Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
hallo, wir sind neu hier
**dana**
Benutzer

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
hallo, wir sind neu hier
11 März 2010 11:13
hallo, hab mich gestern mit meiner Tochter hier angemeldet. Auf dieser Seite sieht man wieviel Kinder von dieser Krankheit betroffen sind. meine Familie nicht allein mit dem Schicksal sind. Meine Tochter Michelle wird im Mai 11Jahre alt. Und ist seit letzten Oktober09 erkrankt. Ich, als Mama, habe mit dieser Krankheit mehr zu kämpfen als meine Tochter.Mußte damals zwei Wochen mit meiner Tochter in der Kinderklinik bleiben, das war der reinste Horror. Habe ja noch eine 14jährige Tochter und einen 4jährigen Sohn.Bis jetzt ist Michelle alles gut gelaufen insulin spritzen, messen, werte haben gepasst, ihr verhalten war gut. Aber seid zwei Wochen ist alles durcheinander.will nicht spritzen... allergie aufs insulin.stimmungsschwankungen usw.
Sorry das dies so lang geworden ist, musste irgendwie raus.
liebe grüße dana&michelle
Sorry das dies so lang geworden ist, musste irgendwie raus.

liebe grüße dana&michelle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
cociw
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: hallo, wir sind neu hier
11 März 2010 19:02
Hallo und Willkommen!
Du bist leider in der falschen Rubrik gelandet! :S
Schreib' doch deinen Beitrag einfach nochmal unter Neuvorstellungen oder Allgemeines ein, da bekommst du sicherlich mehr Antworten und Ratschläge für dein aktuelles Problem.
Nur noch eine Frage: Was meinst du mit "Allergie aufs Insulin"?
LG und bis bald!
Cordula
Du bist leider in der falschen Rubrik gelandet! :S
Schreib' doch deinen Beitrag einfach nochmal unter Neuvorstellungen oder Allgemeines ein, da bekommst du sicherlich mehr Antworten und Ratschläge für dein aktuelles Problem.
Nur noch eine Frage: Was meinst du mit "Allergie aufs Insulin"?
LG und bis bald!
Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Aw: hallo, wir sind neu hier
12 März 2010 09:23
Hallo Dana und Michelle,
ich glaube ich weiss, wie du dich fühlst. Habe auch 3 Kinder und meine Laura hat seit fast einem Jahr Diabetes. Die ersten Monate klappte es gut mit dem Insulin für die Nacht, aber auf einmal wirkte dieses Insulin nicht mehr, es war so als würde man Wasser spritzen.
Also musste Laura wieder in die Klinik übers Wochenende zur Neueinstellung eines neuen Insulins.
Laura spritzt auch nicht mehr selbständig, im Krankenhaus wollte sie dies, aber zu Hause nicht.
Ihr könnt euch ja mal melden.
Viele Grüße Kerstin & Laura
ich glaube ich weiss, wie du dich fühlst. Habe auch 3 Kinder und meine Laura hat seit fast einem Jahr Diabetes. Die ersten Monate klappte es gut mit dem Insulin für die Nacht, aber auf einmal wirkte dieses Insulin nicht mehr, es war so als würde man Wasser spritzen.
Also musste Laura wieder in die Klinik übers Wochenende zur Neueinstellung eines neuen Insulins.
Laura spritzt auch nicht mehr selbständig, im Krankenhaus wollte sie dies, aber zu Hause nicht.
Ihr könnt euch ja mal melden.
Viele Grüße Kerstin & Laura
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
**dana**
Benutzer

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: hallo, wir sind neu hier
12 März 2010 13:29
Hallo cordula,
michelle sprizt sich mit dem pen. beim spritzen tut es weh und sobald das insulin gesprizt wird, brennt es. und es kommen rote flecke schaut aus wie mückenstiche. später kommen blaue flecken. haben seit mittwoch ein anderes insulin, aber dies brennt noch mehr wie das erste insulin. unser arzt hat gemeint sie ist dann auf die zusatzstoffe im insulin allergisch. also müssen wir dies durch probieren.
lg dana
michelle sprizt sich mit dem pen. beim spritzen tut es weh und sobald das insulin gesprizt wird, brennt es. und es kommen rote flecke schaut aus wie mückenstiche. später kommen blaue flecken. haben seit mittwoch ein anderes insulin, aber dies brennt noch mehr wie das erste insulin. unser arzt hat gemeint sie ist dann auf die zusatzstoffe im insulin allergisch. also müssen wir dies durch probieren.
lg dana
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gottwalt
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: hallo, wir sind neu hier
12 März 2010 13:40
Hallo Dana,
Überempfindlichkeiten auf Insulin sind angeblich extrem selten, Überempfindlichkeiten auf bestimmte Zusatzstoffe allerdings nicht. Auch gibt es Überempfindlichkeiten auf bestimmte Bestandteile der Metall-Legierungen der Nadeln.
Man kann das -da ja zum Glück die jeweiligen Zusammensetzungen exakt bekannt sind- im Labor testen lassen, es muß nicht Deine Tochter durchprobieren.
Allerdings: Laut Aussage unserer Diabetologin ist ein häufiger Grund einer Überempfindlichkeitsreaktion entweder die Verwendung zu kurzer Nadeln oder schräges Einspritzen. Wird das Insulin nicht tief genug gespritzt (unter die Haut, ins Unterhaut-Fettgewebe) und gelangt in die Hautschichten, dann können genau die von Dir beschriebenen Probleme auftreten.
Wenn alles andere nicht hilft gibt es meines Wissens zwei verbleibende Alternativen: Reines Insulin in Kochsalzlösung (aber nur in Verbindung mit einer Insulinpumpe, da dies kontinuierlich abgegeben werden muß, wegen der relativ kurzen Wirkdauer) sowie einen Zugang direkt in die Bauchhöhle (Diaport, angewandt bisher in Deutschland in der Kinderdiabetologie von Frau Dr. Dörte Hilgard vom Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke).
Lieben Gruß
Gottwalt
Überempfindlichkeiten auf Insulin sind angeblich extrem selten, Überempfindlichkeiten auf bestimmte Zusatzstoffe allerdings nicht. Auch gibt es Überempfindlichkeiten auf bestimmte Bestandteile der Metall-Legierungen der Nadeln.
Man kann das -da ja zum Glück die jeweiligen Zusammensetzungen exakt bekannt sind- im Labor testen lassen, es muß nicht Deine Tochter durchprobieren.
Allerdings: Laut Aussage unserer Diabetologin ist ein häufiger Grund einer Überempfindlichkeitsreaktion entweder die Verwendung zu kurzer Nadeln oder schräges Einspritzen. Wird das Insulin nicht tief genug gespritzt (unter die Haut, ins Unterhaut-Fettgewebe) und gelangt in die Hautschichten, dann können genau die von Dir beschriebenen Probleme auftreten.
Wenn alles andere nicht hilft gibt es meines Wissens zwei verbleibende Alternativen: Reines Insulin in Kochsalzlösung (aber nur in Verbindung mit einer Insulinpumpe, da dies kontinuierlich abgegeben werden muß, wegen der relativ kurzen Wirkdauer) sowie einen Zugang direkt in die Bauchhöhle (Diaport, angewandt bisher in Deutschland in der Kinderdiabetologie von Frau Dr. Dörte Hilgard vom Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke).
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mamaandrea
Mitglied

Beiträge: 66
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 66
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: hallo, wir sind neu hier
13 März 2010 15:29
Hallo, ihr beiden!
Schön das ihr auch auf dieser home-page gelandet seid.
Wir waren damals mit euch in Weiden. Tobias mit seiner total verheulten Mama
. Inzwischen hab ich mich wieder berappelt und wir kommen soweit zurecht. Hier erfährst du viel Hilfe und vor allem merkt man das man nicht alleine mit dieser Krankheit ist.
Viele liebe Grüße Andrea
Schön das ihr auch auf dieser home-page gelandet seid.
Wir waren damals mit euch in Weiden. Tobias mit seiner total verheulten Mama

Viele liebe Grüße Andrea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 2.110 Sekunden