Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
hallo aus österreich...
hallo aus österreich...
04 Feb. 2008 14:08wir sind total froh diese seite entdeckt zu haben und freuen uns auf regen erfahrungs-austausch, tipps und tricks von alten und neuen hasen usw...
liebe grüße
else, martin, julia und sophia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:hallo aus österreich...
04 Feb. 2008 18:20Das wird schon, wenn man sich erstmal besser auskennt, und hier findet man immer Rat!!
LG Maria
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:hallo aus österreich...
04 Feb. 2008 19:04Unser Sohn Maurice ist ebenfalls 9 und im November 07 kam seine Diagnose....!!
Viel Erfolg,bis bald..
Katja mit Maurice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:hallo aus österreich...
04 Feb. 2008 20:54
Leslie ist ebenfalls 9 Jahre alt. Wir wurden mit realtiv guten Werten, mit wenigen Ausrutschern aus dem KH entlassen - aber zu Hause ist alles anders und von Werten ganz unten bis ganz oben über den Tag verteilt, haben wir alle. Geht es euch auch so? Oder sind wir zu doof zum berechnen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 324
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:hallo aus österreich...
06 Feb. 2008 19:42und herzlich Willkommen hier im Forum.
Hier findet Ihr eigentlich immer Fragen auf Eure Antworten, und auch wenn Ihr es Euch jetzt noch gar nicht so richtig vorstellen könnt - Man findet sich sehr schnell zurecht und wird immer sicherer. Das Ganze geht sehr schnell in eine gewisse Routine über.
Also Kopf hoch und nicht verrückt machen....

LG
Margret
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:hallo aus österreich...
07 Feb. 2008 09:02im moment fühl ich mich wie auf einer achterbahnfahrt. sophia hat seit freitag ein emotionales tief und ich weiß mir keinen rat mehr! auch die werte spielen total verrückt - manchmal erklärbar, manchmal zumindest für mich nicht.
die frage nach dem sinn der krankheit ist bei sophia aufgetaucht und macht ihr schwer zu schaffen.
war es bei euren kindern auch so, dass ihnen plötzlich jegliche lust aufs essen ganz generell vergangen ist und sie auch lieblingsspeisen von vor der krankheit auf einmal nicht mehr essen wollten, obwohl der hunger schon da wär! aber eben diese ganze berechnerei und auch das wissen, da muss ich vorher wieder insulin spritzen, dann verzicht ich lieber gleich drauf.
mit den pens hat sie im moment auch ihre liebe not. manchmal tuts weh und dann hat sie vor der nächsten pen angst. selbst spritzen macht sie nur mehr selten, obwohl sie es in den ersten tagen selbst gemacht hat. seit ihr aber bewusst ist, das muss jetzt jeden tag sein, hat sie die totale blockade. es ist ja nicht so, dass ich das nicht alles nachvollziehen kann, meine frage ist, wie kann ich ihr am besten helfen???
verzagte grüße aus innsbruck
else
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 324
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:hallo aus österreich...
07 Feb. 2008 10:40 - 07 Feb. 2008 10:41ja, diese Phasen kenn ich auch. Die Kids müssen ja auch erst mal verkraften "krank" zu sein und vor allem mit der Gewißheit fertig zu werden "das geht nie mehr weg".
Versuche ruhig zu bleiben, auch wenn es manchmal sehr schwer fällt.
Das Problem mit dem spritzen hatten wir auch. Wir haben daraufhin den Penmate bekommen. Der Penmate ist eine Injektionshhilfe für den Novo-Pen junior bzw. Novopen3. Er funktioniert ähnlich wie eine Stechhilfe, man sieht die Nadel nicht mehr. Durch Knopfdruck wirde die Nadel ausgelöst was laut meiner Tochter auch weniger schmerzhaft ist.
Frage doch mal Euren Arzt danach. Bei uns funktioniert es seit Penmate wieder einwandfrei.
Ich drück Dir jedenfalls die Daumen.
LG
Margret
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:hallo aus österreich...
07 Feb. 2008 22:32wünsche euch einen regen Austausch hier im Forum. Ja der Anfang ist erst sehr schwer. Ich habe 2 Töchter mit DM. Ich habe auch schon Höhen und Tiefen mit erlebt.
Liebe Grüße:)
Maria
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.