Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Ypsopump und Libre3 ab wann verordnungsfähig?
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Ypsopump und Libre3 ab wann verordnungsfähig?
14 Dez. 2022 17:25mein Sohn hat seit März Diabetes Typ 1. Er benutzt aktuell Pens und den Freestyle Libre3. Jetzt soll eine Pumpe beantragt werden und da er sich nach längerer Überlegung und Probetragen des Dexcom 6 weiterhin für den Libre3 entschieden hat, soll es die Ypsopump werden. Könnt Ihr mir sagen ab wann man diese Kombi verordnen kann?
Wir müssen auch auf ein anderes Handy umsteigen. Könnt Ihr mir Tipps geben, mit welchen Modellen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Danke und viele Grüße
monika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ypsopump und Libre3 ab wann verordnungsfähig?
14 Dez. 2022 20:58Libre3 ist ab 4 Jahre.
Echt Libre Loopen, die Werte passen immer so gut.
Samsung S10 ist glaube ganz gut und nicht ganz so groß.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ypsopump und Libre3 ab wann verordnungsfähig?
15 Dez. 2022 10:41Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Ypsopump und Libre3 ab wann verordnungsfähig?
17 Dez. 2022 16:30Tatsächlich läuft der Libre3 bei uns sehr gut, ähnliche Werte wie der Dexcom, geht vielleicht etwas schneller hoch bzw. höher als der Dexcom.
Mein Sohn ist 11, somit wäre die Größe des Handy‘s nicht das Problem😉.
Blöde Frage… wenn das Handy für den Sensor gelistet ist, dann funktioniert es doch automatisch mit der Pumpe/ Camfx oder?
Samsung ist nur mit der A Reihe gelistet, das s10 ist nicht drauf. Läuft das trotzdem?
danke und Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ypsopump und Libre3 ab wann verordnungsfähig?
18 Dez. 2022 00:34wenn Libre meinst, kannst die Telefonliste vergessen, das ist nicht wie bei Dexcom, das ist eher eine Art Empfehlung, da gibt es keine echten Prüfungen.
Da CamAPS app selber auch keine echt Prüfungen hat, ist das wohl alles egal.
Das einzige wo aber drauf schauen solltest, das Bluetooth Version, auf keinen Fall 4.2, was zb viele Huawei haben, es sollte 5.0 sein und Android 11 oder 12. 13 würde ich aktuell etwas vorsichtig sein da noch Bugs.
Da der Libre in der CamAPS seit letzten Monat integriert ist, kannst das verordnen lassen, wo aktuell nur die Frage ist, wann die bekommst, da aktuell Land unter.
Und ob Sie wenn das für Loop nutzt, wie Reklamation abläuft, ob sie dann immer noch nur an ErrorGrid halten.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 41
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ypsopump und Libre3 ab wann verordnungsfähig?
05 Jan. 2023 22:36wir haben seit Diagnose Dez 2022 die ypso-Pump und den libre 3 gemeinsam in Nutzung.
Allerdings loopen wir noch nicht, da der Insulinbedarf unserer Tochter noch unter 5 U täglich liegt.
Ihre Diagnose war sehr früh, da wir in einer Studie mitgemacht haben.
In der Klink waren wir die Ersten, die mit dem libre 3 und der ypso versorgt wurden. Auch da wollte man uns wegen einer Messungenauigkeit des libre 3 davon abbringen.
Bange machen gilt nicht - ich kannte den libre 3 von meinem Sohn. Bei uns sind die Werte verlässlich.
Ich bereue den Schitt zum libre 3 weder bei meinem Sohn, noch bei meiner Tochter.
Bezogen haben wir Pumpe über DiaExpert und das Rezept für den libre ging von der DiaAmbu direkt an Abbott.
Wir nutzen für CamAPS ein Samsung J 6.
Ich hadere eher mit der CamAPS wegen der miesen Alarme....heute bspw. den ganzen Tag keine Verbindung zu diasend hinbekommen. Und Alarm per SMS??? Nicht deren Ernst!
Ich würde mir wünschen eine FollowerApp wie beim libre (also Solo-Gerät) nutzen zu können.
Gerade wo wir noch nicht loopen, ist da meine letzte Entscheidung für CamAPS noch nicht gefallen.
Weiss jemand, ob es einen anderen Bolusrechner gibt mit dem ich libre 3 und Ypso-Pump gemeinsam gut und Kitafreundlich nutzen kann?
Mein Sohn hat keine Pumpe, daher ist dies für mich komplettes Neuland.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ypsopump und Libre3 ab wann verordnungsfähig?
05 Jan. 2023 23:31 - 05 Jan. 2023 23:34wegen Alarme & co und teilen der Daten, vielleicht mal über xDrip nachdenken, selbst ypso empfiehlt das unter der Hand, das hat halt das beste Alarmmanagement und das teilen über Nightscout. Nightscout ist zwar das einrichten etwas umständlich oder kosten halt 50€/Jahr aber dann hast 1000 und 1 Möglichkeit.
Das Alarm per SMS, läuft ja nicht mal über SMS, also das sagen kannst, okay wenn kein Internet dann wenigsten SMS als Alarm, ist ja nicht, die SMS werden über das Internet verschickt.
Da wird es aber bestimmt ein Sinn dahinter geben, denn ohne Grund, macht ja keine zu ein quatsch.
Bolusrechner gibts ja nur Mysgr was sehr einfach ist oder DiabetesM das ist aber nicht ganz so Benutzer freundlich, die Ypso app selber soll auch relativ einfach sein. Aber egal welche, die Kombi mit Libre wirst bei allen scheitern, weil Abbott halt die Daten mit App freiwillig teilen möchte.
Da wirst wohl mit de CamAPS leben müssen.
Anderes Thema Libre, Genauigkeit, das hat mich auch etwas Überrascht, BILD, das es so extrem ist, das zwischen roten striche, ist beim Libre alles okay und der graue Bereich sagt Dexcom alles ist in Ordnung.
Das bedeutet, bei Abbott sind doppelt so hohe Abweichungen noch tolerierbar, kann man so tun.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ypsopump und Libre3 ab wann verordnungsfähig?
05 Jan. 2023 23:37habe dir mal eine private Nachricht geschrieben. Was hast du denn gegen den Bolusrechner von CamAPS? Bei uns ist der super. Ich wüsste jetzt nicht, was da gegen Kita sprechen sollte. Ihr müsstet doch sowieso einen Pflegedienst zumindest zu den Mahlzeiten verschrieben bekommen.
Wir haben für unseren 3-Jährigen z.B. eine komplette Begleitung durch einen Pflegedienst für bis zu 8 Std täglich über unseren Dia-Doc erhalten und die TK spielt bisher super mit nach anfänglichen Verhandlungen mit dem Pflegedienst über den Stundensatz. Bis November hatten wir über ein Jahr die Medtronic Minimed 640g ohne Loop für unseren Sohn und unsere Kita wollte ihn ohne Begleitung nicht wiederkommen lassen. Da seine Werte sehr sehr schwankend waren, konnte man ungeschulten und unterbesetzten Kitapersonal eh keine zusätzliche Arbeit aufbürden. In unserer Gruppe hat die Betreuung dermaßen häufig gewechselt, dass es nicht möglich gewesen wäre, 1 oder 2 Personen intensiv zu schulen und da wäre zu viel schiefgelaufen. Mal davon abgesehen, dass selbst das Pflegepersonal manchmal "Puls" hatte bei seinen Achterbahnfahrten mit dem BZ.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 41
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ypsopump und Libre3 ab wann verordnungsfähig?
06 Jan. 2023 11:50Gegen den Bolusrechner von CamAPS hab ich gar nichts...nur die Alarme der App sind mir ein Graus.
Eure Tipps für xDrip und Nightscout nehm ich gerne an und werde das Versuchen.
Wobei mir der Unterschied zwischen beidem nicht ganz klar ist. Nightscout geht nur mit xDrip? Korrekt? Und Nightscout hat dann noch mehr funktionen als xDrip?
Geht xDrip und Nightscout dann auch mit dem libre 3?
@Sie 1986, wenn du mir beim Einrichten helfen würdest, wäre das Klasse!
Oder gibt es hier irgendwo im Forum versteckt eine Anleitung?
zur Betreuungssituation: Pflegedienst für 8 Stunden ist ja klasse. Mein Sohn hatte in 2016 nur mit Müh und Not 1 Stunde in der Schule diesen bewilligt bekommen.
Ist der Pflegedienst dann nur auf Abruf für euch da oder grundsätzlich für die 8 Stunden?
Wir haben das große Glück, dass 2 unserer Erzieher*innen selbst Typ 1 haben und daher gar keine Berührungsängste mit dem Diabetes.
Nach nur 3 Tagen Begleitung durch mich, läuft die Kita für unsere Kleine jetzt wieder.
Für den Urlaub/Krankheit der beiden Erzieher oder auch einfach für deren Entlastung, fände ich aber unabhängig davon eine Begleitung (ob FSJler, Pflegedienst o.a.) für meine Tochter klasse. Gibt es da Tipps das bei der KK oder beim Integrationsamt, oder wo auch immer das umzusetzen?
# hierfür mache ich mal eine neue Anfrage auf, dass passt nicht in diesen Titel...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Ypsopump und Libre3 ab wann verordnungsfähig?
06 Jan. 2023 16:17ich probiere mal das Technische.
xDrip ist eine Android App die alles kann mit BZ Werte, von Teilen/Dokumentieren/in die Zukunft schauen. Die kann als Master auf Kinderhandy genutzt werden oder für Follower bei den Eltern.
Nightscout ist eine Webanwendung die hauptsachlich BZ Werte empfängt zb von xDrip und diese Speichert, so das andere Anwendungen wie zb xDrip oder Browser oder andere Apps die wieder anzeigen können.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.