Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Frage an omnipod-user
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Frage an omnipod-user
17 Jan. 2020 10:45
Liebe alle,in dem fall nur omnipoduser,
wir nutzen das system jetzt seit knapp einem jahr und waren bis vor etwa 2 monaten sehr zufrieden . .. jetzt haben wir seit einiger zeit das problem, dass die pods SEHR OFT aus dem nichts heraus ihre lebensdauer mit dem nervigen dauersignalton vorzeitig beenden - also wir sehr häufig viel zu früh einen neuen setzen müssen. Jetzt wollt ich mal nachfragen, ob wir zur zeit einfach nur "materialpech" haben, oder obs da ein allgemeines problem gibt? Freu mich über rückmeldungen, schönen tag noch, sabine
wir nutzen das system jetzt seit knapp einem jahr und waren bis vor etwa 2 monaten sehr zufrieden . .. jetzt haben wir seit einiger zeit das problem, dass die pods SEHR OFT aus dem nichts heraus ihre lebensdauer mit dem nervigen dauersignalton vorzeitig beenden - also wir sehr häufig viel zu früh einen neuen setzen müssen. Jetzt wollt ich mal nachfragen, ob wir zur zeit einfach nur "materialpech" haben, oder obs da ein allgemeines problem gibt? Freu mich über rückmeldungen, schönen tag noch, sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Blaukegelkatze
Mitglied

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber
Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Frage an omnipod-user
17 Jan. 2020 11:40
Wir nutzen Omnipod seit 2 1/2 Jahren und uns ist das jetzt im Zirkus an Heilig Abend das 2 mal passiert. Also nicht sehr oft. LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
JuliaBlock
Mitglied

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber
Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Frage an omnipod-user
17 Jan. 2020 22:02
Wir nutzen den Omnipod seit Mai 2019 und hatten bis jetzt noch nie den „Warnton“.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
jonas2007
Mitglied

Beiträge: 34
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber
Beiträge: 34
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Frage an omnipod-user
18 Jan. 2020 17:42
Auch wir nutzen den Omnipod seit 2 Jahren. Wir hatten bisher einmal einen Alarm. Ist warscheinlich doch Materialpech. Aber zum Glück sind die Leute bei der Reklamation immer sehr nett und schnell.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
nieov

Beiträge: 81
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Senior Schreiber
Beiträge: 81
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Re: Frage an omnipod-user
19 Jan. 2020 09:29
Ihr scheint von Murphys Law betroffen, bei uns läuft der Omnipod auch sehr stabil.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Niemand
Mitglied

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber
Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Frage an omnipod-user
20 Jan. 2020 19:00
Wir nutzen den Omnipod schon seit Jahren, auch schon die 1. Generation. Wir hatten mal 2 Phasen mit Materialpech (schlechte Chargen). Worst case waren es 3 Alarme innerhalb einer halben Woche. Und einen PDM mussten wir mal tauschen, weil er sich Datum und Uhrzeit nicht mehr merken wollte. Hat sich so zum Glück nie wiederholt. Im Augenblick läuft alles stabil. Also nicht den Mut verlieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lotte27
Mitglied

Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber
Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Frage an omnipod-user
21 Jan. 2020 21:23
Wir haben seit 7 Jahren den OmniPod und schon alle Höhen und Tiefen erlebt. Mittlerweile haben wir den "neuen" mit dem farbigen Display und dieser läuft wie eine eins. Davor hatten wir das Vorgängermodell und auch öfter mal Pods, die ausgefallen sind. Vor 2-3 Jahren hatten wir in 3 Monaten sicher 15 Stück, die immer irgendwie defekt waren. Vor Ablauf einfach selber deaktiviert oder Daueralarmton oder sie ließen sich er gar' nicht mit der Pumpe verbinden. In der Zeit gab es häufiger Meldungen von diversen OmniPod-Nutzern und wahrscheinlich war es einfach ein Chargen-Problem. Ich würde mal bei Ypsomed nachfragen, ob man nicht die Pumpe tauschen kann. Vielleicht liegt es auch daran.
Wir hatten auch mal defekte Pods durch starke Funkwellen (im Disneyland). Da ließen sich gleich 2 hintereinander nicht mit der Pumpe verbinden und waren direkt unbrauchbar. Der Hersteller hat uns das aber nicht bestätigt - ist nur so eine Theorie. Da mit dem Karton bzw. dieser Fertigungscharge sonst alles prima lief.
Ich empfehle so lange zu nerven, bis die Pods und auch die Pumpe ausgetauscht werden! Je nachdem wie alt euer Kind ist, hat man da auch ein gutes Druckmittel.
Viel Erfolg!
Wir hatten auch mal defekte Pods durch starke Funkwellen (im Disneyland). Da ließen sich gleich 2 hintereinander nicht mit der Pumpe verbinden und waren direkt unbrauchbar. Der Hersteller hat uns das aber nicht bestätigt - ist nur so eine Theorie. Da mit dem Karton bzw. dieser Fertigungscharge sonst alles prima lief.
Ich empfehle so lange zu nerven, bis die Pods und auch die Pumpe ausgetauscht werden! Je nachdem wie alt euer Kind ist, hat man da auch ein gutes Druckmittel.
Viel Erfolg!
Folgende Benutzer bedankten sich: Niemand
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.627 Sekunden