Hallo!
@Alexa;
wir waren auch im DRK-Westend.
Wir wohnen nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt von der Klinik.
Am Mittwoch ist ja die Informationsveranstaltung.
Aber mit Frau L... (ich weiß nicht, ob man die Namen hier so ausschrieben darf:dry: ) haben wir es doch richtig gut getroffen oder?
Ihr werdet dann sicher von Prof. Dr. B. betreut?
Wir haben einen Herr Dr H.; dieser macht das aber wohl erst seit kurzem das er die Kinder weiter betreut.
Die drei sind alle zusammen aus dem Virchow Klinikum ins Westend gekommen und sind echt ein tolles Team.
Ich hoffe das findest du auch.
Zu der Zeit wo wir in der Klinik waren teilten wir uns das Zimmer mit einem anderen Diabetes Kind und seiner Mutter; wir konnten uns gegenseitig prima austauschen.
Nur fanden wir beide, das die Schwestern zum Teil nicht so richtig geschult waren. Oder es hat getäuscht und es war auch Unsicherheit von ihnen?!
@Yvonne;
ja, das ist mir auch schon aufgefallen, manche denke es ist alles so einfach zu behandeln.
Man gibt dem Kind das Insulin und fertig; so denken sie.
Aber das man ständig rechnen muß, immer darauf achten muß, ob das Kind nun was ißt oder nicht, das bedenken sie nicht.
Und unsere Sorge ist noch immer das er unterzuckern könnte.
Wir messen auch noch immer nachts 1-2 mal.
Unser Arzt meinte das bräuchten wir nicht, weil wir nachts wirklich immer gute Werte haben, aber trotzdem bleibt innerlich immer diese unruhe. :dry:
@Barbara,
das man es erst mit der Spritze lernen soll ist aber doch für das Kind wirklich gemein!
Unsere 6 jährige Tochter weint auch noch beim Impfen und sogar als wir mal hier zu Hause ihren Blutzucker gemessen haben hat sie schon bei dem picks im Finger gejammert.
Unser kleiner hat sich schon daran gewöhnt aber an den Pen sicher nicht.
Das der "Apparat" mal stört kann ich mir gut vorstellen. Auch nachts, wenn man doch darauf gelegn hat. Unser Sohn macht das manchmal und dann hat er immer einen richtigen Abdruck. Das ist sicher nicht angenehm; aber sicherlich trotzdem besser zu akzeptieren als zu spritzen.
Eure Tochter hatte sich schon so daran gewöhnt, das sie es vermisst hat

; hat sie sich mit dem Pen das Insulin schon alleine gegeben?
An die Pumpe laßt ihr sie auch alleine?
Ich weiß gar nicht ab welchem Alter man das seinem Kind zutrauen kann?! Ist natürlich von jedem Kin und deren Entwicklung und Einstellung zur Therapie abhängig.
So, erstmal genug von mir.
Wünsche euch einen schönen Abend!