Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Omnipod 5: Deaktivierter Bolusrechner bei zu niedrigem BZ - wie und wann bolen?

Pödchen
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 13

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2022
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Omnipod 5: Deaktivierter Bolusrechner bei zu niedrigem BZ - wie und wann bolen?

19 Dez. 2024 11:08
#128667
Liebe alle,

wir haben erst seit Anfang November die Diagnose T1D bei unserer zweijährigen Tochter und haben uns für den Omnipod 5 mit Dexcom G6 entschieden.
Nun meine Frage: Heute Morgen hat sie zweimal unterzuckert und rutschte Richtung BZ u50, da haben wir mit Traubenzucker gegengesteuert. Zur Frühstückszeit bahnte sich die nächste Unterzuckerung an. Ich habe unsere Tochter also bei einem BZ von 63 direkt essen lassen.
Bolen konnte ich nicht, denn bei diesem Zuckerwert ist der Bolusrechner natürlich deaktiviert. Ich wollte allerdings auch nicht die Unterzuckerung abwarten, mit Traubenzucker gegensteuern und sie dann essen lassen.
Also habe ich die Mahlzeit gebolt, sobald der BZ hoch genug war. Da sie relativ viel gKH zu sich genommen hat, hat die Pumpe dann knapp 1,7 E abgegeben, was mir dann aber auch Bauchschmerzen bereitet hat, weil sie ja noch recht niedrig lag vom Zucker.
Tatsächlich ist sie jetzt aber hochgerauscht auf 207.

Ich frage mich daher: Was ist der richtige Weg, wenn der BZ so niedrig ist und man die Mahlzeit nicht vor dem Verzehr bolen kann? Wann bolt man sie? Wie geht man am besten vor?

Ich freue mich auf eure Tipps.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4087

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5: Deaktivierter Bolusrechner bei zu niedrigem BZ - wie und wann bolen?

19 Dez. 2024 17:57
#128671
Hallo @Pödchen,

so generell kann man das wohl nicht sagen und wie so der Bolusrechner da gesperrt ist, ist wohl wieder so ein Omnipod ding, denn macht natürlich kein Sinn und kann ich mir auch kaum vorstellen.

Dann musst wohl beim Essen Abgeben, sobald wieder im grünen Bereich bist bevor zu viel steigt, da sonst natürlich, wie geschehen zu viel steigt.
207mg nach einer Hypo und Essen, ist jetzt aber auch nicht so extrem viel, das bekommt die Pumpe ja ganz gut geregelt.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Pödchen
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 13

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2022
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5: Deaktivierter Bolusrechner bei zu niedrigem BZ - wie und wann bolen?

19 Dez. 2024 18:03
#128673
Der Bolusrechner schaltet bei BZ u70 ab, vermutlich damit man nicht zu stark in die Hypo rutscht, wenn man eine Mahlzeit mit größerer Insulinmenge bolt. Ist ja auch vernünftig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4087

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5: Deaktivierter Bolusrechner bei zu niedrigem BZ - wie und wann bolen?

19 Dez. 2024 18:39
#128675
nicht wirklich, das macht kein Sinn, siehe dein Problem, das machen andere Pumpen nicht so.

Also bleibt dir nichts weiter übrig, die Hypo rechtzeitig vorsichtig zu behandeln und erst dann richtig zu Essen, also darf nicht direkt vorm Essen eine Hypo bekommen, da ja so dann auch die Gefahr ist, das denn Bolus dann generell vergisst.
Wie soll das funktionieren wenn Kind in Kita und ein Fremder soll das nebenbei tun, da gibts bestimmt ein Trick bei O5.

ps, da es zwei Einheiten gibt, am besten im Internet die Einheit zu schreiben, wenn noch mg habt oder halt mmol.
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moritz96
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 2

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2020
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5: Deaktivierter Bolusrechner bei zu niedrigem BZ - wie und wann bolen?

21 Dez. 2024 19:42
#128678
Hallo, 
wir hatten den Omnipod 5 auch, ca. ein Jahr.
Daher aus Erfahrung: 
1. Man kann den BZ für den Bolus Rechner runterstellen auf bis zu 50mgdl in den Einstellungen. 
2. Hypo Kohlenhydrate lassen sich nicht eingeben ebenso wie verzögerter Bolus für Pizza etc. 
Daher bei diesen Speisen, so haben wir es gemacht 30% sofort eingeben und den Rest dann nach 2 Stunden... Nicht sonderlich praktisch. 


Wir haben inzwischen die Ypsopump, damit sind wir sehr zufrieden. 


Gruss. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Charly123
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 24

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2021
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5: Deaktivierter Bolusrechner bei zu niedrigem BZ - wie und wann bolen?

21 Dez. 2024 20:34
#128679
Hallo Pödchen,

wir haben den Dexcom G6 mit der Ypsopump im Loop. Und auch da geht über die App während einer Hypo unter 4,2 mmol/l kein Bolus abzugeben. Ich finde das auch sehr sinnvoll.
Eure beschriebene Situation gibt’s bei uns auch regelmäßig. Ich gebe dann z.B. 6gKH vom Essen als Hypo in die App ein und gebe den Rest als Bolus sobald der BZ größer 4,2 ist. So wurde uns das in der Klinik erklärt.
Die Erzieher in der Kita bzw. die Einzelbegleitung unseres Kindes machen es genauso.
Bei diesem kleinen Körpergewicht (unserer startete mit 10 kg zur Diagnosestellung und arbeitet sich gerade an die 13 ran😉) sind die Werte öfter mal ne Berg-und Talfahrt. Unser Diabetesteam beruhigt mich da immer und sagt, dass sei alles normal in dem Alter. Wird stabiler, wenn größer und schwerer.
Also nicht den Mut verlieren!!

Glg und schöne Weihnachten euch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Charly123
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 24

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2021
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5: Deaktivierter Bolusrechner bei zu niedrigem BZ - wie und wann bolen?

21 Dez. 2024 20:34
#128680
Hallo Pödchen,

wir haben den Dexcom G6 mit der Ypsopump im Loop. Und auch da geht über die App während einer Hypo unter 4,2 mmol/l kein Bolus abzugeben. Ich finde das auch sehr sinnvoll.
Eure beschriebene Situation gibt’s bei uns auch regelmäßig. Ich gebe dann z.B. 6gKH vom Essen als Hypo in die App ein und gebe den Rest als Bolus sobald der BZ größer 4,2 ist. So wurde uns das in der Klinik erklärt.
Die Erzieher in der Kita bzw. die Einzelbegleitung unseres Kindes machen es genauso.
Bei diesem kleinen Körpergewicht (unserer startete mit 10 kg zur Diagnosestellung und arbeitet sich gerade an die 13 ran😉) sind die Werte öfter mal ne Berg-und Talfahrt. Unser Diabetesteam beruhigt mich da immer und sagt, dass sei alles normal in dem Alter. Wird stabiler, wenn größer und schwerer.
Also nicht den Mut verlieren!!

Glg und schöne Weihnachten euch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stefan_DE
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2021
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5: Deaktivierter Bolusrechner bei zu niedrigem BZ - wie und wann bolen?

28 Dez. 2024 19:39
#128734
Uns wurde das direkt im Krankenhaus empfohlen auf 50 einzustellen. Tiefer als 50 sind wir eigentlich nie, daher dann IRL nie wieder ein Problem gewesen. 

Ich schauen mir die Pfeile am Omnipod nicht mehr an, nur die Kurve. Das gibt mir ein besseres Gefühl für die Situation und wir kommen meist schon früher dazu etwas zu essen um den Wert in Zielbereich zu halten. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.593 Sekunden