Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hautirritation bei Medtronic Stahlkatheterpflaster

Zuckerzwerg



Neuling
Neuling

Beiträge: 1

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Hautirritation bei Medtronic Stahlkatheterpflaster

27 März 2020 11:13
#113562
Unsere Tochter (12 Jahre, seit 6 Jahren Typ 1) verwendet die Medtronic 640g seit 5 Jahren. In den letzten Wochen hat sich herausgestellt, dass sie das Pflaster des Stahlkatheters sehr schlecht verträgt. Schon nach wenigen Stunden ist der Juckreiz unter dem Pflaster unerträglich. Auch Pflaster oder Cavilonspray drunter helfen auch nichts.

Wir werden jetzt noch den Teflonkatheter versuchen, allein die Hoffnung schwindet, dass sie den besser verträgt...

Hatte schon jemand das Problem und vielleicht einen Lösungsvorschlag für uns? Werden die Pflaster anderer Pumpenhersteller besser vertragen? Gibt es dazu Erfahrungen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hautirritation bei Medtronic Stahlkatheterpflaster

27 März 2020 14:48
#113563
Hallo Zuckerzwerg,

wir haben 2011 kurze Zeit Stahlkatheter verwendet und mein Sohn hat die Pflaster auch nicht vertragen. Allerdings konnte er die Stahlkatheter auch sonst nicht leiden und hatte immer wieder Schmerzen. Er hatte immer den ersten Tag Schmerzen (danach auch noch, aber nur sporadisch bei bestimmten Bewegungen) und am zweiten Tag Juckreiz.

Wir haben dann erst zu Qickset und später zu Mio gewechselt (die Pflaster der Quicksets wurden vertragen, aber wir hatten immer wieder Ärger mit der Setzhilfe).

Mit den Pflastern der Teflonkathetern von Medtronic hatten wir soweit keine Probleme. Mein Sohn klagte zwar einige Jahre lang immer wieder nach dem Entfernen über Juckreiz. Aber die Haut sah völlig normal aus und wenn er sich ein paar Minuten beherrscht und nicht gekratzt hat, ließ das Gefühl bald nach. Es lag also wohl nicht am Pflaster sondern mehr am Abziehen des selbigen.

Inzwischen habe ich ihn schon lange nicht mehr über Juckreiz klagen hören.

LG
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: Zuckerzwerg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.506 Sekunden