Ja, das hat mich auch gewundert, dass sich der HbA1c Wert so verbessert hat. Aber die Teenager schauen ja ständig aufs Handy. Das Android Telefon wurde nur zur Bolusabgabe genutzt. Führte ansonsten ein Schattendasein bei unserem Sohn. (Was sehr frustrierend war.) Jetzt sieht er viel schneller, wie sich sein Wert entwickelt. Die Möglichkeit, die CamAPS Companion auch auf dem iPad zu aktivieren ist für den Schulalltag m.E. sehr hilfreich. Dann kann das Telefon ruhig in der Tasche bleiben und die Werte sind dennoch auf dem iPad während des Unterrichts einsehbar. Bin gespannt!
Seit er die App auf dem iPhone nutzt ist die Verbindung zum Sensor wesentlich stabiler. (Wir haben eigentlich immer Werte. (Was natürlich auch an den von mir gekauften Android Geräten liegen kann.) Das Problem, daß der Sensor neu gestartet werden muss, hatten wir bisher nicht. Aber dafür hat mein Sohn das neue iOS runtergeladen und dann gab es Probleme mit der Pumpe. Zum Glück hatten wir noch im Bekanntenkreis ein iPhone mit der alten Software gefunden, welches wir nutzen konnten, bis die CamAPS FX App angepasst wurde. Bei der Rückumstellung sind wir auf die Compagnion Funktion für iOS gestoßen.