Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Allergie auf Insulin

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Re:Allergie auf Insulin

14 Juli 2009 11:13
#31739
Also wir sind ja kein Forum für Hautkrankheiten, allerdings kenne ich mich auf diesem Sektor sehr gut aus.
Die Allergie-Quaddeln (=Urtikaria) können 1000 Gründe haben, ähnlich wie ne Neurodermitis. Zu den häufigsten Gründen zählen
- Kontaktdermatitis
- Druck (zB Schulranzen auf der Schulter, dann kommen Quaddeln
- Allergie gegen Irgendwas
- psychische Faktoren

Ich selbst hatte das auch mal, nach 2 Mon ginng´s von selber wieder weg. Ich weiss bis heute nicht, was es war.

Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

vika
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 38

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Allergie auf Insulin

16 Juli 2009 22:40
#31784
Hallo alle miteinander,
danke für eure Zuschriften.
Heute haben wir Ergebnis von dem Allergietest bekommen:
Allergie auf Gräser, Pollen, Katzen und Hunde. Insulin und seine Substanzen konnten sie nicht prüfen. Diabetes-Doc hat hat uns gesagt, dass wir Einstichstellen beobacheten sollen.
Die Insulin-Allergie sei aber sehr selten.

Viele Grüsse
Viktoria

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gottwalt
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Allergie auf Insulin

19 Juli 2009 12:49
#31816
Hallo Viktoria,

unsere Diabetologin sagte, daß eine Insulinallergie (bzw. eine Allergie gegen einen der Zusatzstoffe) quasi "provoziert" werden könne, wenn man daueraft das Insulin nicht ins Unterhaut-Fettgewebe sonder in die Haut spritzt, z. B., indem man die Spritze oder den Pen nicht senkrecht sondern schräg ansetzt. Das sollte also auf jeden Fall vermieden werden, wenn Allergien bekannt sind und somit eine gewisse Neigung zur Entwicklung von Überempfindlichkeiten besteht.
Wird das Insulin immer ins Unterhautfettgewebe gespritzt besteht ihrer Meinung nach nur ein sehr geringes Risiko zur Entwicklung einer Überempfindlichkeit gegen Insulinpräparate.

Lieben Gruß

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Allergie auf Insulin

19 Juli 2009 16:01
#31819
Hallo,

von der intracutanen Injektion, also dem Spritzen des Insulins in die Haut rate ich dringend ab.

+ es tut weh
+ es entstehen Quaddeln, auch wenn keine allergische Reaktion auftritt
+ die Wirkung des Insulins ist verändert gegenüber der subcutanen Injektion und nicht vorhersehbar

Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gottwalt
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Allergie auf Insulin

19 Juli 2009 18:38
#31821
Hallo Egon,

da sind wir sicherlich alle einer Meinung.

Anscheinend kommt es dennoch gerade bei Kindern immer wieder vor, daß sie ziemlich schräg spritzen und so regelmäßig in die Haut injizieren. Mit allen von Dir beschriebenen Folgen.

Lieben Gruß

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

*Meike*
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 44

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Allergie auf Insulin

20 Juli 2009 16:07
#31844
Hi ich hoffe das sich das Problem legt kenne es teilweise auch wobei esbei mir nur am bein ist (Spritze Protaphane 2 mal täglich 1mal 8ie und 1mal20ie) Dann wirds dort auch immer rot.
Juckt es bei euch den ?
Naja Gute besserung dann mal LG Meike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

vika
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 38

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Allergie auf Insulin

20 Juli 2009 22:56
#31854
Hallo Meike,
es hat furchtbar gejuckt, aber am ganzem Körper.
Jetzt nimmt Daniel jeden Tag cetericin und das Problem hat sich zum Glück gelegt.Wir stechen jetzt die Pen-Nadel auch ganz senkrecht rein.

Liebe Grüsse
Viktoria und Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.577 Sekunden