Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Dexcom g6
schmulik
Mitglied

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber
Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Dexcom g6
30 Juli 2020 22:33
Hallo zusammen
Ich wollte die Person, die Dexcom g6 verwendet, fragen, ob sie mit dem Sensor zufrieden ist und ob er irgendwelche Nachteile hat. Die Frage ist für ein 3,5-jähriges Kind
Vielen Dank
Ich wollte die Person, die Dexcom g6 verwendet, fragen, ob sie mit dem Sensor zufrieden ist und ob er irgendwelche Nachteile hat. Die Frage ist für ein 3,5-jähriges Kind
Vielen Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
maxim
Mitglied

Beiträge: 48
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber
Beiträge: 48
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Dexcom g6
31 Juli 2020 20:01hallo hatten vorher medtronic und Libre. Dexcomp ist viel viel besser und genau sind sehr zufrieden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
S123
Mitglied

Beiträge: 265
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber
Beiträge: 265
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dexcom g6
01 Aug. 2020 21:34
Hallo,
wir haben seit Kurzem den Dexcom und es ist richtig gut.
Pro:
- zuverlässig
- nur alle 10 Tage setzen
- keine Kallibrierungen
- Follower-App (gut für die Kita etc)
- Setzstelle am Oberarm erlaubt
Contra:
- die ersten Stunden nach dem Aufwärmen sind die Werte mitunter etwas sprunghaft
Für uns war es eine tausend prozentige Verbesserung von blutig messen zu Dexcom.
Alles Gute!
wir haben seit Kurzem den Dexcom und es ist richtig gut.
Pro:
- zuverlässig
- nur alle 10 Tage setzen
- keine Kallibrierungen
- Follower-App (gut für die Kita etc)
- Setzstelle am Oberarm erlaubt
Contra:
- die ersten Stunden nach dem Aufwärmen sind die Werte mitunter etwas sprunghaft
Für uns war es eine tausend prozentige Verbesserung von blutig messen zu Dexcom.
Alles Gute!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
S123
Mitglied

Beiträge: 265
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber
Beiträge: 265
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dexcom g6
01 Aug. 2020 21:41
Hallo,
wir haben seit Kurzem den Dexcom und es ist richtig gut.
Pro:
- zuverlässig
- nur alle 10 Tage setzen
- keine Kallibrierungen
- Follower-App (gut für die Kita etc)
- Setzstelle am Oberarm erlaubt
- individuell einstellbare Alarme, die nachts vor Hypos bewahren können
Contra:
- die ersten Stunden nach dem Aufwärmen sind die Werte mitunter etwas sprunghaft
Für uns war es eine tausend prozentige Verbesserung von blutig messen zu Dexcom.
Alles Gute!
wir haben seit Kurzem den Dexcom und es ist richtig gut.
Pro:
- zuverlässig
- nur alle 10 Tage setzen
- keine Kallibrierungen
- Follower-App (gut für die Kita etc)
- Setzstelle am Oberarm erlaubt
- individuell einstellbare Alarme, die nachts vor Hypos bewahren können
Contra:
- die ersten Stunden nach dem Aufwärmen sind die Werte mitunter etwas sprunghaft
Für uns war es eine tausend prozentige Verbesserung von blutig messen zu Dexcom.
Alles Gute!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
schmulik
Mitglied

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber
Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
sonne72
Mitglied

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber
Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Dexcom g6
03 Aug. 2020 10:36
Hallo,
im Alter von va 3,5/4 Jahren Libre 1 - ging gar nicht. Unser Kind ist aber auch ein abgezogener Hering.
Dann Enlite 2, schwankend was Messwerte und Laufzeit anging aber im Großen und Ganzen ok, wenn man sich an die Unzulänglichkeiten gewöhnt hat.
Dann Zwangsumstellung auf Guardien - grottig und gesundheitsgefährdend , in Verbindung mit der G640. (läuft bei vielen anderen gut in dieser Kombi)
Dann G6, eine Offenbarung. Siehe #114402
im Alter von va 3,5/4 Jahren Libre 1 - ging gar nicht. Unser Kind ist aber auch ein abgezogener Hering.
Dann Enlite 2, schwankend was Messwerte und Laufzeit anging aber im Großen und Ganzen ok, wenn man sich an die Unzulänglichkeiten gewöhnt hat.
Dann Zwangsumstellung auf Guardien - grottig und gesundheitsgefährdend , in Verbindung mit der G640. (läuft bei vielen anderen gut in dieser Kombi)
Dann G6, eine Offenbarung. Siehe #114402
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mamahoch2
Mitglied

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber
Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dexcom g6
03 Aug. 2020 22:21
Hallo,
Hatten seit Anfang der Diagnose (März 2020) den Dexcom G6 für unseren 3 jährigen Räuber, waren anfangs super zufrieden. Doch leider (er hat auch Neurodermitis) zeigten sich Mitte Mai schon Hautreaktionen am Sensor und diese wurden immer schlimmer bis zuletzt der Sensor auch dadurch gar nicht mehr richtig gemessen hat. Hatten alles ausprobiert von Hautschutz bis Unterpflaster...
Sind jetzt auf den Libre 2 umgestiegen und keinerlei Reaktionen und kaum Abweichungen bzw. Keinerlei Fehlermeldungen.
Hatten seit Anfang der Diagnose (März 2020) den Dexcom G6 für unseren 3 jährigen Räuber, waren anfangs super zufrieden. Doch leider (er hat auch Neurodermitis) zeigten sich Mitte Mai schon Hautreaktionen am Sensor und diese wurden immer schlimmer bis zuletzt der Sensor auch dadurch gar nicht mehr richtig gemessen hat. Hatten alles ausprobiert von Hautschutz bis Unterpflaster...
Sind jetzt auf den Libre 2 umgestiegen und keinerlei Reaktionen und kaum Abweichungen bzw. Keinerlei Fehlermeldungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.550 Sekunden