Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Qual der Wahl
Zuckermonster
Mitglied

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Qual der Wahl
23 Mai 2022 22:01 - 23 Mai 2022 22:27
Hallo Team-Pumpe
,
als im Januar bei meiner achtjährigen Tochter die Diagnose feststand, sollte der Dia unauffällig sein. Daher sind mir mit Pen gestartet. Inzwischen spritzt sie sich ganz cool das Insulin in der Schule ohne Hilfe und der Libre 2 ist ein guter Freund geworden.
Sie möchte nun auf eine Pumpe wechseln, da sie keinen Bock mehr auf das Spritzen hat. Ein Sensorwechsel steht ja eh an.
Unsere Diabetologin hat mir zwei oder drei Werbebroschüren mit gegeben und nun sollen wir uns entscheiden.
Aber wie entscheidet man die Frage "mit oder ohne Schlauch" gegen "größere bzw. kleinere Pflasterfläche"?
Gibt es Dinge, die wir beachten sollten, welche nicht so offensichtlich sind?
Schon mal vielen Dank für eure Hinweise.
viele Grüße
als im Januar bei meiner achtjährigen Tochter die Diagnose feststand, sollte der Dia unauffällig sein. Daher sind mir mit Pen gestartet. Inzwischen spritzt sie sich ganz cool das Insulin in der Schule ohne Hilfe und der Libre 2 ist ein guter Freund geworden.
Sie möchte nun auf eine Pumpe wechseln, da sie keinen Bock mehr auf das Spritzen hat. Ein Sensorwechsel steht ja eh an.
Unsere Diabetologin hat mir zwei oder drei Werbebroschüren mit gegeben und nun sollen wir uns entscheiden.
Aber wie entscheidet man die Frage "mit oder ohne Schlauch" gegen "größere bzw. kleinere Pflasterfläche"?
Gibt es Dinge, die wir beachten sollten, welche nicht so offensichtlich sind?
Schon mal vielen Dank für eure Hinweise.
viele Grüße
Letzte Änderung: 23 Mai 2022 22:27 von Zuckermonster.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
4You
Mitglied

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Qual der Wahl
24 Mai 2022 12:52
Unser Sohn konnte den Omnipod noch im Krankenhaus probetrage und fand das Gefühl so unangenehm, dass er ihn sofort wieder abgenommen hat.
Also würde ich mir erstmal überlegen, ob ohne Schlauch, somit ist die Pumpe immer am Körper und kann nicht abgelegt werden, oder mit Schlauch, kann zum Duschen und Schwimmen gehen, abgelegt werden.
Auch können die schlauchlosen Pumpe nur per Fernbedienung bedient werden.
Für uns war auch ausschlaggebend, welche Pumpe mit welchem Sensor zusammenarbeitet.
Möchtet ihr denn ein System, dass selbstständig das Insulin dosiert?
Also würde ich mir erstmal überlegen, ob ohne Schlauch, somit ist die Pumpe immer am Körper und kann nicht abgelegt werden, oder mit Schlauch, kann zum Duschen und Schwimmen gehen, abgelegt werden.
Auch können die schlauchlosen Pumpe nur per Fernbedienung bedient werden.
Für uns war auch ausschlaggebend, welche Pumpe mit welchem Sensor zusammenarbeitet.
Möchtet ihr denn ein System, dass selbstständig das Insulin dosiert?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zuckerbarby
Mitglied

Beiträge: 145
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 145
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Qual der Wahl
24 Mai 2022 15:08 - 24 Mai 2022 15:12
Habt ihr nur mit dem Arzt geredet?
Gibt es bei euch vielleicht auch Diabetesberater im Team? Fragt da Mal nach - evtl gibt es einen Pumpen-Dummi zum Probetragen oder zumindest Probepflaster und Katheder.
Man sollte das alles Mal in der Hand haben.
Vielleicht habt ihr auch einen diaexpert Shop in eurer Nähe. Da kann man sich alles Mal anschauen....
Das Pumpencafé von diaexpert dürfte auch online eine gute Informationsquelle sein.
www.pumpencafe.de/insulinpumpen-modelle.html
Wir (meine Tochter und ich) haben hier auch Schlauchpumpen, die kann man einfach abnehmen beim Schwimmen z.B..
Wir neigen leider auch zu Allergien und da wäre uns ein riesiges Pflaster mit dem die Pumpe x Tage auf der Haut bleibt ein zu großes Risiko.
Die Tochter (7) bleibt aber schon ab und an Mal mit dem Schlauch wo hängen.... Nervt, aber mit einer festen Pumpe würde sie bestimmt auch ab und an anecken...
Gibt es bei euch vielleicht auch Diabetesberater im Team? Fragt da Mal nach - evtl gibt es einen Pumpen-Dummi zum Probetragen oder zumindest Probepflaster und Katheder.
Man sollte das alles Mal in der Hand haben.
Vielleicht habt ihr auch einen diaexpert Shop in eurer Nähe. Da kann man sich alles Mal anschauen....
Das Pumpencafé von diaexpert dürfte auch online eine gute Informationsquelle sein.
www.pumpencafe.de/insulinpumpen-modelle.html
Wir (meine Tochter und ich) haben hier auch Schlauchpumpen, die kann man einfach abnehmen beim Schwimmen z.B..
Wir neigen leider auch zu Allergien und da wäre uns ein riesiges Pflaster mit dem die Pumpe x Tage auf der Haut bleibt ein zu großes Risiko.
Die Tochter (7) bleibt aber schon ab und an Mal mit dem Schlauch wo hängen.... Nervt, aber mit einer festen Pumpe würde sie bestimmt auch ab und an anecken...
Letzte Änderung: 24 Mai 2022 15:12 von Zuckerbarby.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Qual der Wahl
24 Mai 2022 15:54
Hallo @AxBiLeFe,
die erste frage heute ist eigentlich, intelligent oder nicht, also Loop?
Eigentlich macht eine Pumpe ohne Loop kaum noch wirklich Sinn.
780, ypsopump, Dana und tslim sind die Aktuellen Modelle.
Was sie so im Loop Bereich können, ist im Grunde gleich, bei Dana und ypsopump steuert ein Handy bei 780 und tslim ist die Pumpe selber das Gehirn.
Bei Dana muss man leider mit KK reden, ob die Kosten vom Loop getragen werden, weil das sonst extra kostet, was bei ypsopump, der Pumpenherstelle ganz neu übernimmt.
Sonnst einfach mal anschauen wegen Größe und Optik, denn die Pumpen sind jetzt so nahe beinander wie noch nie und haben kaum unterschiede.
- die eine ist mehr Wasserdicht als die andere,
- die andere kann besser fernüberwacht werden,
- die andere ist paar gr leichter und kleiner,
- die einer kann komplett über Handy gesteuert werden,
- die andere hat ein schnelleren Austausch Service und kostenfrei Urlaubspumpe bis zu ein bestimmten alter.
-- Was vielleicht interessanter wird eine kann man updaten so das die 4-5 Jahre auf eine Pumpe und damit Technik festzulegen sich auch wieder relativiert, da sich in den letzten Jahren die Pumpen selber nicht verbessert haben, nur die Software.
Echt schwer aber sagen wir mal so, wenn nicht gerade die 640 nimmst, kann deine Entscheidung nicht so falsch sein, denn so richtig schlechte Pumpe gibt es nicht.
Ansonsten, glaube keine versprechen, was bald kommt oder nicht, das stimmt nie, schau nur was es jetzt gibt und nicht was Hersteller versprechen, da aktuell echt viel passiert aber entscheiden musst dich ja jetzt.
Cheffchen
die erste frage heute ist eigentlich, intelligent oder nicht, also Loop?
Eigentlich macht eine Pumpe ohne Loop kaum noch wirklich Sinn.
780, ypsopump, Dana und tslim sind die Aktuellen Modelle.
Was sie so im Loop Bereich können, ist im Grunde gleich, bei Dana und ypsopump steuert ein Handy bei 780 und tslim ist die Pumpe selber das Gehirn.
Bei Dana muss man leider mit KK reden, ob die Kosten vom Loop getragen werden, weil das sonst extra kostet, was bei ypsopump, der Pumpenherstelle ganz neu übernimmt.
Sonnst einfach mal anschauen wegen Größe und Optik, denn die Pumpen sind jetzt so nahe beinander wie noch nie und haben kaum unterschiede.
- die eine ist mehr Wasserdicht als die andere,
- die andere kann besser fernüberwacht werden,
- die andere ist paar gr leichter und kleiner,
- die einer kann komplett über Handy gesteuert werden,
- die andere hat ein schnelleren Austausch Service und kostenfrei Urlaubspumpe bis zu ein bestimmten alter.
-- Was vielleicht interessanter wird eine kann man updaten so das die 4-5 Jahre auf eine Pumpe und damit Technik festzulegen sich auch wieder relativiert, da sich in den letzten Jahren die Pumpen selber nicht verbessert haben, nur die Software.
Echt schwer aber sagen wir mal so, wenn nicht gerade die 640 nimmst, kann deine Entscheidung nicht so falsch sein, denn so richtig schlechte Pumpe gibt es nicht.
Ansonsten, glaube keine versprechen, was bald kommt oder nicht, das stimmt nie, schau nur was es jetzt gibt und nicht was Hersteller versprechen, da aktuell echt viel passiert aber entscheiden musst dich ja jetzt.
Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zuckermonster
Mitglied

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mibi74
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Qual der Wahl
27 Mai 2022 14:23 - 27 Mai 2022 14:26
Hallo!
Ich finde, es muss zum Kind passen.
Hobbis zum Beispiel. Beim Ballett und Geräteturnen ist so eine Pumpe etwas störend. Kann aber abgenommen werden.
Beim Pod geht das nicht.
Ständig den ganzen Schotter mit sich herumzuschleppen ist für die Kinder auch nicht sonderlich toll. Messgerät, Traubenzucker....Dann soll noch die Reichweite passen, was auch nicht immer machbar ist.
Vor allem bei Ausflügen wird der Rucksack richtig schwer und es passen kaum noch andere Sachen rein.
Was bei jüngeren Kindern sinnvoll ist, kleinere Mengenabgaben.
Wenn man nur in 0,1 Schritten Korrektur geben kann, wird es bei insulinempfindlichen Kindern schwierig.
Ganz klar, die Empfindlichkeit der Haut. Thema Allergien.
Dann noch die Auswahl von Katheter. Was gibt's es für Möglichkeiten? Die Schlauchlänge sollte es in unterschiedlichen Längen geben. Kinder wachsen und verändern sich. Man muss immer 4 Jahre vorausdenken.
Die Füllmenge finde ich auch sehr wichtig! 1.8 ml sind am Anfang ausreichend, aber wenn die Kinder mit Wachsen anfangen, dann bekommen sie ihre erste Sinnkrise, wenn sie jeden 2. Tag ihr Insulin auffüllen müssen. Mein Sohn sein Reservoir (3.0 ml) hält keine 3 Tage.
Für Eltern mega wichtig, mit welchem System kann man nachts besser schlafen?
Ich finde, es muss zum Kind passen.
Hobbis zum Beispiel. Beim Ballett und Geräteturnen ist so eine Pumpe etwas störend. Kann aber abgenommen werden.
Beim Pod geht das nicht.
Ständig den ganzen Schotter mit sich herumzuschleppen ist für die Kinder auch nicht sonderlich toll. Messgerät, Traubenzucker....Dann soll noch die Reichweite passen, was auch nicht immer machbar ist.
Vor allem bei Ausflügen wird der Rucksack richtig schwer und es passen kaum noch andere Sachen rein.
Was bei jüngeren Kindern sinnvoll ist, kleinere Mengenabgaben.
Wenn man nur in 0,1 Schritten Korrektur geben kann, wird es bei insulinempfindlichen Kindern schwierig.
Ganz klar, die Empfindlichkeit der Haut. Thema Allergien.
Dann noch die Auswahl von Katheter. Was gibt's es für Möglichkeiten? Die Schlauchlänge sollte es in unterschiedlichen Längen geben. Kinder wachsen und verändern sich. Man muss immer 4 Jahre vorausdenken.
Die Füllmenge finde ich auch sehr wichtig! 1.8 ml sind am Anfang ausreichend, aber wenn die Kinder mit Wachsen anfangen, dann bekommen sie ihre erste Sinnkrise, wenn sie jeden 2. Tag ihr Insulin auffüllen müssen. Mein Sohn sein Reservoir (3.0 ml) hält keine 3 Tage.
Für Eltern mega wichtig, mit welchem System kann man nachts besser schlafen?
Letzte Änderung: 27 Mai 2022 14:26 von mibi74.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.915 Sekunden