Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hallo wir sind auch neu !
Mitglied

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hallo wir sind auch neu !
18 Juli 2008 10:32ich wünsche Euch ganz viel Spaß und Erfolg bei Nr. 2, mir geht es grad auch ein bissle so wie Dir und ich überlege auch ob mir das nicht alles zu viel wird. Aber momentan arbeite ich auch noch und mit Nr. 2 würde ich ja auch erst mal wieder aufhören, ich glaube irgendwie geht das auch und wir lernen ja auch jeden Tag fleissig dazu !
Grüssle Bine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 53
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hallo wir sind auch neu !
19 Juli 2008 23:03
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hallo wir sind auch neu !
20 Juli 2008 11:31also die Antwort mit der Teddy-Studie ist nicht so ganz einfach. Lange Zeit waren Etiennes Werte (Antikörper)zwar erhöht aber noch ganz gut im Rahmen,er hatte "nur" ein erhöhtes Risiko zu erkranken.Der Schock kam eigentlich erst im Februar als die Antikörperzellen dann einen so gesteigerten Wert hatten, das es eigentlich schon relativ klar war (stark erhöhtes Risiko). Man hatte mich aus München angerufen um es mir am Telefon vorab schon mal "beizubringen", bevor wir es schriftlich bekamen. Man sagte uns dann, dass es so ca. 2-4 Jahre gehen würde, es ging dann nicht mal 4 Monate...
Ja ich denke es war gut, dass wir es wussten. Etienne hatte einen Blutzucker von 465 aber weiter keine Entgleisungen am Tag seiner Einweisung.Wir haben ihm dadurch sehr viel ersparen können denke ich (auch wenn ich höre, was andere Kinder so durchmachen müssen, bis es erkannt wird).
So auf Anhieb würde ich sagen, wir machen dass beim 2.Kind auch so, weil es gut ist fürs Kind. Für mich selbst aber schwierig, weil man es vielleicht manchmal nicht wissen will und ohne Angst leben möchte, aber sind wir mal ehrlich, Angst hat man mit oder ohne Test. Aber das Kind ist einfach wichtiger und dass es gut und rechtzeitig erkannt wird !!
Ich fühle mich durch die ganz lieben Antworten gut gestärkt, da man ja immer damit rechnen muss, dass jemand kommt und fragt "ihr habt doch schon ein krankes Kind, musste dann noch ein zweites sein?".
Das tut mir echt sehr gut, denn außer Euch kann´s keiner wirklich verstehen...
Ganz liebe Grüsse Bine und Etienne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 53
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hallo wir sind auch neu !
20 Juli 2008 22:29Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hallo wir sind auch neu !
21 Juli 2008 08:11bringt bitte schönes Wetter mit !
Wir kommen nämlich aus der Gegend am Bodensee !

... und im Moment ist es nämlich noch nicht so toll!
Viel Spaß am schönen Bodensee !!
Grüssle Bine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 53
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hallo wir sind auch neu !
25 Juli 2008 22:08

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hallo wir sind auch neu !
26 Juli 2008 14:08also ich muss schon sagen, dass mit dem Wetter habt Ihr wirklich super hingekriegt

Ja also ich finde das mit Deinem Mann ist wirklich ein sehr gutes Zeichen ! Mein Mann ist ein Einzelkind, deswegen haben wir hier keinen richtigen Vergleich. Bin aber auch der Meinung, dass es wesentlich schlimmere Krankheiten gibt wie diese,wenn es manchmal auch sehr anstrengend ist.
Etienne ist gleich in der ersten Woche nach dem Krankenhaus wieder in den Kindi gegangen, ihm ging es ja sonst gut und ich wollte nicht dass er sich ausgeschlossen fühlt.
Ich habe das Glück, dass ich mit meinen beiden Erzieherinnen auf zwei richtige Perlen gestoßen bin. Die gehen sehr gelassen mit dem Diabetes um (im positiven Sinn)und seine Kindi-Werte sind immer gut.Auch seine Kindi-Freunde sind ganz lieb und verstehen schon ganz gut warum er mal Gummibären darf und sie nicht. Etienne hat (noch) keine Pumpe und bekommt Actrapit, somit müssen sie nur BZ messen.
Habe hier im Forum gelesen, dass es nicht alle so gut haben, da können wir echt froh sein !
Viele Grüsse Bine und Etienne
PS.: wenn Ihr das nächste Mal an den Bodensee fahrt,dann gebt Bescheid, vielleicht treffen wir uns ja mal auf ein Käffchen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 53
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hallo wir sind auch neu !
26 Juli 2008 21:01

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hallo wir sind auch neu !
27 Juli 2008 11:08ich mache aus Etiennes Diabetes wirklich auch kein Geheimnis, ich denke je selbstbewußter ich damit umgehe, desto besser wird Etienne seine Krankheit akzeptieren und damit leben. Und wenn ich ihn so heimlich beobachte, freut es mich jedesmal wie unbeschwert er trotzdem lacht und spielt!
Und ich ertappe mich manchmal dabei, wenn ich nur für mich alleine kochen muss, dass ich dann BE´s rechne...geht doch ganz schnell in Fleisch und Blut über !

Für meinen Mann war es am Anfang sehr schwer, um einiges schwerer als für mich! Er hatte, denke ich auch die Schuldgefühle obwohl er ja wirklich nichts dafür kann! Mein Mann bekam ja bereits mit sieben Diabetes zu einer Zeit, wo es wirklich noch kein Vergnügen war. Ich denke in ihm kam auch einiges an negativer Erinnerung hoch.
Ich glaube, dass der Diabetes beim Kind ein bissle hilft auch die eigene Situation wieder neu zu sehen. Ich hab immer gesagt, Etienne hat jetzt den besten Lehrer den er bekommen kann nämlich seinen Vater! Und der kennt sich zwangsweise damit aus (zwar auch nicht immer)aber das hilft mir im Alltag doch sehr viel !
Wie lange ist Dein Mann schon Diabetiker?
Grüssle Bine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 53
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hallo wir sind auch neu !
31 Juli 2008 21:37
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.