Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Jetzt sind wir auch dabei
mafischi
Benutzer

Beiträge: 81
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Senior Schreiber

Beiträge: 81
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Jetzt sind wir auch dabei
21 Juli 2007 08:49
Wir sind eine 4köpfige Familie mit 2 Kindern. Da gibt es ersteinmal meinen Mann Helmut (42), meinen Sohn Manuel (7), meine Tochter Franziska (3) und meine Wenigkeit Anja (38). Wir wohnen in dem schönen Niedersachsen in der Nähe von Celle.
Bei meinem Sohn wurde im Januar dieses Jahres DM Typ 1 festgestellt. Wir sind auch nur darauf aufmerksam geworden weil er so unwahrscheinlich viel getrunken hat und ständig auf die Toilette laufen mußte. Wir haben dann einen Zuckertest bei der Kinderärztin machen lassen und die rief mich gleich am nächsten Tag an das wir mit Manuel bitte sofort ins Krankenhaus fahren sollten es wäre alles schon für ihn vorbereitet. Er hatte einen Zucker von 713. Das war ein ganz schöner Schock für uns.
Wir haben dann 10 Tage im Krankenhaus gelegen. Er wurde dann ab dem dritten Tag dann 4x am Tag gespritzt. Ich habe dann in der Zeit als wir beide dort gelegen haben Schulungen von einem Diabetolgen des Krankenhauses bekommen (warum, wieso, weshalb usw.). Dann habe ich dort auch noch Ernährungsberatung bekommen.
Nun ist ja wieder zuhause und wir haben versuchen das beste daraus zu machen. Es gibt Tage da haut überhaupt nichts hin, weil er seine BE nicht essen will oder er mehr Hunger hat und dann wieder Tage wo sein BZ den ganzen Tag super ist.
Der Diabetologe bei dem wir in Behandlung ist auch sehr nett. Ich kann dort anrufen wenn ich Probleme mit Manuel und seine BZ-werte nicht i.O. sind. Das klappt eigentlich ganz gut.
Manuel ging bis jetzt in den Schulkindergarten und wird jetzt eingeschult. In der Schule hatten wir mit seiner Diabetes keine Probleme. Ein Zettel mit Bild von Ihm hängt im Lehrerzimmer und meine Handynummer ist dort auch bekannt.
Manuel muß sich 4x am Tag mit den Pens spritzen. Wir benutzen Actrapid und Protaphan.
Ich glaube das reicht heute ersteinmal für unsere Vorstellung.
Bei meinem Sohn wurde im Januar dieses Jahres DM Typ 1 festgestellt. Wir sind auch nur darauf aufmerksam geworden weil er so unwahrscheinlich viel getrunken hat und ständig auf die Toilette laufen mußte. Wir haben dann einen Zuckertest bei der Kinderärztin machen lassen und die rief mich gleich am nächsten Tag an das wir mit Manuel bitte sofort ins Krankenhaus fahren sollten es wäre alles schon für ihn vorbereitet. Er hatte einen Zucker von 713. Das war ein ganz schöner Schock für uns.
Wir haben dann 10 Tage im Krankenhaus gelegen. Er wurde dann ab dem dritten Tag dann 4x am Tag gespritzt. Ich habe dann in der Zeit als wir beide dort gelegen haben Schulungen von einem Diabetolgen des Krankenhauses bekommen (warum, wieso, weshalb usw.). Dann habe ich dort auch noch Ernährungsberatung bekommen.
Nun ist ja wieder zuhause und wir haben versuchen das beste daraus zu machen. Es gibt Tage da haut überhaupt nichts hin, weil er seine BE nicht essen will oder er mehr Hunger hat und dann wieder Tage wo sein BZ den ganzen Tag super ist.
Der Diabetologe bei dem wir in Behandlung ist auch sehr nett. Ich kann dort anrufen wenn ich Probleme mit Manuel und seine BZ-werte nicht i.O. sind. Das klappt eigentlich ganz gut.
Manuel ging bis jetzt in den Schulkindergarten und wird jetzt eingeschult. In der Schule hatten wir mit seiner Diabetes keine Probleme. Ein Zettel mit Bild von Ihm hängt im Lehrerzimmer und meine Handynummer ist dort auch bekannt.
Manuel muß sich 4x am Tag mit den Pens spritzen. Wir benutzen Actrapid und Protaphan.
Ich glaube das reicht heute ersteinmal für unsere Vorstellung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Marianne
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Jetzt sind wir auch dabei
21 Juli 2007 09:02
Hallo,
herzlich willkommen.
Meryem ist 8, hat seit 1 Jahr DM und seit Ostern 07 eine Pumpe.
herzlich willkommen.
Meryem ist 8, hat seit 1 Jahr DM und seit Ostern 07 eine Pumpe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ClaudiaR
Mitglied

Beiträge: 170
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 170
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Jetzt sind wir auch dabei
21 Juli 2007 09:29
Hallo,
auch von uns ein herzliches Willkommen.
Hannah ist 4 Jahre und hat seit 11/2006 DM.
Tja, das mit den Schwankungen kennen wir wohl alle, immer wenn man denkt, jetzt läuft es einigermassen, kommt wieder alles anders.
Aber es tut wirklich gut, sich hier austauschen zu können.
Liebe Grüsse von
Claudia und Hannah
auch von uns ein herzliches Willkommen.
Hannah ist 4 Jahre und hat seit 11/2006 DM.
Tja, das mit den Schwankungen kennen wir wohl alle, immer wenn man denkt, jetzt läuft es einigermassen, kommt wieder alles anders.
Aber es tut wirklich gut, sich hier austauschen zu können.
Liebe Grüsse von
Claudia und Hannah
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Re:Jetzt sind wir auch dabei
21 Juli 2007 09:39
Auch ein Willkommen von hier. Unsere Kathi hat DM seit sie 3 ist, jetzt ist sie schon 14 und wir haben auch einige Einstellungen und Insuline...hinter uns! Gute Werte wünsche ich Euch!!
LG Maria
LG Maria
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
nataschak
Benutzer

Beiträge: 252
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 252
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Jetzt sind wir auch dabei
21 Juli 2007 09:45
hallo auch von mir ein herzliches willkommen.
nina ist 8 und hat seit november 2006 dm1 und seit aprill die pumpe ,weil wir auch so schwankende werte hatten ,auch manchmal noch haben ,aber nicht mehr so schlimm und ich kann viel schneller korrigieren wenn sie mal hoch ist.wir wohnen glaube ich gar nicht sooo weit entfernt voneinander wir kommen aus süpplingen bei helmstedt, wie heisst euer wohnort?
liebe grüsse natascha:silly:

liebe grüsse natascha:silly:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Re:Jetzt sind wir auch dabei
21 Juli 2007 12:59
Hallo,
auch von mir ein herzliches willkommen. Bei uns hatte es auch so angefangen vor 5 Jahren, wie du es beschrieben hast. Wünsche allzeit (gute) Werte.
lg Inge
auch von mir ein herzliches willkommen. Bei uns hatte es auch so angefangen vor 5 Jahren, wie du es beschrieben hast. Wünsche allzeit (gute) Werte.
lg Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
d.herbers
Benutzer

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Jetzt sind wir auch dabei
21 Juli 2007 21:24
Hallo Anja,
Hoffentlich habt ihr den Schreck schon einigermaßen verdaut. So etwas wirbelt den ganzen Alltag durcheinander, und man gebraucht eine Zeit der Einarbeitung:unsure: . Auf jeden Fall seit ihr hier gut aufgehoben. Wir wünschen euch alles Gute und allzeit nur die besten Werte;) !!!
LG Daniela und Tim
Hoffentlich habt ihr den Schreck schon einigermaßen verdaut. So etwas wirbelt den ganzen Alltag durcheinander, und man gebraucht eine Zeit der Einarbeitung:unsure: . Auf jeden Fall seit ihr hier gut aufgehoben. Wir wünschen euch alles Gute und allzeit nur die besten Werte;) !!!
LG Daniela und Tim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.783 Sekunden