Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Erfahrung mit G7 und Smartwatch?

Panda



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 30

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Erfahrung mit G7 und Smartwatch?

19 Sep. 2024 23:24
#128261
Unser Sohn nutzt noch den G6. Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass der G7 mit Smartwatches von Apple verbunden werden kann. Zunächst mussten die Daten wohl über das Smartphone laufen, nun aber scheint es möglich zu sein, dass die Uhr die Daten direkt vom Sensor bekommt, zumindest interpretiere ich das so.
"For some smartwatches, you are now able to see your glucose data without your phone. Compatible smartphone is required to pair a new Dexcom G7 sensor with an Apple Watch. Dexcom G7 users must continuously have their smartphone within 6 meters to utilize Share/Follow. Share/Follow is not available with Apple Watch by itself." - www.dexcom.com/compatibility
Da die Apple Smartwatches wasserdicht sind, stelle ich mir vor, dass das im Schwimmbad einen Unterschied macht, wenn die Aktivität hoch ist und bislang das Telefon häufig ein ganzes Stück weg und noch dazu bei höherer Luftfeuchtigkeit die Reichweite reduziert ist.

Hat jemand schon Erfahrung in diese Richtung gemacht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erfahrung mit G7 und Smartwatch?

20 Sep. 2024 01:12
#128263
Beim Schwimmen selber gibts keine Daten, da 0,5 cm Wasser, das Signal 100% blockiert, also muss Sensor und Uhr gleichzeitig ausserhalb von Wasser sein.
Also wenn kleiner und mehr am Wasser Spielt, sieht er zumindest die werte, denn Teilen ist ja nicht, da musst dann erst wieder auf iPhone zurück switschen.
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Grumpybut
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Erfahrung mit G7 und Smartwatch?

21 Sep. 2024 18:59
#128266
Hallo,

wir haben seit Pfingsten die Diagnose und damit verbunden den Dexcom G7 (und Pens).

Die bisherigen Sensoren haben gut funktioniert.

Mit dem Update in diesem Sommer funktioniert es, dass unser Junior (11 Jahre) seine Werte direkt vom Sensor auf die Apple Watch bekommt. 

Das ist vor allem in der Schule und beim Sport eine wirklich tolle Sache. 

Man kann die Apple Watch so einstellen, dass man die Anzeige vom Wert direkt auf dem Display sieht.

So sieht man auch bei der Wasserschutz-Funktion den Wert.

Im Urlaub haben wir festgestellt, das es bei Chlorwasser manchmal eher nicht so funktioniert, aber im Badesee hat es gut geklappt.

Damit die Follower Daten bekommen, darf das Handy nicht weiter als 6m entfernt sein. 

Aber wichtig ist ja voll allem, dass das Kind seine Daten hat. 

Viele Grüße ...


 
Folgende Benutzer bedankten sich: Panda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

PaulisMom
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Erfahrung mit G7 und Smartwatch?

22 Sep. 2024 08:49
#128269
Unsere Tochter nutzt seit kurzem auch die Apple Watch mit ihrem G7 (wir spritzen noch mit Pens, haben keine Pumpe). Sie kommt damit super klar, haben ihr auf den Startbildschirm der Apple Watch einen Kurzbefehl auf die Dexcom App gelegt. So braucht sie nur zwei Klicks und sieht ihren Wert. Im Wasser funktioniert es wie schon geschrieben nicht immer zuverlässig. Aber im Urlaub im Pool hat es super geholfen. Da ist sie und ihr G7 am Arm ja nicht die ganze Zeit im Wasser, sondern immer mal wieder über der Wasseroberfläche  . Unschlagbar natürlich, dass sie die Uhr immer am Arm hat und so der Wert immer dabei. Hat uns schon ein paar Mal geholfen, als das Handy daheim vergessen wurde. Wenn der Wert zu niedrig ist, dann ist der Alarm der Uhr angenehmen dezent, aber durch die Vibration hat sie es bisher immer gemerkt.
Schade ist natürlich, dass die von Uhr die Daten nicht an die Follow App weiter schicken kann. Wir hoffen mal, das kommt noch irgendwann.
Folgende Benutzer bedankten sich: Miky100, Panda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.632 Sekunden