Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Asthma und seit Weihnachten Diabetes....
cociw
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Asthma und seit Weihnachten Diabetes....
10 Jan. 2010 13:22
Hallo!
Seit der Entlassung aus dem Krankenhaus an Sylvester lese ich mich hier munter durch die Beiträge.
Jetzt bin ich offiziell dabei und möchte uns vorstellen.
Unser Sohn ist 10 Jahre alt und hat seit 9 Jahren Asthma. Das war am Anfang auch ein recht langer Weg, da er aufgrund seines damals jungen Alters schwer einzustellen war.
Durchwachte Nächte, zweistündliches Inhalieren, alles inklusive...
Aber nachdem wir den richtigen Arzt im 250 km entfernten Berlin gefunden hatten, ging es bergauf. Er ist super eingestellt und spielt mittlerweile Basketball in einer Landesliga.
Am 23.12. fiel mir auf, dass mit unserem Sohn etwas nicht in Ordnung ist. Er hatte sich an diesem Morgen gewogen (weil er fatalerweise auch etwas abnehmen sollte) und erzählte mir, dass er in der vergangenen Woche schon wieder 2kg abgenommen hätte.
Irgendwie begann ich dann, 1+1 zusammen zu zählen und kam dann zu dem Schluss, dass er eigentlich nur Diabetes haben konnte. Bin gelernte Kinderkrankenschwester, daher habe ich vielleicht relativ schnell geschaltet.
Also Kind in die Apotheke gezerrt, BZ Test machen lassen (die Apothekerin verdrehte bei meinem Anliegen innerlich die Augen und dachte sicherlich, dass hier wohl eine echt verspannte Mutter vor ihr stünde). BZ 329 - alles klar.
Ab in die Klinik, vorher noch der Restfamilie schnell Bescheid gesagt. Am Anfang ging es bei mir noch (Fahne hoch und durch - wie immer), aber dann kam irgendwann der Absturz.Zwei Tage heulen bei jeder sich bietenden Gelegenheit.Mein Diabetiker-Kind hat mich sogar noch getröstet und mir versichert, dass das alles gar nicht sooo schlimm sei.
Unser großer Vorteil war, dass die Tochter meiner besten Freundin schon lange
Diabetes I hat. So war es auch für unseren Newcomer ganz klar, dass er sich die zweite Dosis Insulin bereits selber gespritzt hat.Er macht bis heute supergut mit.
Bereits auf den Tag genau zwei Wochen nach der Diagnose stand er zum ersten Training mit Diabetes wieder in der Sporthalle.Ich zwar als "Diabetes-Coach" etwas aufgeregt daneben habe ihn halbstündlich zum BZ messen genötigt, aber alles ging gut.
Bis jetzt versuchen wir, alles so normal wie immer laufen zu lassen, auch wenn es jetzt wieder ganz viele "erste Male" gibt. Das erste Mal mit DM zum Training, das erste Mal mit DM zur Schule, zum Kindergeburtstag usw.
Manchmal müssen wir noch Kompromisse schließen, da uns noch Erfahrungswerte fehlen und er jetzt gerade in die Remission kommt.
Aber ich finde uns echt gut...
Das Loch war richtig tief, aber wir sind schnell wieder ans Tageslicht gekommen.
Ich hoffe, es geht weiter so!
Freue mich auf dieses Forum, von dem ich denke, dass ich im Bedarfsfall Hilfe finde.
Bis bald! cociw
Seit der Entlassung aus dem Krankenhaus an Sylvester lese ich mich hier munter durch die Beiträge.
Jetzt bin ich offiziell dabei und möchte uns vorstellen.
Unser Sohn ist 10 Jahre alt und hat seit 9 Jahren Asthma. Das war am Anfang auch ein recht langer Weg, da er aufgrund seines damals jungen Alters schwer einzustellen war.
Durchwachte Nächte, zweistündliches Inhalieren, alles inklusive...
Aber nachdem wir den richtigen Arzt im 250 km entfernten Berlin gefunden hatten, ging es bergauf. Er ist super eingestellt und spielt mittlerweile Basketball in einer Landesliga.
Am 23.12. fiel mir auf, dass mit unserem Sohn etwas nicht in Ordnung ist. Er hatte sich an diesem Morgen gewogen (weil er fatalerweise auch etwas abnehmen sollte) und erzählte mir, dass er in der vergangenen Woche schon wieder 2kg abgenommen hätte.
Irgendwie begann ich dann, 1+1 zusammen zu zählen und kam dann zu dem Schluss, dass er eigentlich nur Diabetes haben konnte. Bin gelernte Kinderkrankenschwester, daher habe ich vielleicht relativ schnell geschaltet.
Also Kind in die Apotheke gezerrt, BZ Test machen lassen (die Apothekerin verdrehte bei meinem Anliegen innerlich die Augen und dachte sicherlich, dass hier wohl eine echt verspannte Mutter vor ihr stünde). BZ 329 - alles klar.
Ab in die Klinik, vorher noch der Restfamilie schnell Bescheid gesagt. Am Anfang ging es bei mir noch (Fahne hoch und durch - wie immer), aber dann kam irgendwann der Absturz.Zwei Tage heulen bei jeder sich bietenden Gelegenheit.Mein Diabetiker-Kind hat mich sogar noch getröstet und mir versichert, dass das alles gar nicht sooo schlimm sei.
Unser großer Vorteil war, dass die Tochter meiner besten Freundin schon lange
Diabetes I hat. So war es auch für unseren Newcomer ganz klar, dass er sich die zweite Dosis Insulin bereits selber gespritzt hat.Er macht bis heute supergut mit.
Bereits auf den Tag genau zwei Wochen nach der Diagnose stand er zum ersten Training mit Diabetes wieder in der Sporthalle.Ich zwar als "Diabetes-Coach" etwas aufgeregt daneben habe ihn halbstündlich zum BZ messen genötigt, aber alles ging gut.
Bis jetzt versuchen wir, alles so normal wie immer laufen zu lassen, auch wenn es jetzt wieder ganz viele "erste Male" gibt. Das erste Mal mit DM zum Training, das erste Mal mit DM zur Schule, zum Kindergeburtstag usw.
Manchmal müssen wir noch Kompromisse schließen, da uns noch Erfahrungswerte fehlen und er jetzt gerade in die Remission kommt.
Aber ich finde uns echt gut...
Das Loch war richtig tief, aber wir sind schnell wieder ans Tageslicht gekommen.
Ich hoffe, es geht weiter so!
Freue mich auf dieses Forum, von dem ich denke, dass ich im Bedarfsfall Hilfe finde.
Bis bald! cociw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
papa_w
Mitglied

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Asthma und seit Weihnachten Diabetes....
10 Jan. 2010 13:55
Hi,
eure Ausgangssituation dürfte um Längen besser gewesen sein, als bei so manch anderem hier.
Trotzdem war der Schock sicherlich nicht von Pape... (du hast es ja auch beschrieben)
Dennoch finde ich es klasse, dass ihr beide so vergleichsweise Souverän damit umgehen könnt - und es auch tut.
Alles gute für euch beide und auf das es weiter so gut bei euch läuft!
eure Ausgangssituation dürfte um Längen besser gewesen sein, als bei so manch anderem hier.
Trotzdem war der Schock sicherlich nicht von Pape... (du hast es ja auch beschrieben)
Dennoch finde ich es klasse, dass ihr beide so vergleichsweise Souverän damit umgehen könnt - und es auch tut.
Alles gute für euch beide und auf das es weiter so gut bei euch läuft!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Drusillaloony
Mitglied

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Asthma und seit Weihnachten Diabetes....
11 Jan. 2010 10:58
Hallo!
Natürlich findet ihr euch echt gut! Ihr habt das ja auch alles super gut weggesteckt!!
Da habt ihr also allen Grund euch echt gut zu finden.
Ich wünsche euch das es weiter so gut läuft und euch nie der Mut verlässt!!!
Ich wurde auch erstmal als überbesorgte Mutter abgestempelt. Aber meine Schwester hat seit ihrer Jugend Typ 1 und ich habe es einfach gewusst als alle noch meinten ich mach die Pferde verrückt. Ist natürlich Käse das es bei euch sogar noch in einer Situation aufgetreten ist als er eh abnehmen sollte. Also kannst du dir dafür, dass du es dennoch so früh erkannt hast, gleich nochmal auf die Schulter klopfen!
Lieben Gruß,
Alexa
P.s.: Wo in Berlin ist den euer Arzt? Wir werden mit Diabetes (immer noch), Asthma (regelmäßige Kontrollen hat sich aber noch nichts bestätigt), chronischer Verstopfung (ist scheinbar nach drei Jahren vorbei) und Neurodermitis im DRK-Klinikum Westend betreut.
Ist echt super das Klinikum!
Natürlich findet ihr euch echt gut! Ihr habt das ja auch alles super gut weggesteckt!!
Da habt ihr also allen Grund euch echt gut zu finden.

Ich wünsche euch das es weiter so gut läuft und euch nie der Mut verlässt!!!
Ich wurde auch erstmal als überbesorgte Mutter abgestempelt. Aber meine Schwester hat seit ihrer Jugend Typ 1 und ich habe es einfach gewusst als alle noch meinten ich mach die Pferde verrückt. Ist natürlich Käse das es bei euch sogar noch in einer Situation aufgetreten ist als er eh abnehmen sollte. Also kannst du dir dafür, dass du es dennoch so früh erkannt hast, gleich nochmal auf die Schulter klopfen!
Lieben Gruß,
Alexa
P.s.: Wo in Berlin ist den euer Arzt? Wir werden mit Diabetes (immer noch), Asthma (regelmäßige Kontrollen hat sich aber noch nichts bestätigt), chronischer Verstopfung (ist scheinbar nach drei Jahren vorbei) und Neurodermitis im DRK-Klinikum Westend betreut.
Ist echt super das Klinikum!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
cociw
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Asthma und seit Weihnachten Diabetes....
11 Jan. 2010 11:11
Hallo Alexa!
Gerade mal zwischendurch schnell reingeschaut und schon deine Antwort entdeckt!
Wir gehen mit unseren Asthmatikern (habe 2 davon) zu Dr. Silbermann auf der Bundesallee in Steglitz (um die Ecke der monströsen Schlossstraße).
Das ist ein Pulmologe und Allergologe nur für Kinder und Jugendliche.
Der Doc war unsere Rettung! Daher fahren wir auch immer mindestens 2x/Jahr nach Berlin; das reicht mittlerweile, weil die Kinder gut eingestellt sind.
Kann ich jedenfalls nur empfehlen, und alle, die auf meinen Hinweis hin ebenfalls dort gelandet sind, erzählen dasselbe.
LG, Cordula
Gerade mal zwischendurch schnell reingeschaut und schon deine Antwort entdeckt!
Wir gehen mit unseren Asthmatikern (habe 2 davon) zu Dr. Silbermann auf der Bundesallee in Steglitz (um die Ecke der monströsen Schlossstraße).
Das ist ein Pulmologe und Allergologe nur für Kinder und Jugendliche.
Der Doc war unsere Rettung! Daher fahren wir auch immer mindestens 2x/Jahr nach Berlin; das reicht mittlerweile, weil die Kinder gut eingestellt sind.
Kann ich jedenfalls nur empfehlen, und alle, die auf meinen Hinweis hin ebenfalls dort gelandet sind, erzählen dasselbe.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.108 Sekunden