Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Allergie auf Insulin

vika
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 38

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Allergie auf Insulin

12 Juli 2009 08:49
#31661
Herzlichen Hallo aus dem Allgaü,
wir sind zwar schon seit mehr als einen Jahr bei Diabetes.kids dabei,
aber noch kaum was rein geschrieben. Wir finden aber die Berichte der
anderen sehr hilfreich und man fühlt sich nicht alleine.
Jetzt haben wir auch eine Frage, ob man auf Insuline allergisch reagieren kann.
Wir spritzen beim Daniel mit dem Pen morgens Actrapid, mittags und abends Novorapid, und als basal Levimir 4-6IE. Er ist bis jetzt sehr gut eingestellt.
Neuerdings seit ca.3 Wochen bekommt er am späten Vormittag und abends eine leichte Allergie(Quaddeln),egal was er gegessen und getrunken hat und nicht immer an der Einstichstelle, sondern am ganzem Korper. Kennt das jemand auch?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gottwalt
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Allergie auf Insulin

12 Juli 2009 13:57
#31670
Hallo Viktoria,

nach Aussage unserer Diabetologin sind die "Insulinallergien" allermeist allergische Reaktionen auf bestimmte Trägersubstanzen.
Es gibt dann aks erstes die Möglichkeit, andere Insuline zu testen. Sollte das keine Besserung bieten, gibt es auch nur sehr kurz haltbares "reines" Insulin in Kochsalzlösung. Sollte das alles nicht zu Besserungen führen bzw. sollte es tatsächlich eine allergische Reaktion auf Insulin sein, so muß man sicherlich diese Reaktion angehen. Aber, wie gesagt, wahrscheinlicher ist es "nur" eine Unverträglichkeit auf einen Bestandteil der Trägersubstanz (da sind Salze, Stabilisatoren und auch Konservierungsstoffe drin).

Hoffentlich hilfts weiter!

Lieben Gruß

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

vika
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 38

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Allergie auf Insulin

12 Juli 2009 14:36
#31671
Hallo Gottwalt,

danke für deine Antwort.
Wir werden demnächst Allergietest machen, um andere Allergien auszuschliessen.
Wenn sich Verdacht bestätigen sollte, sollten wir vielleicht doch mit Insulinen ohne Trägersubstanz versuchen. Aber ich hoffe es sehr, dass es Allergie auf was anderes ist. Wir sind sehr zufrieden mit unseren Insulinen, was die BZ-Einstellung und Fexibilität betrifft. Meinst du, dass es auch sein kann, dass sich Allergie auf Insuline erst später entwickeln kann? Daniel hat diese Insuline schon länger,
aber die Allergie ist jetzt seit ca.3 Wochen?

Viele liebe Grüsse

Viktoria

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gottwalt
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Allergie auf Insulin

12 Juli 2009 15:04
#31672
Hallo Viktoria,

Allergien können sich jederzeit ausbilden, sie können (zum Glück) auch wieder verschwinden. Wenn Ihr sowieso einen Allergietest machen laßt, dann laßt doch auch gleich gegen die verschiedenen Substanzen (auch in der Kombination!) im Insulin testen. Es ist wohl möglich, daß Daniel gegen irgendeinen der Stoffe (Konservierungsmittel, Stabilisatoren, sonstige Hilfsstoffe) erst seit kurzem allergisch reagiert. Aber gerade, wenn die Einstellung an sich gut klappt, wäre es ja sehr wünschenswert, wenn dies nicht der Fall ist. Deshalb wäre eine Abklärung sicherlich für Euch gut!

Lieben Gruß

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

vika
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 38

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Allergie auf Insulin

12 Juli 2009 15:44
#31674
Hallo Gottwalt,

es ist nett, dass du dich so gut auskennst.
Ich habe es gar nicht gewusst, dass man auch auf diese Stoffe testen kann.
Macht das auch jeder Hautarzt? Wird das auch von der Krankenkasse erstattet?
Und musst man dann die Insuline zum Test dabei haben? Wird der Test wie üblich durgeführt (an Innenseite des Unterarms)

Freut mich, wenn du die Antwort weisst. Entschuldige für so viele Fragen.

Viktoria

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gottwalt
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Allergie auf Insulin

12 Juli 2009 15:54
#31675
Hallo Viktoria,

derartige Tests sind sicher NICHT alltäglich, und sie werden ggf. nicht vom Haus- oder Kinderarzt ausgeführt (u. U. aber schon), auf jeden Fall aber vom Allergologen und auch von Eurer Diabetes-Ambulanz. Sicherlich wird nicht auf der Innenseite des Unterarms getestet sondern mit Blutprobe im Labor. Dies empfiehlt sich ja auch für die sonstige Allergieuntersuchung, da im Labor auf mehrere hundert allergieauslösende Stoffe und Kombinationen getestet werden kann.

Lieben Gruß

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

vika
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 38

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Allergie auf Insulin

12 Juli 2009 16:33
#31676
Danke für den Tipp,
werde morgen in der Diabetesambulanz anrufen und fragen.

Grüsse
Viktoria

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Re:Allergie auf Insulin

12 Juli 2009 20:28
#31680
Hallo Victoria,
es könnte aber auch eine ganz "normale" Allergie gegen Bäume o.ä. sein, was gerade so rumfliegt. Dann würde es demnächst wieder von alleine verschwinden. Cremes, Waschmittel usw habt Ihr ja sicher schon ausgeschlossen.
Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

vika
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 38

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Allergie auf Insulin

12 Juli 2009 20:50
#31681
Hallo, Marie,

Um ehrlich zu sagen noch nicht, das müssen wir erst mal testen.
Es wäre gut, wenn es eine andere Allergie ist, weil mich graust ein wenig, wenn
das doch Reaktion auf Insuline ist. Meine Vermutung war, dass es auf Insuline sein könnte, weil es oft nach dem Spritzen kommt. Vielleicht ist es ein Zufall.
Aber wie gesagt, nur eine Vermutung, wir müssen erst Allergietest machen und dann finden wir hoffentlich die Ursache. Ernährungsbedingt ist es eher nicht.

Viele Grüsse

Viktoria

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LindaH
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 62

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Allergie auf Insulin

14 Juli 2009 11:00
#31737
Hallo Viktoria,

die Allergie-Quaddeln (Urtikaria) hatte meine Tochter, und uns wurde damals gesagt, es könnte seelische Ursachen haben. Ich war für paar Tage in der Klinik, da hat sie mich vielleicht vermisst. Sie war fast ein Jahr alt, und konnte noch nicht sagen, was sie hat. Sie wurde dann eine Woche mit Cortison behandelt und dann entlassen. Seitdem war nichts mehr, ausser dass sie jetzt mit fast 6 Diabetes bekommen hat.

Liebe Grüsse,
Linda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 2.203 Sekunden