Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Insulin fiasp...

Manuela 1974



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 27

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Insulin fiasp...

12 Okt. 2022 12:11
#119400
Hallo, 

Es geht um das Insulin fiasp.. 

Ich habe das Gefühl das fiasp zwar schnell wirkt, aber das nach 2 Std die Wirkung nicht mehr da ist, obwohl noch Insulin aktiv ist. 

Heißt, ich muß ich meist nach 2-3std eine Korrektur geben, damit sie dann runter geht.. 
Haben das Insulin extra genommen für meine 8jahrige Tochter damit diese spitzen weg sind.. Tja das sind sie auch aber wenn man nicht dran denk nach 3std nachzuschauen, und Korrektur abzugeben schießt sie in die Höhe... 

Wer hat diese Erfahrung auch gemacht, und was tun dagegen.. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Jafbale
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 77

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulin fiasp...

12 Okt. 2022 19:51
#119408
Hi,

sowohl mein Sohn (5) als auch ich nutzen  Fiasp. Die Erfahrung mit relativ genau 2 Std. Wirkdauer bei kleineren Dosen haben wir auch gemacht. Als Lösung (zu den Tageszeiten in denen es nötig ist Also bei uns meistens mittags und abends) emulieren wir die längere Wirkdauer einfach über nen Mulitwave Bolus (heißt glaub bei anderen Herstellern anders, gemeint ist sofort und verzögert gleichzeitig entspr. Erfahrung) und müssen dann halt entsprechend mehr geben.

Ich hoffe, das hilft euch.

Gruß Jafbale

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leloo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 492

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulin fiasp...

13 Okt. 2022 15:38
#119411
Wir nutzen Fiasp nun schon einige Jahre und ja, es wirkt schnell und die Wirkung ist dann genauso schnell auch vorbei. Allerdings liegt es bei uns meist an der Art der Nahrungsmittel und wie sie verdaut werden (das ist zumindest unsere Erklärung für dieses Phänomen), ob da dann nochmal ein Anstieg kommt, oder nicht. So jedenfalls unsere Beobachtung. Wir kennen das von z.B. Toastbrot, Nudeln, Reis. Dual ist bei uns keine Lösung, weil eine UZ folgt, wenn zusätzlich zum sofortigen Bolus noch der verzögerte Bolus kommt. Wir bolen dann also auch 2x. Doof ist tatsächlich, wenn man den Anstieg dann verpasst. Manchmal aktiviere ich den Alarm bei 160mg/dl, damit ich nicht ständig draufschauen muss und rechtzeitig erinnert werde.
Viele Grüße, Kirsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Manuela 1974



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 27

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulin fiasp...

13 Okt. 2022 16:43
#119413
Wir hatten vorher ein anderes Insulin das ewig dauerte bis es wirkt, deshalb gab man uns fiasp. Zuerst ist mir das gar net aufgefallen die spitzen waren weg, habe alles an Essen gleich gebolt so wie empfohlen., aber nach 2std war davon nix mehr zu sehen, der bz stieg in die Höhe obwohl rest Insulin noch lief. Also korrigiert. 
Was aber echt schwer ist immer dann zu denken alle 2std zu koriegiren. 
Werde das beim nächste Dia Termin ansprechen, denn es kann ent sein das ich immer alle 2std korrigieren muß.. Das ist anstrengend.. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

sonne72
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 251

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Insulin fiasp...

14 Okt. 2022 13:01 - 14 Okt. 2022 13:02
#119419
Hallo, wir hatten zunächst das Novorapid in der 640G. Trotz SEA kam es immer wieder zu hohen Bergen und wenn sie einemal oben war, ging es kaum noch runter.Wirkdauer war mit 3,5h eingestellt.

Mit Fiasp hatte sich das dann erledigt. Wir mussten beim Abendessen eher aufpassen, das sie nicht abrutscht, SEA brauchten wir nicht mehr.

Wir nutzen Fiasp weiter in der T-Slim. Wir haben subjektiv auch den Eindruck, das Fiasp schnell durch ist. Objektiv haben Fiasp und Novorapid in ihren Zulassungsunterlagen 5 h Wirkdauer angegeben. Bei der T-Slim kann im "Automatikmodus" die Wirkdauer nicht verstellt werden, sie ist immer bei 5h. Der Pumpenhersteller geht also auch von 5 h Wirkdauer aus.

Das Fiasp flutet schneller an als das Novo, dadurch lassen sich Spitzen vermeiden und man kann sie bei hohen Werten besser runterbolen, Beim Essen muss man aufpassen wo sie gerade ist und ggf. später bolen oder einen ersten Teil und dann ggf. nachbolen. Bei beiden Insulienen ist unabhängig vom schnellerern anfluten, die Hauptwirkdauer nach 1-2h. Daher erscheint es subjektiv so,als sei später kein aktives Insulin mehr da. Dem ist nicht so. Es kommt also nicht darauf an, ob man Fiasp nimmt oder nicht.

Man müsste also mal austesten ob die Parameter stimmen und das Kind nach dem Essen und der entsprechenden Insulingabe nach ca. 5-6 h wieder beim Ausgangswert ist. Wenn zu hoch, ist es denkbar, das der Essensfaktor nicht stimmt und zu wenig abgegeben wird oder das das Basalinsulin zu niedrig eingestellt ist.

 
Letzte Änderung: 14 Okt. 2022 13:02 von sonne72.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Manuela 1974



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 27

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulin fiasp...

20 Okt. 2022 12:07
#119473
Danke für eure Antworten. 
Die spitzen bleiben weg wenn ich ihr zum Anfang alles bole, stimmt. Dann ist es aber so das nach 2 Std der Wert troz das noch Insulin aktiv ist zu hoch geht und ich dann die temp. Basalrate auf 150%anhrbrn muß. 
Meist hab ich das Problem am Nachmittag.. Da sind wir grad am testen ob die basalrate höher muß. Obwohl für mich die eh schon hoch ist. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

sonne72
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 251

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Insulin fiasp...

20 Okt. 2022 17:40
#119478
Wie ist den das Verhältnis Basal-/Essensinsulin?

Ich habe da noch Basal 40-50% der Tagesdosis im Kopf, aus einer neueren Schulung eher unter 40%.

Es scheint ja so zu sein, als würde nach dem Essen Basalinsulin fehlen, vorrausgesetzt die Essensfaktoren stimmen. Da es sich bei der Basalinsulinmenge um den kompletten Tagesbasalbedarf handelt, muss der auf den ganzen Tag verteilt werden. Wenn die Basalrate immer auf 150 % erhöht werden muss, spricht das jedenfalls für zuwenig Insulin. Es sei denn, die Essensfaktoren stimmen nicht und zu Mahlzeit wird zu wenig abgegeben.
Letzendlich wird man das ohne Test aber schlecht sagen können.
Was sagen denn die Ärztenden denn dazu?
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.562 Sekunden