Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Omnipod 5 Erfahrungsberichte

flaxdmi
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5 Erfahrungsberichte

21 Aug. 2024 20:41
#128092
Hallo zusammen
Aktuell wird mein Sohn im Krankenhaus auf den Omnipod 5 eingestellt. Wir hatten eine Schulung mit einer Mitarbeiterin von insulet. Sollte das PDM Gerät verloren gehen, wie auch immer, gibt es innerhalb 3 Stunden einen Ersatz. Zum Urlaub wird einem, kostenlos, ein zweiter PDM zur Verfügung gestellt, den man aber nach Rückkehr zurückgeben muss.
Wir sind bisher begeistert, was der Omnipod 5 alles kann und innerhalb von 3 Tagen ist der erreichte Zielwert von 36 Prozent auf 80 Prozent gestiegen.
Wir können das System schon jetzt sehr empfehlen.
Viele Grüße aus dem hohen Norden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5 Erfahrungsberichte

21 Aug. 2024 22:07
#128093
@flaxdmi
Ja, Ersatz gibt's schnell, nur nicht umsonst ;o)
Wenn er das fallen lässt und Glasbruch, zahlst du. (ca 450 €)
So, ist es seit Jahren.
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

BaarLun
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5 Erfahrungsberichte

24 Aug. 2024 21:48
#128114
Hallo Zusammen,
wir haben den Pod nunmehr seit letztem Dezember im Einsatz und sind prinzipiell sehr zufrieden.
Die Handhabung ist simpel und kann auch gut von der Teilhabeassistenz gemeistert werden.
Ein paar Mankos hat das Gerät allerdings. Im Sommer ist das Risiko der Lösens recht hoch, hier ist Insulet allerdings recht kulant aktuell und bietet zügig Ersatz.
Was wir festgestellt haben ist, dass der Algorythmus recht konservativ ist und man hier auch kaum Möglichkeiten hat diesen anzupassen, daher haben wir in Wachstumsphasen immer wieder das Problem hohe Werte nachts manuell nachzusteuern. Auch die Einstellung der Dauer der Wirksamkeit des Insulins ist hier eher suboptimal.
Wir sind allerdings insgesamt sehr zufrieden, zumal unser Sohn mit dem Pod happy ist und das ist wohl die Hauptsache ;)
Steffen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kiki03
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 82

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5 Erfahrungsberichte

24 Aug. 2024 22:34
#128117
Wie lange ist denn eure Wirkdauer vom Insulin? Ich muss sagen nach ca 4 Monaten haben wir den Zielwert tagsüber niedriger gesetzt und die KH Faktoren schon am 2ten Tag im KH. Haben keine Probleme mit hohen Werten. Für die Pod Haltbarkeit überkleben wir den O5 mit durchsichtigem Pflaster vom grossen A....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

BaarLun
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5 Erfahrungsberichte

24 Aug. 2024 22:50
#128119
aktuell haben wir 2h, das ist aber auch das Minimum was OP5 zulässt. Allerdings gibt er auch danach noch weiterhin einen recht hohen AI Wert an, der oft nicht der Tatsache entspricht, so dass wir hier "nacharbeiten" allerdings arbeitet man ja so auch gegen die Pumpe, so dass diese die eigene Abgabe reduziert.
Zielwert haben wir 110, weniger lässt er ja nicht zu.
Am ersten Tag ist das Risiko des Lösens noch deutlich höher als danach. Zum Sichern nutzen wir Diasticker, Tegaderm und bei starker Aktivität noch ein Fixierband.
Unser Sohn schwitzt ordentlich und hat zudem noch das Problem auf Pflaster zu reagieren.

Heute ist wieder ein gutes Beispiel. Pod neu gesetzt, Kind isst viel und bewegt sich viel. Wert ist fast immer im Zeilbereich. Gegen Nachmittag löst sich dann aber das Pflaster und wir fangen an noch mehr zu fixieren. Abend Abend bist dann froh dass der Pod noch hält (sind ja nur noch 2 Tage ;) ) Er geht mit einem Wert von 134 sanft fallend ins Bett und schießt 2h später auf über 330. Klar kann da der Pod jetzt nur bedingt etwas für, der reagiert aber zu träge bevor er selbst aktiv wird und zeigt 3h nach Essen immer noch knapp 1 Einheit AI an. Da er ja zu dem Zeitpunkt noch niedrig war, kann es also nicht der Bolus vom Pod sein sondern muss Rest vom Abendessen sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kiki03
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 82

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5 Erfahrungsberichte

25 Aug. 2024 06:34
#128121
Guten morgen, Zielwert haben wir nachts sogar auf 120 und Insulinwirkdauer 3 Std. Aber so einen Anstieg hatten wir bisher 1x, da gab es in der Pizzeria statt der Cola Zero ne normale. Zum kleben: wir warten auf gar nichts. Vorm setzen rasieren, desinfizieren, gut trocken lassen und extra Pflaster drum. Am Bauch ist uns das so passiert wie du beschrieben hast, mit dem dritten Pod. In der Nacht von Sonntag auf Montag. Wir schon arbeiten, Pod alarm, Handy alarm ,heulnder 16 jähriger mit 350 Zucker zuhause. Also musste er neu setzen, warten und zur Schule laufen. Nachmittags lief dann alles wieder normal. Seitdem setzt er am Arm.
LG kiki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

BaarLun
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5 Erfahrungsberichte

25 Aug. 2024 14:34
#128128
rasieren braucht der Zwerg noch nicht, Rest machen wir wie ihr.
Sicherung ist ja nur 1 von einigen Schritten.
Aktuell sitzt der Pod noch am Bein, Arm ist zu schmal dafür noch. Denke Arm ist zukünfig auch die bessere Variante. Am Bauch hat der bei uns bei 3 Versuchen nicht einmal vernünftig gehalten.
Aber das ist aktuell alles kein vergleich zu der Zeit ohne Pumpe, nur mit Spritzen....
LG
Steffen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

SiSa2007
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 118

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5 Erfahrungsberichte

25 Aug. 2024 15:11
#128129
Das stimmt. Es ist kein Vergleich zu der Zeit mit Pen. Die Werte sind weitgehenst bei uns im Zielbereich. Leider löst sich das Pflaster vom Pod sehr schnell im Sommer. Wir haben vom Bauch ans Bein gewechselt, da der Hosenbund öfter schuld an der Ablösung war. Aber auch da Ablösung des Pflasters spätestens am dritten Tag. Wir fixieren auch ständig mit Overpads und Mullpflastern. Hoffe, dass dieses Problem im Winter weniger wird. Ansonsten ist der Arzt und wir absolut begeistert und das Selbstbewusstsein des Teenies wieder am ansteigen. Somit alles richtig gemacht. Es ist wieder ein Stück Freiheit und Unbeschwertheit dazugekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moritz96
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 2

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2020
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5 Erfahrungsberichte

03 Sep. 2024 11:05
#128178
Hallo zusammen, wir haben seit dem Update auf 2.0 der App ständig die Meldung Fehler in der Omnipod 5 APP und haben nun schon den zweiten PDM, da sich der Erste nicht mehr bedienen lässt. Seit gestern dann bei dem neuen PDM (erst die vierte Pumpe) den gleichen Fehler, durch den Fehler gibt er kaum noch Insulin ab. 
Hat jemand ähnliche Probleme oder schon von einem neuen Update, das dieses Problem behebt gehört? 
Danke in die Runde. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

supiloopi



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnipod 5 Erfahrungsberichte

08 Sep. 2024 00:12
#128193
Bzgl Kleben: Ich habe sehr gute Erfahrungen mit „Skin Tac Wipe“ gemacht, das ist eine klebende Schutzschicht zwischen Haut und Pod Pflaster. Das benutzt man einfach wie ein Alkopad. Die gibt es zum Ausprobieren bei Am@zon sogar einzeln, z. B. für 2€/Stück. Habe auch Probleme an schwitzigen Stellen und reagiere auf die Pflaster, beides ist mit dem Zeug kein Problem mehr. Tipp: überschüssigen Kleber kann man mit Alkopad weg wischen. Das klebt wie irre auf der Haut, auch Kleidung z. B. 😃 Einfach mal probieren 👍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.006 Sekunden