Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Was machen mit der alten Pumpe?
BurningBee

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Neuling

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Was machen mit der alten Pumpe?
08 Apr. 2025 13:21 - 08 Apr. 2025 13:25
Hi,
wir wechseln demnächst von der Medtronic 640g auf die Ypsopump. Jetzt die Frage, was mach ich mit der Alten? Ist es Sinnvoll die als Backup-System zu nutzen und wenn ja, wie "motte" ich Sie am besten dazu ein? Besser mit Batterie drin einmotten oder ohne? Oder gebe ich die an den Hersteller zurück, weil man braucht Sie ja eh nicht mehr?
Es ist unsere erste Pumpe nach der erst Verordung und ich habe keine Ahnung was ich damit mache!
edit: Wir sind Privatversichert und daher gehört die Pumpe uns. Denke ich?!
LG Bee
wir wechseln demnächst von der Medtronic 640g auf die Ypsopump. Jetzt die Frage, was mach ich mit der Alten? Ist es Sinnvoll die als Backup-System zu nutzen und wenn ja, wie "motte" ich Sie am besten dazu ein? Besser mit Batterie drin einmotten oder ohne? Oder gebe ich die an den Hersteller zurück, weil man braucht Sie ja eh nicht mehr?
Es ist unsere erste Pumpe nach der erst Verordung und ich habe keine Ahnung was ich damit mache!
edit: Wir sind Privatversichert und daher gehört die Pumpe uns. Denke ich?!
LG Bee
Letzte Änderung: 08 Apr. 2025 13:25 von BurningBee.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gela

Beiträge: 50
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Senior Schreiber

Beiträge: 50
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Was machen mit der alten Pumpe?
08 Apr. 2025 15:00
Hi,
bin ja 1989 Pumpenträgerin und habe daher einige Generationen Pumpen verschlissen.
Bei meiner KK habe ich bei der ersten Pumpe nachgefragt, was ich nach Ende der Laufzeit mit dem Ding machen soll. Damals hieß es „Kein Interesse“ .
Mein erster Pumpenhersteller hat von mir daraufhin eine Todesanzeige von „Otto 1“ bekommen - fand ich echt lustig 🤣. Reaktion war gleich NULL.
Da konnte keiner verstehen, dass man zu einem 24 h Begleiter eine Beziehung aufgebaut hat. Ich bin nun mal abhängig von dem Ding, dankbar für ihr DaSein und wollte es wertschätzen.
Die nächsten Dinger hießen dann „Oskar“. Denen habe ich sesamstraßenmäßig mit der Tonne gedroht, wenn es nicht lief…
Und die Pumpe, die mir die Schwangerschaft mit meiner Tochter dankenswerter Weise ermöglicht hat, die habe ich in einem Kunstwerk eingearbeitet, so richtig mit Acryl auf Hartfaserplatte. Vielleicht habe das Kunstwerk ja noch 🤔?
Soviel by the way…
Ist besagte Pumpe für dein Kind mit einem Laufzeitende ausgestattet?
Meine letzte Pumpe, die Accu Chek Combo, habe ich als Reserve ohne Batterie eingemottet zusammen mit Restkathetern und Kartuschen.
Du könntest ja auch dein Kind fragen, was es damit machen möchte… sie gehört quasi ihm/ ihr ! Das fand ich als Mama wichtig🎉
bin ja 1989 Pumpenträgerin und habe daher einige Generationen Pumpen verschlissen.
Bei meiner KK habe ich bei der ersten Pumpe nachgefragt, was ich nach Ende der Laufzeit mit dem Ding machen soll. Damals hieß es „Kein Interesse“ .
Mein erster Pumpenhersteller hat von mir daraufhin eine Todesanzeige von „Otto 1“ bekommen - fand ich echt lustig 🤣. Reaktion war gleich NULL.
Da konnte keiner verstehen, dass man zu einem 24 h Begleiter eine Beziehung aufgebaut hat. Ich bin nun mal abhängig von dem Ding, dankbar für ihr DaSein und wollte es wertschätzen.
Die nächsten Dinger hießen dann „Oskar“. Denen habe ich sesamstraßenmäßig mit der Tonne gedroht, wenn es nicht lief…
Und die Pumpe, die mir die Schwangerschaft mit meiner Tochter dankenswerter Weise ermöglicht hat, die habe ich in einem Kunstwerk eingearbeitet, so richtig mit Acryl auf Hartfaserplatte. Vielleicht habe das Kunstwerk ja noch 🤔?
Soviel by the way…
Ist besagte Pumpe für dein Kind mit einem Laufzeitende ausgestattet?
Meine letzte Pumpe, die Accu Chek Combo, habe ich als Reserve ohne Batterie eingemottet zusammen mit Restkathetern und Kartuschen.
Du könntest ja auch dein Kind fragen, was es damit machen möchte… sie gehört quasi ihm/ ihr ! Das fand ich als Mama wichtig🎉
Alles Liebe Gela
DM1 seit 9/76, Insulinpumpe seit 1989. Ich zeige meinen Weg, meine Lösungen, auf meinem langjährigen Weg selbst erfahren!
Dank meiner ständigen Begleitung seit September 1976 Silberner Zuckerwürfel am Band, Kreativlingin mit Kunst-und Mutmachprojekt für kranke Menschen
DM1 seit 9/76, Insulinpumpe seit 1989. Ich zeige meinen Weg, meine Lösungen, auf meinem langjährigen Weg selbst erfahren!
Dank meiner ständigen Begleitung seit September 1976 Silberner Zuckerwürfel am Band, Kreativlingin mit Kunst-und Mutmachprojekt für kranke Menschen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 3988
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 3988
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Was machen mit der alten Pumpe?
08 Apr. 2025 15:16
Hallo @BurningBee,
ja bei Privat gehört sie euch, das macht das alles etwas leichter.
1. könntest als Backup lagern, dann ohne Batterie aber ob in vielleicht 1,5 Jahren die wieder richtig zum laufen bekommst, halt ich eher für fraglich bzw. ob dann noch funktionierende Katheter oder Reservoire aber als als reine innere beruhigung schadet das nie.
2. Bei Ebay & Co verscherbeln, gibt vielleicht paar Euro zum einmal Essen gehen.
Wenn GKV müsstest erst bei KK anfragen (am besten schriftlich), was bei PKV ja nicht brauchst.
Cheffchen
ja bei Privat gehört sie euch, das macht das alles etwas leichter.
1. könntest als Backup lagern, dann ohne Batterie aber ob in vielleicht 1,5 Jahren die wieder richtig zum laufen bekommst, halt ich eher für fraglich bzw. ob dann noch funktionierende Katheter oder Reservoire aber als als reine innere beruhigung schadet das nie.
2. Bei Ebay & Co verscherbeln, gibt vielleicht paar Euro zum einmal Essen gehen.
Wenn GKV müsstest erst bei KK anfragen (am besten schriftlich), was bei PKV ja nicht brauchst.
Cheffchen
Nächstes Treffen 14.06.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
BurningBee

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Neuling

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Was machen mit der alten Pumpe?
09 Apr. 2025 11:33
Medizin Produkte bei eBay zu verkaufen ist glaub ich nicht erlaubt. Und naja wenn wir ehrlich sind, bei falscher Bedingung kann man sich mit dem Ding umbringen. Also verkaufen steht außer Frage.
Kunstwerk würde ich auch nicht draus machen, dazu fehlt uns einfach die ... "Künstlerische Ader".😅
Ich denke ich rufe mal bei Medtronic an und Frage wie ich die Pumpe am besten "einlagern". Weil bisher hat sie ihren Job nicht schlecht gemacht und Katheter und Reservoirs haben wir noch.
Kunstwerk würde ich auch nicht draus machen, dazu fehlt uns einfach die ... "Künstlerische Ader".😅
Ich denke ich rufe mal bei Medtronic an und Frage wie ich die Pumpe am besten "einlagern". Weil bisher hat sie ihren Job nicht schlecht gemacht und Katheter und Reservoirs haben wir noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 3988
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 3988
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Was machen mit der alten Pumpe?
09 Apr. 2025 11:54
@BurningBee, das mit Ebay, ist natürlich falsch.
(Ja Verschreibungspflichtiges, zb Insulin darfst nicht verkaufen)
Und das es auch nicht wenige Länder gibt, die sich das so Privat kaufen müssen, weil KK das nicht übernehmen, ist dir bekannt, denen möchtest selbst die alte 640 verwehren?
Cheffchen
(Ja Verschreibungspflichtiges, zb Insulin darfst nicht verkaufen)
Und das es auch nicht wenige Länder gibt, die sich das so Privat kaufen müssen, weil KK das nicht übernehmen, ist dir bekannt, denen möchtest selbst die alte 640 verwehren?
Cheffchen
Nächstes Treffen 14.06.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sandra2016

Beiträge: 50
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Senior Schreiber

Beiträge: 50
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Was machen mit der alten Pumpe?
16 Apr. 2025 14:58
Wir haben unsere alte Pumpe gespendet:
www.insulin-zum-leben.de/
Die Krankenkasse wollte sie nicht zurückhaben, das hatten wir vorab schriftlich abgesichert. Die Ersatzpumpe ging wieder zurück an den Hersteller, dafür hat dieser auch den Rückversand übernommen.
Die Krankenkasse wollte sie nicht zurückhaben, das hatten wir vorab schriftlich abgesichert. Die Ersatzpumpe ging wieder zurück an den Hersteller, dafür hat dieser auch den Rückversand übernommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
CaroHH
Mitglied

Beiträge: 56
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 56
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Was machen mit der alten Pumpe?
23 Apr. 2025 13:41
Was immer ihr damit macht, als Backup werdet ihr sie nicht brauchen. Ihr werdet nie wieder auf die 640 zurückwollen, das ist das eine.
Und vor allem ist Ypsopump mit einem Ersatz super. Wir haben bei einem Notfall innerhalb einer Stunde eine neue bekommen. Und für Urlaube im Ausland kannst du mit ausreichend Vorlauf eine Urlaubspumpe bestellen – im letzten Urlaub mussten wir diese dann auch tatsächlich öffnen, weil die alte sich wegen eines Fehlers nicht mehr nutzen ließ. So haben wir in beiden Fällen so schnell einen Ersatz gehabt, dass wir auch nicht in Ansätzen darüber nachgedacht hätten, nochmal die alte aus der Kiste zu holen.
Fragt doch sonst auch mal in eurer Endo. Unsere Klinik nimmt das ganze alte Verbrauchsmaterial für Schulungszwecke, vielleicht hat man da ja auch an der Pumpe Interesse.
Fragt doch sonst auch mal in eurer Endo. Unsere Klinik nimmt das ganze alte Verbrauchsmaterial für Schulungszwecke, vielleicht hat man da ja auch an der Pumpe Interesse.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.632 Sekunden