das hab ich auch gebraucht.
Du schaffst das auch.Es braucht aber alles seine Zeit.
Ich habe damals ganz schön lange gebraucht um damit klar zu kommen.
Aber jeder ist anders.Vielleicht bist Du ja stärker als Du denkst.
Ich wünsch Euch alles Gute und einen netten Erfahrungsaustausch.
LG Birgit
sei ganz herzlich willkommen hier.
Ich kann Deine Ängste voll verstehen. Bin damals auch nach vier Wochen wieder arbeiten gegangen.(Lisa war damals 10 Jahre).Allerdings bin ich für 3 Monate auf 25 Stunden runtergegangen und das hab ich auch gebraucht.
Du schaffst das auch.Es braucht aber alles seine Zeit.
Ich habe damals ganz schön lange gebraucht um damit klar zu kommen.
Aber jeder ist anders.Vielleicht bist Du ja stärker als Du denkst.
Ich wünsch Euch alles Gute und einen netten Erfahrungsaustausch.
LG Birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
iffi27
Benutzer

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Auch wir sind neu
20 Juni 2010 16:57
Hallo Conny,
mein Sohn ist auch mit 14 Jahren an Diabetes erkrankt und ich dachte anfangs auch, ich müsste meinen Job an den Nagel hängen.
Nach ein paar Tagen habe ich aber gemerkt, dass es am Besten ist, ihn machen zu lassen. Und siehe da, er hat seinen Diabetes wirklich gut im Griff und spricht nur noch in Ausnahmefällen mit uns seine Therapie ab. Letzte Woche ist er 16 geworden und ich bin wirklich erstaunt, wie gut er das alles managet.
Insofern kann ich nachvollziehen, dass du dir "einen Kopf machst". Mit 14 Jahren sind unsere Söhne aber auch schon recht gut selbst in der Lage, Verantwortung zu übernehmen und benötigen keine ständige Aufsicht mehr. Klar mache ich mir auch schon mal Sorgen - insbesondere wenn es um Partys und Alkohol geht, aber auch das funktioniert erstaunlich gut.
Ich drücke euch die Daumen, dass Ihr in ein paar Wochen auch gelassener damit umgehen könnt.
Liebe Grüße
aus dem Ruhrgebiet
Steffi
mein Sohn ist auch mit 14 Jahren an Diabetes erkrankt und ich dachte anfangs auch, ich müsste meinen Job an den Nagel hängen.
Nach ein paar Tagen habe ich aber gemerkt, dass es am Besten ist, ihn machen zu lassen. Und siehe da, er hat seinen Diabetes wirklich gut im Griff und spricht nur noch in Ausnahmefällen mit uns seine Therapie ab. Letzte Woche ist er 16 geworden und ich bin wirklich erstaunt, wie gut er das alles managet.
Insofern kann ich nachvollziehen, dass du dir "einen Kopf machst". Mit 14 Jahren sind unsere Söhne aber auch schon recht gut selbst in der Lage, Verantwortung zu übernehmen und benötigen keine ständige Aufsicht mehr. Klar mache ich mir auch schon mal Sorgen - insbesondere wenn es um Partys und Alkohol geht, aber auch das funktioniert erstaunlich gut.
Ich drücke euch die Daumen, dass Ihr in ein paar Wochen auch gelassener damit umgehen könnt.
Liebe Grüße
aus dem Ruhrgebiet
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wilhelmchen
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Auch wir sind neu
21 Juni 2010 20:01
Hallöle,
herzlich willkommen!!!!
Ich kann s dir total nachempfinden, wie s dir geht.
Meine tochter Nina, mittlerweile 6 jahre, bekam ein paar tage nach ihrem 5 geburtstag DM.
damals dachte ich, unser leben ist zu ende u. es geht nicht weiter.
aber ich kann dir sagen, es regelt sich alles. anfangs dachte ich, daß unser leben nie wieder wird, wie vorher.
es ist schwieriger als vorher, aber wir können auch wieder lachen u. fast normal leben.
die schwanken werte werden euch begleiten, aber auch an das gewöhnt man sich.
kopf hoch. ihr schafft das.
liebe grüße aus bayern
petra
herzlich willkommen!!!!
Ich kann s dir total nachempfinden, wie s dir geht.
Meine tochter Nina, mittlerweile 6 jahre, bekam ein paar tage nach ihrem 5 geburtstag DM.
damals dachte ich, unser leben ist zu ende u. es geht nicht weiter.
aber ich kann dir sagen, es regelt sich alles. anfangs dachte ich, daß unser leben nie wieder wird, wie vorher.
es ist schwieriger als vorher, aber wir können auch wieder lachen u. fast normal leben.
die schwanken werte werden euch begleiten, aber auch an das gewöhnt man sich.
kopf hoch. ihr schafft das.
liebe grüße aus bayern
petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.273 Sekunden