Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Dana-i > Kostenübernahme für CamAPS ??
Mitglied

Beiträge: 265
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Dana-i > Kostenübernahme für CamAPS ??
26 Okt. 2022 20:09 - 26 Okt. 2022 20:11Gibt es einen Weg, dass die KK die Kosten für die CamAPS-App übernimmt, wenn man die Dana-i nutzt?
Hat jemand von euch eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse bekommen? Bei welcher KK? Wie seid ihr vorgegangen? Wie habt ihr das begründet?
Ich würde nämlich gerne die Dana-i für meinen Knirpsi haben. Aber die ca. 80€ zusätzlich im Monat für die App sind natürlich ne Hausnummer. Im Hinterkopf habe ich aber, dass die Ypsomed mit App verschrieben wird. Warum nicht auch bei der Dana!?
kann mir jemand helfen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dana-i > Kostenübernahme für CamAPS ??
26 Okt. 2022 23:02Die ersten Fragen kann ich dir leider nicht beantworten. Vielleicht hat jemand anders da Erfahrungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 88
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dana-i > Kostenübernahme für CamAPS ??
27 Okt. 2022 16:36Wir hatten anfangs ein Monatsabo, konnten dann aber ganz unkompliziert auf ein Jahresabo wechseln, das ist etwas günstiger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dana-i > Kostenübernahme für CamAPS ??
27 Okt. 2022 20:54Das mit dem im Preis enthalten, stimmt so natürlich nicht, da es die Ypso zum gleichen preis schon gab, wo von CamAPS App noch nichts in Sicht war.
Ypso hat eine Liezens für eine abgespeckt Version der App weil sie erkannt haben, das nur so die Pumpe Chance hat weil ihr, kann nichts, brauch nichts, wohl nicht so zielführend war.
Dana hat dies an sich wohl nicht nötig, die gibts ja auch schon länger und durch ihr offenes System gibts da aus seitens der Firma kein Grund da extra was zu machen.
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1983
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dana-i > Kostenübernahme für CamAPS ??
30 Okt. 2022 00:58ich wüsste gerne genauer, was eine abgespeckte Version der CamAPS App bedeutet. Gibt es dazu Infos?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dana-i > Kostenübernahme für CamAPS ??
30 Okt. 2022 22:05Die die App und Pumpe nie Thema war, habe ich da auch nicht weiter gesucht.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 265
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dana-i > Kostenübernahme für CamAPS ??
23 Nov. 2022 21:45 - 23 Nov. 2022 21:47ich glaube „abgespeckt“ trifft es nicht ganz. Die CamAPS-App-Version für die Ypsopump ist anders gestaltet als die für die Dana-i.
Aber was ich bisher recherchieren konnte ist folgendes:
wird die Ypsomed mit CamAPS vom Doc verschrieben übernimmt Ypso die Kosten für CamAPS (und die Krankenkasse die Kosten für die Ypso).
die Aussage, dass die Kosten der CamAPS bisher nicht von den Krankenkassen übernommen wird, stimmt also weiterhin. Egal ob Dana oder Ypso.
-.-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1983
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dana-i > Kostenübernahme für CamAPS ??
24 Nov. 2022 02:26Ich konnte letzte Woche direkt einem Vertreter von Ypsomed die Frage stellen, wie sich das CamAPS von der Ypsopump von der für die Dana-RS unterscheidet. Die Antwort war: Im Gegensatz zur DANA-RS hat die Ypsopump praktisch keine Speichermöglichkeiten, d.h. alles (BR, IC/ISF Faktoren) mußte in die Cloud verlagert werden. Die CamAPS Software wurde dafür umgeschrieben. Deswegen auch das relativ lange Warten auf die Verfügbarkeit von CamAPS für die Ypsopump.
Bei der DANA-RS wird alles direkt in die entsprechenden Pumpenprofile geschrieben, d.h. für die Praxis, die Ypsopump ist ohne Handy ziemlich dumm. Ob dann noch das Notfallprofil nutzt, hängt davon ab, wie gut man es regelmäßig nachpflegt. So war zumindest mein Eindruck. Allerdings hat er mir auch versichert, dass selbst bei Handy-Verlust auch mit einem Ersatz-Handy automatisch nach Installieren der Software und Eingabe der Userdaten, die Wiederherstellung anläuft und es geht nichts verloren. Ich hatte leider nicht danach gefragt, was ohne Internet passiert. Hoffe aber, dass CamAPS auch ohne die Cloud die Werte und Parameter weiter auch autonom vom Handy pflegen kann. Ich finde es toll, dass Ypsomed die CamAPS Lizenz für die Kunden übernimmt. Funktionelle Unterschiede zwischen beiden CamAPS Varianten gibt es sonst keine, d.h. das CamAPS auf der Ypsopump hat keinerlei Einschränkungen und ist dem ursprünglichen Produkt ebenbürtig. Keine Ahnung wie schnell Patches/Updates für die Ypsopump im Gegensatz zur Dana-RS verfügbar sind. Ggfs. muss man da auch immer 6 Monate warten, bis Ypsomed die Sache zertifiziert oder nachentwickelt hat. Das ist aber nur meine aktuelle Mutmaßung...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 265
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dana-i > Kostenübernahme für CamAPS ??
27 Nov. 2022 20:27Danke dafür!!
danke, dass du das erfragt hast und hier weitergibst!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 115
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dana-i > Kostenübernahme für CamAPS ??
28 Nov. 2022 13:30 - 28 Nov. 2022 21:152 Hinweise zu @RJO
a) die Basalraten (BR) sind natürlich schon in der Ypsopump hinterlegt, sie müssen es auch sein - denn sie definieren die Rückfallebene wenn die Bluetooth Kommunikation zwischen der Pumpe und der myLife CamAPS FX für längere Zeit abreißt.
b) ein kleiner aber feiner Unterschied zwischen CamAPS FX und myLife CamAPS FX ist, dass die Follower - Benachrichtung beim "originalen" CamAPS mit einer Datenverbindung passiert, während bei myLife CamAPS FX eine SMS geschickt wird.
UPDATE: b) ist natürlich genau andersrum - danke @LoopingFamily
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.