Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erfahrungsberichte mit t-slim 2
Mitglied
Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Erfahrungsberichte mit t-slim 2
09 Aug. 2024 17:53kann mir jemand vielleicht seine Erfahrungen zu der oben genannten Pumpe schreiben?
Bei uns steht nun die Entscheidung an, für welche Pumpe wir uns entscheiden sollen und wir tun uns leider echt schwer mit der Entscheidung.
Vielen Dank schonmal mal.
LG Anke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 4078
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrungsberichte mit t-slim 2
09 Aug. 2024 19:06Macht was sie soll, loop arbeitet stabil mit den Vorgaben, was den Vorteil hat das Profile hat und nichts lernt wie andere, damit kannst und musst besser eingreifen.
Folgenn geht halt per dexcom app.
Ein echten Nachteil hat die Pumpe, läuft per Akku, also täglich kurzes aufladen, der Akku hält 5-7 Tage, was aber nicht ausgereizt werden sollte, da extrem langes aufladen, die Pumpe nicht mag.
Schau mal hier, www.trendpfeil.de hilft vielleicht etwas.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Erfahrungsberichte mit t-slim 2
10 Aug. 2024 19:03Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Erfahrungsberichte mit t-slim 2
10 Aug. 2024 19:04Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erfahrungsberichte mit t-slim 2
13 Aug. 2024 12:24Sehr schön und zuverlässig.
Leicht zu bedienen mit der Toutchbedinoberfläche. Klein und handlich.
Die eingegeben Parameter müssen stimmen, dann arbeitet die Pumpe gut. Wer sich nicht kümmern möchte oder kann, ist ggf. besser mit der Medtronic 780 bedient, die ist eher für "Dumme".
Unsere Tochter schätzt uzu 95% und das gut, denoch glättet die Pumpe Spitzen und verhindert Unterzuckerungen. Wir müssen nur noch sehr selten Unterzucker ausgleichen oder nachbolen - dann meist etwas vergessen oder zu hoch geschätzt.
Jetzt wo ihre Arme etwas mehr werden, würden wir ggf. später auf eine Schlauchlose Pumpe umstellen. Mit G7 noch nicht getestet, die Schublade ist noch mit G6 voll.
Für uns passt es.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Beiträge: 53
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrungsberichte mit t-slim 2
15 Aug. 2024 12:17Hier läuft sie mit dem Dexcom G7.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Erfahrungsberichte mit t-slim 2
20 Aug. 2024 10:41 - 20 Aug. 2024 10:45wir sind kurz vor den Ferien von PEN auf t:slim umgestiegen. Für mich war ausschlaggebend, dass die Pumpe das „Gehirn“ hat und nicht das Handy. Die Pumpe ist am jungen Mann festgetackert und bleibt nicht irgendwo liegen. Dass die Pumpe nichts dazu lernt, finde ich nicht schlimm. Der Insulinbedarf schwankt sehr (Pubertät etc), die Pumpe reagiert und fertig. Bei hohen Werten braucht man etwas Geduld oder korrigiert manuell. Wichtig ist halt, dass im Krankenhaus alles gut eingestellt und getestet ist. Wenn die Werte trotz Korrekturen über längere Zeit zu hoch sind /immer weiter steigen, liegt es am Katheter oder am Insulin. Man sollte wirklich alles spätestens nach 3 Tagen wechseln, und immer genug Ersatzmaterial dabei haben, aber das ist ja mit jeder Pumpe so.
Reservoir befüllen ist natürlich eine Fummelei, aber machbar für den 13 Jährigen. Ich schau eigentlich immer nur zu, inzwischen macht er es sehr souverän alleine (und er ist eher der zerstreute Typ mit einer normalen Feinmotorik, also man muss kein Zahnarzt sein, um das hinzubekommen).
Für Menschen wie uns, die keine richtige Strategie für das Aufladen des Akkus haben, empfiehlt sich eine kleine Powerbank. Die gibt es auch von t:slim extra zu kaufen, passt bequem mit in die Tasche.
Wir haben die Pumpe im Urlaub echten Härtetests unterzogen, sogar Canoyning hat sie mitgemacht (im AquaPak ist sie minimal feucht geworden). Beim Sport kommt sie in den Sportgurt, zum Schwimmen oder beim Toben auf dem Trampolin kommt sie ab. Das An- und Abkoppeln ist sehr einfach. Klappt gut mit dem G7, den wir von Anfang an hatten. Ob die Katheterpflaster gut halten etc. hängt glaube ich sehr vom Hauttyp ab, bei uns hält alles gut, auch mit Duschen / Baden kein Problem.
Wir haben keinen Vergleich, wie es mit einer anderen Pumpe wäre, aber für uns passt es so sehr gut.
LG
Anne
Hinweis des Herstellers: die Pumpe KANN NICHT überladen werden, also keine Panik, wenn sie mal etwas länger am Strom hängen sollte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 4078
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrungsberichte mit t-slim 2
20 Aug. 2024 11:10genau dein Hinweis mit dem Laden, ist eher nicht so optimal, steht nicht umsonst extra als Hinweis in der Anleitung, sollte eher eine Warnung sein.
Das ist der einzige echte Nachteil der Pumpe, der Akku verträgt ein dauerladen absolut nicht und kann dadurch futsch gehen, deswegen ist klar vom "überladen" abzuraten.
(spätestens, wenn die Pumpe zusammenbricht und nichts mehr geht und ohne da stehst, wirst wissen wo von ich schreibe und nein das ist kein Einzelfall, sondern bekannt.)
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Erfahrungsberichte mit t-slim 2
20 Aug. 2024 15:37Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrungsberichte mit t-slim 2
27 Aug. 2024 00:04Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.