Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Omnibod bei Kleinkindern

Mary1510



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 32

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Omnibod bei Kleinkindern

24 Apr. 2020 22:23
#113722
Hallo ihr lieben,

Hat jemand Erfahrung mit dem Omnibod bei Kleinkindern? Mein kleiner ist fast 2 Jahre und wir haben jetzt die Medtronic 640 und ich denke das der Omnipod besser ist so ohne Kabel.

Freue mich von euch zu hören :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4070

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnibod bei Kleinkindern

24 Apr. 2020 23:59
#113723
Hallo @Mary1510,
mal da von abgesehen das der erst aber 2 Zuglassen ist, ist der nicht etwas sehr grob und groß für fast 2 Jahre.
Was stört dich denn am Schlauch, hat ja seine vorteile wenn die Pumpe nicht direkt am Körper sein muss und auch wo anders verstauen kannst.
Wenn jetzt 640 habt. ob da überhaupt eine andere Pumpe bekommt, ist ja auch so eine Frage.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leloo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 492

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Omnibod bei Kleinkindern

25 Apr. 2020 14:40
#113725
Hallo Mary1510,
ich würde da auch nochmal drüber nachdenken. Meiner war bei der Diagnose 2,5 Jahre und ich habe auch sofort über einen Omnipod nachgedacht. Ich dachte, den sieht man vielleicht nicht so, das Kabel ist nicht ständig im Weg und ich für mich hätte auch lieber eine Pumpe irgendwo kleben, als ständig so einen Bauchgurt um mich rum.... So meine damaligen Überlegungen. Heute ist er 6 und hat immer noch die Minimed 640G. Ich finde es klasse, dass ich die Pumpe beim Schwimmen und im Dreck Baden einfach abkoppeln kann und er so auch mal "frei" von der Pumpe sein kann. Der Omnipod klebt IMMER am Kind. Das tut der Sensor ja auch schon. Außerdem musst du beachten, dass die Basaleinheiten deutlich größer sind, als bei der Minimed. Hat eurer denn schon so einen hohen Basalbedarf?
Meinen Sohn juckt die Pumpe in seinem Gurt überhaupt nicht. Sie stört weder beim Toben, noch beim Schlafen, noch beim Sport treiben. Und wenn sie doch im Weg ist, mache ich sie eben ab.
Holt euch doch mal einen Muster-Omnipod (wir haben damals einen von der Klinik bekommen) und haltet ihn ans Kind dran. Der ist schon ziemlich groß.....
Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Omnibod bei Kleinkindern

25 Apr. 2020 16:35
#113727
Hallo,

so sehr ich auch Befürworter des OmniPod-Systems bin, hat diese Pumpe bei so kleinen Kindern auch einige Nachteile, die hier schon z.T. geäußert wurden.
Ich empfehle auch bei dem Diabetesteam nach einem DemoPod zu fragen und den auch an eine vermeintlich geeignete Stelle anzukleben. Dann könnt ihr selber sehen, wie die Größenverhältnisse sind - und ob es die geeignete Wahl ist.
Und ganz wichtig: mit dem DiabetesTeam abklären, ob die kleinen Mengen an benötigten Insulineinheiten (Basal und Bolus) mit dieser Pumpe einstellbar sind.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.552 Sekunden