Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Welche Pumpe
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Welche Pumpe
29 Okt. 2024 11:16
Hallo @sportskanone123,
beide sind aktuell gut, bei Ypso haben sie scheinbar das Update chaos und abfallende Nadeln in griff bekommen, zumindest letzter Monat keine neuen Sachen.
Ypso ist natürlich das alles über App machen kannst und musst, also Handy sollte schon immer im 5m Radius bleiben.
tslim, das es hier immer noch keine App gibt und immer an die Pumpe musst.
Ypso hat keine Profile, also stellst einmal Essen und Korrektur ein und rest macht die Pumpe, das macht sie aber sehr zuverlässig, zu große änderungen musst halt aushalten bis die Pumpe das selber anpasst, was aber recht schnell funktioniert.
tslim hat Profile und da musst alles hinterlegen und die Pumpe Arbeitet dann mit diesen Eckdaten, die dadurech leicht anpassen kannst bei Krankheit oder Wochenende wenn 5h länger schläft.
Unterm strich machen aber beide das gleiche, nur was du machen kannst/musst ist etwas anders und natürlich Versicherung wenn Ypso unbedingt checken.
Cheffchen
beide sind aktuell gut, bei Ypso haben sie scheinbar das Update chaos und abfallende Nadeln in griff bekommen, zumindest letzter Monat keine neuen Sachen.
Ypso ist natürlich das alles über App machen kannst und musst, also Handy sollte schon immer im 5m Radius bleiben.
tslim, das es hier immer noch keine App gibt und immer an die Pumpe musst.
Ypso hat keine Profile, also stellst einmal Essen und Korrektur ein und rest macht die Pumpe, das macht sie aber sehr zuverlässig, zu große änderungen musst halt aushalten bis die Pumpe das selber anpasst, was aber recht schnell funktioniert.
tslim hat Profile und da musst alles hinterlegen und die Pumpe Arbeitet dann mit diesen Eckdaten, die dadurech leicht anpassen kannst bei Krankheit oder Wochenende wenn 5h länger schläft.
Unterm strich machen aber beide das gleiche, nur was du machen kannst/musst ist etwas anders und natürlich Versicherung wenn Ypso unbedingt checken.
Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
AnniKo
Mitglied

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Welche Pumpe
02 Nov. 2024 19:38 - 02 Nov. 2024 19:47
Hallo,
mein Sohn (13, spielt Basketball) ist mit der T:slim sehr zufrieden. Es ist allerdings seine erste Pumpe und wir haben keinen Vergleich. Ich habe auch zwischen T.slim und Ypso hin und her überlegt. Letztlich war für mich ausschlaggebend, dass die t:slim direkt mit dem Sensor verbunden ist, und der Algorithmus also auch ohne Handy etc funktioniert. Das Handy liegt oft in einem anderen Raum etc. Beim Sport koppelt er die Pumpe ab und der Schlauch stört ihn auch nicht. Das Nachfüllen des Reservoirs ist etwas aufwändiger, aber man gewöhnt sich daran. Das Aufladen des Akkus muss man beachten, bei uns hält der Akku wirklich lang, notfalls kann man sich auch eine Powerbank zum Diabeteskram mit dazupacken, wenn man Angst hat, das Laden zu vergessen.
Es soll auch irgendwann eine App für die t.slim kommen, die man dann zusätzlich nutzen kann. In USA gibt es die schon, ist also eine Frage der Zulassung, die Technik gibt es immerhin schon
Zu den Profilen: das kann man machen, ist aber nicht obligatorisch. Bei uns läuft es auch ohne verschiedene Profile im Automodus sehr gut. Das würde ich mit der Dia-Ambulanz klären, bei uns haben die da jetzt noch keinen Bedarf gesehen. Wenn er krank ist, bolt er etwas mehr, bei Magen-Darm weniger. Die Basalrate kann man ab und zu mal abrufen und dann in den Grundeinstellungen ändern, das empfiehlt sich schon, eigentlich, aber haben wir auch noch nicht gemacht… sind da nicht so 100% akribisch und wie gesagt, es passt trotzdem alles.
Jede Pumpe hat Vor- und Nachteile, man muss einfach abwägen, wo die eigenen Prioritäten liegen. Viel Erfolg!
Grüße
Anne
mein Sohn (13, spielt Basketball) ist mit der T:slim sehr zufrieden. Es ist allerdings seine erste Pumpe und wir haben keinen Vergleich. Ich habe auch zwischen T.slim und Ypso hin und her überlegt. Letztlich war für mich ausschlaggebend, dass die t:slim direkt mit dem Sensor verbunden ist, und der Algorithmus also auch ohne Handy etc funktioniert. Das Handy liegt oft in einem anderen Raum etc. Beim Sport koppelt er die Pumpe ab und der Schlauch stört ihn auch nicht. Das Nachfüllen des Reservoirs ist etwas aufwändiger, aber man gewöhnt sich daran. Das Aufladen des Akkus muss man beachten, bei uns hält der Akku wirklich lang, notfalls kann man sich auch eine Powerbank zum Diabeteskram mit dazupacken, wenn man Angst hat, das Laden zu vergessen.
Es soll auch irgendwann eine App für die t.slim kommen, die man dann zusätzlich nutzen kann. In USA gibt es die schon, ist also eine Frage der Zulassung, die Technik gibt es immerhin schon
Zu den Profilen: das kann man machen, ist aber nicht obligatorisch. Bei uns läuft es auch ohne verschiedene Profile im Automodus sehr gut. Das würde ich mit der Dia-Ambulanz klären, bei uns haben die da jetzt noch keinen Bedarf gesehen. Wenn er krank ist, bolt er etwas mehr, bei Magen-Darm weniger. Die Basalrate kann man ab und zu mal abrufen und dann in den Grundeinstellungen ändern, das empfiehlt sich schon, eigentlich, aber haben wir auch noch nicht gemacht… sind da nicht so 100% akribisch und wie gesagt, es passt trotzdem alles.
Jede Pumpe hat Vor- und Nachteile, man muss einfach abwägen, wo die eigenen Prioritäten liegen. Viel Erfolg!
Grüße
Anne
Letzte Änderung: 02 Nov. 2024 19:47 von AnniKo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
sportskanone123
Mitglied

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Welche Pumpe
03 Nov. 2024 07:03
Achso, im Moment hat unser Sohn ja das Handy immer bei sich weil er die Werte vom dexcom g6 dadrauf hat. Das muss er bei der ytSlim nicht mehr, weil er im Prinzip auf der TSlim selber seinen Wert sehen kann?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
AnniKo
Mitglied

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Welche Pumpe
03 Nov. 2024 09:27
Genau. Wenn er das Handy nicht dabei hat, bekommt er Werte und Alarme direkt von der Pumpe. Du hast dann allerdings keine Daten auf der Follow App. Nachts bestehe ich noch darauf, dass ich Daten habe, vor allem wenn er nicht zuhause schläft. Aber tagsüber weiß ich, dass er das alleine kann / macht.
Kleine Anekdote:
Da er keinen Bauchgurt möchte und die Pumpe in der Hosentasche hat, stört ihn die Pumpe manchmal beim Toilettengang. Da koppelt er die Pumpe dann auch mal ab. Vor ein paar Tagen hat er sie auf der Schultoilette liegen lassen! Als es ihm wieder eingefallen ist, war die Pumpe weg! Panik! Pumpe nicht aufzufinden! Auch nicht im Sekretariat! Nervenzusammenbruch! Dann stellte sich heraus: Hilfsbereite 5. Klässler hatten sie gefunden und liefen von Klasse zu Klasse, um sie zurück zu geben. Große Erleichterung!
Das passiert hoffentlich nach dieser Erfahrung nicht mehr, macht aber deutlich, dass es bei etwas chaotischer veranlagten Menschen gut ist, wenn die obligatorische Technik am Körper festgetackert ist. Meine Nerven!
Kleine Anekdote:
Da er keinen Bauchgurt möchte und die Pumpe in der Hosentasche hat, stört ihn die Pumpe manchmal beim Toilettengang. Da koppelt er die Pumpe dann auch mal ab. Vor ein paar Tagen hat er sie auf der Schultoilette liegen lassen! Als es ihm wieder eingefallen ist, war die Pumpe weg! Panik! Pumpe nicht aufzufinden! Auch nicht im Sekretariat! Nervenzusammenbruch! Dann stellte sich heraus: Hilfsbereite 5. Klässler hatten sie gefunden und liefen von Klasse zu Klasse, um sie zurück zu geben. Große Erleichterung!
Das passiert hoffentlich nach dieser Erfahrung nicht mehr, macht aber deutlich, dass es bei etwas chaotischer veranlagten Menschen gut ist, wenn die obligatorische Technik am Körper festgetackert ist. Meine Nerven!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
AnniKo
Mitglied

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Welche Pumpe
03 Nov. 2024 09:27
Genau. Wenn er das Handy nicht dabei hat, bekommt er Werte und Alarme direkt von der Pumpe. Du hast dann allerdings keine Daten auf der Follow App. Nachts bestehe ich noch darauf, dass ich Daten habe, vor allem wenn er nicht zuhause schläft. Aber tagsüber weiß ich, dass er das alleine kann / macht.
Kleine Anekdote:
Da er keinen Bauchgurt möchte und die Pumpe in der Hosentasche hat, stört ihn die Pumpe manchmal beim Toilettengang. Da koppelt er die Pumpe dann auch mal ab. Vor ein paar Tagen hat er sie auf der Schultoilette liegen lassen! Als es ihm wieder eingefallen ist, war die Pumpe weg! Panik! Pumpe nicht aufzufinden! Auch nicht im Sekretariat! Nervenzusammenbruch! Dann stellte sich heraus: Hilfsbereite 5. Klässler hatten sie gefunden und liefen von Klasse zu Klasse, um sie zurück zu geben. Große Erleichterung!
Das passiert hoffentlich nach dieser Erfahrung nicht mehr, macht aber deutlich, dass es bei etwas chaotischer veranlagten Menschen gut ist, wenn die obligatorische Technik am Körper festgetackert ist. Meine Nerven!
Kleine Anekdote:
Da er keinen Bauchgurt möchte und die Pumpe in der Hosentasche hat, stört ihn die Pumpe manchmal beim Toilettengang. Da koppelt er die Pumpe dann auch mal ab. Vor ein paar Tagen hat er sie auf der Schultoilette liegen lassen! Als es ihm wieder eingefallen ist, war die Pumpe weg! Panik! Pumpe nicht aufzufinden! Auch nicht im Sekretariat! Nervenzusammenbruch! Dann stellte sich heraus: Hilfsbereite 5. Klässler hatten sie gefunden und liefen von Klasse zu Klasse, um sie zurück zu geben. Große Erleichterung!
Das passiert hoffentlich nach dieser Erfahrung nicht mehr, macht aber deutlich, dass es bei etwas chaotischer veranlagten Menschen gut ist, wenn die obligatorische Technik am Körper festgetackert ist. Meine Nerven!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ChrisMama
Mitglied

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Welche Pumpe
14 Nov. 2024 18:46 - 14 Nov. 2024 18:47
Hallo, unser Sohn (16) hat auch die T-Slim, seit zwei Monaten übrigens mit dem wesentlich flacheren G7-Sensor. Er setzt (da lässt er nicht mit sich reden) den Sensor und Katheter am Bein. Da er auch lange Handball (bis zum Armbruch und Sehnenriss) gespielt hat, war es dort komplett unproblematisch. Bei den Spielen die Pumpe abgekoppelt, Insulin vorher gestoppt und das Toilettenproblem haben wir mit dem langen (110cm) Schlauch gelöst. Er hat die Pumpe mit der Silikonhülle und dem Displayschutz in der Hosentasche. Das der Schlauch ein kleines Stück zu sehen ist, stört ihn nicht. Wir fanden als Vorteil in der Pubertät, dass die Pumpe keine KI/Lernmodus hat, da sein Lebens/Tag/Nachtrhythmus sich ständig ändert. Die T-Slim und er haben dafür verschiedene Insulinprofile angelegt (Streuner - für nächtliche Aktivitäten, Chillen - für Schlafen bis Mittag usw.). Grundsätzlch kommt es sicher auf das Insulin an, welches er nutzt (die T-Slim ist nur für 2 zugelassen). Die FollowerApp finde ich hilfreich und die nutzen wir nur "als doppelten Boden" - also ich darf erst eingreifen/anrufen, wenn der Wert unter 3,0 ist.... - das findet er widerum gerade bei nächtlichen Ausflügen auch gut. WEiterhin finden wir gut, dass die Pumpe auf stumm geschaltet werden kann und somit im Unterricht maximal ein Summen abgibt als Alarm. Vielleicht hilft das ja noch bei der Enscheidungsfindung. LG Sandra
Letzte Änderung: 14 Nov. 2024 18:47 von ChrisMama.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zini
Mitglied

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Welche Pumpe
21 Nov. 2024 11:31 - 21 Nov. 2024 11:40
Hallo,
unser Sohn ist 13 Jahre und hat seit Februar 2024 erkrankt. Bei uns hat das mit den Pens nur mäßig bis gar nicht geklappt. Er hat sich dann für die Omnipod 5 Pumpe entschieden. Ich muss sagen, es nimmt schon sehr viel Fahrt raus. Nachts ist der Wert immer perfekt. Tagsüber - wenn er alles brav eingibt - auch. Ich möchte sie nicht mehr wegdenken. Er geht zwei mal in der Woche boxen, da kann er sie dann entsprechend ausschalten. Etwas nervig ist der dazugehörige PDM, den er immer mitnehmen muss. Aber das soll ja angeblich nächstes Jahr über das Handy steuerbar sein. Auch der Sensor war für uns ein Schritt rückwärts. Vorher der Libre 3 und dann dieser wesentlich größere Klotz Dexcom G6. Aber auch da sind sie ja dran, dass der G7 bald eingesetzt werden kann. Bei uns hält die Pumpe sehr gut. Meistens trägt er sie am Bauch. Er hat sich für diese Pumpe entschieden, weil sie klein und unauffällig ist und keinen Schlauch hat.
LG
unser Sohn ist 13 Jahre und hat seit Februar 2024 erkrankt. Bei uns hat das mit den Pens nur mäßig bis gar nicht geklappt. Er hat sich dann für die Omnipod 5 Pumpe entschieden. Ich muss sagen, es nimmt schon sehr viel Fahrt raus. Nachts ist der Wert immer perfekt. Tagsüber - wenn er alles brav eingibt - auch. Ich möchte sie nicht mehr wegdenken. Er geht zwei mal in der Woche boxen, da kann er sie dann entsprechend ausschalten. Etwas nervig ist der dazugehörige PDM, den er immer mitnehmen muss. Aber das soll ja angeblich nächstes Jahr über das Handy steuerbar sein. Auch der Sensor war für uns ein Schritt rückwärts. Vorher der Libre 3 und dann dieser wesentlich größere Klotz Dexcom G6. Aber auch da sind sie ja dran, dass der G7 bald eingesetzt werden kann. Bei uns hält die Pumpe sehr gut. Meistens trägt er sie am Bauch. Er hat sich für diese Pumpe entschieden, weil sie klein und unauffällig ist und keinen Schlauch hat.
LG
Letzte Änderung: 21 Nov. 2024 11:40 von Zini.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.292 Sekunden