Ich würde gern mal von euch eure erfolgreichen Methoden erfahren, um den Bz nach dem Essen moderat zu halten.
Meine Tochter (9 mit Dexcom und T:slim) hat aktuell enormen Hunger, so dass sie zu den Hauptmahlzeiten gern auch mal 8KE isst. Normalerweise braucht sie rund 30 Minuten SEA. Bei der Menge an KH und dem damit benötigten Insulin, geht sie bereits nach 15 Minuten in Richtung Unterzuckerung und nach dem Essen sehr schnell auf 250 und höher und braucht dann relativ lange, um da wieder runter zu kommen.
Die Basalrate ist getestet und passt (aktuell).
Folgende Methoden funktionieren bei uns mal mehr, mal weniger:
1. Weniger Insulin mit 30 Minuten SEA und den Rest kurz vor dem Essen.
2. Zum Mittagessen Insulin mit wenig SEA inkl. Nachtisch abgeben, den Nachtisch aber erst essen, wenn der Wert wieder runter geht
3. Gut funktioniert auch in den Ferien, wenn wir den Essenfaktor nicht unerheblich erhöhen, so dass der Bz nur kurz steigt. Nach ca. 2 Stunden muss sie dann allerdings die fehlenden KH zu sich nehmen, um nicht zu unterzuckern. Das ist eigentlich meine Lieblingsmethode, da der Bz so sehr flach bleibt. Das mache ich allerdings nur, wenn sie dann auch in unserer Nähe ist, so dass wir schnell reagieren können. Das Essen nach 2 Stunden gibt es auch nicht zusätzlich, sondern wir reduzieren die Hauptmahlzeiten dann etwas.
Am Anfang waren wir immer sehr vorsichtig mit dem Insulin, so dass die Werte eher zu hoch waren, als zu niedrig. Tatsächlich ist es für uns aber eigentlich viel einfacher, wenn wir tendenziell eher zu viel geben und die Werte dann lieber rechtzeitig nach oben korrigieren.
In der Schule klappt das leider alles nicht so gut. Ein SEA ist bei den kurzen Pausen nicht gut möglich und ich habe auch kein gutes Gefühl dabei, wenn sie sich schon vor der Pause etwas abgibt und dann vielleicht doch keine Zeit zum Essen findet.
Womit habt ihr Erfolg?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.