Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Nadellänge vs. Nadeldicke

Thongsala
Benutzer


Gesperrt
Gesperrt

Beiträge: 25

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Nadellänge vs. Nadeldicke

18 März 2022 15:11
#117837
Hallo, 

ich habe mal eine Frage für ein Kleinkind mit 4 Jahren. 

Was ist angenehmer beim Tragen, beim Setzen, was verursacht weniger Beschwerden, wie Verdickungen etc.? 

Eine dünne Nadel, dafür länger: Minimed Sure T 6mm  Länge und 0,33mm Dicke

oder

eine dickere Nadel und dafür kürzer? z.B Dana SU 315 mit 4,5mm Länge und 0,4mm Dicke? 

Dank Euch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Nadellänge vs. Nadeldicke

18 März 2022 15:48
#117838
Welcher Katheter verursacht Verdickungen?
Da der Katheter ja festgeklebt ist und sich nicht bewegt, machen diese unterchiede kein unterschied.
Vorallen ist ja Teflon noch mal dicker.
Die Länge ist interessant, wegen der besseren aufnahme ob da aber die 1,5 mm da was fett machen bezweiffle ich da etwas, eher dann zu 9mm aber dann auch nicht bei Kinder.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Thongsala
Benutzer


Gesperrt
Gesperrt

Beiträge: 25

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Nadellänge vs. Nadeldicke

20 März 2022 14:58
#117849
ja aber es ist doch anzunehmen, dass dünner und kürzer besser ist als andersherum. Die Frage ist, ist es besser weniger tief im Gewebe zu sein oder tiefer und dünner? 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Nadellänge vs. Nadeldicke

21 März 2022 00:58
#117853
ne, kürzer ist auf keinen fall besser, denn das Insulin muss ja in die Passende hautschichten und dicke ist ja nur beim setzen interesant bzw. ein Kombination mit durchfluss, was bei kleiner starker ist gegen zusetzen, wo dicker an sich auch wieder besser ist.

Verdickung, meinst damit Verhärtung bzw Vernarbung?
Das hat ja beides weniger mit Dicke und Länge zu tun, sondern eher vom Setzen, wo Teflon ja klar schlimmer ist und dann durch die Preisgestalltung auch länger sitzen muss, was ja auch ungünstiger ist, da dort eher Vernarbungen im unterhautfettgewebe entstehen die länger brauchen bis sie verheilen. Dann entstehen eher verhärtungen und dann gibts Probleme mit Insulin.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.781 Sekunden