Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Von ICT zum Omnipod
Benutzer

Beiträge: 149
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Von ICT zum Omnipod
16 Sep. 2015 09:01Das ist natürlich richtig, sobald ein Pod ausfällt oder sich sonst merkwürdig verhält, steigt der BZ in ungeahnte Höhen.Tonja schrieb: Nachteil: Mit dem Pod traten auch die Ketone in unser Leben.
Daher sollte immer ein Ersatzpod und/oder ein gefüllter Pen dabei sein (mit dem man auch umgehen können muss. Ich hab schon mit Leuten gesprochen, die wurden sofort auf Pumpe eingestellt und haben 'nen Pen nur zu sehen bekommen.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Von ICT zum Omnipod
16 Sep. 2015 09:18Hier, ich, habe 2 im Schrank und keine ahnung ob das bloss leer Packungen sind?winampdevil schrieb: Ich hab schon mit Leuten gesprochen, die wurden sofort auf Pumpe eingestellt und haben 'nen Pen nur zu sehen bekommen.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Von ICT zum Omnipod
17 Sep. 2015 13:40wir wollen nun doch etwas zum Thema Pods sagen, wir waren ein halbes - dreiviertel Jahr super zufrieden, leider ging im Herbst 2014 das Desaster los unsere Werte waren trotz neuem Basalratentest nicht mehr in den Griff zu kriegen. Wir waren eigentlich immer von dem Pod überzeugt, der Tragekomfort war super, wir haben ihn aber aufgrund katastrophaler Werte in Absprache mit dem Arzt und der KK dann dies Jahr Mai in eine AccuChek Insight getauscht und nun können wir auch wieder schlafen. Da jeder Pod eine eigenständige Pumpe ist und er ja alle drei Tage gewechselt wird muss man ihn wenn man Pech hat alle drei Tage neu einstellen.
Wir kamen leider nicht mehr zurecht, aber man gewöhnt sich recht schnell an die Schlauchpumpe und jetzt nach 4 Monaten ist dies auch kein Problem mehr!
Liebe Grüße und alles Gute!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 58
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Von ICT zum Omnipod
18 Sep. 2015 09:35Die Erfahrungen von Sonne37 könnte meine Freundin mit betroffenen Sohn teilen. Sie wechseln nun auch auf Schlauchpumpe. Vermutlich klappt es bei dem Einen oder Anderen mal besser oder weniger. Schön ist es nur, wenn eine Alternative gefunden wird!
Was das Wertechaos bei Luis betrifft, hält sich dies momentan mit Pen alles noch in Grenzen. Ganz ehrlich hat er eine gute Stiffwechseleinstellung. Dennoch ist sein Wunsch ein Omnipod Versuch. Leider braucht die Klinik gerade unwahrscheinlich......lange fürs Schreiben des Gutachtens.
LG Angela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 57
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Von ICT zum Omnipod
18 Sep. 2015 12:38 - 18 Sep. 2015 12:39Noah hat seit über zwei Jahren die Omnipod. Nach anfänglichen Schwierigkeiten sind wir nun zufrieden. Falls wir unregelmässige Werte haben, die mit einem Pod zusammenhängen könnten, dann überlege ich nicht lange: der Pod wird gewechselt und bei der Firma Ypsomed reklamiert. Ist alles soweit kein Problem. Ich habe einfach bemerkt, dass am Oberschenkel die Werte chaotischer sind, als wenn Noah den Pod am Bauch trägt. Er trägt den Pod jedoch zu 99% am Oberschenkel...

Ich hoffe, dass es bei Euch mit der Omnipod klappt, nach der ständigen Spritzerei war es für uns wie eine neu gewonnene Freiheit!
LG
Karin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Von ICT zum Omnipod
18 Sep. 2015 14:35NoKa schrieb: Ich habe einfach bemerkt, dass am Oberschenkel die Werte chaotischer sind, als wenn Noah den Pod am Bauch trägt. Er trägt den Pod jedoch zu 99% am Oberschenkel...
Hallo Karin,
den Eindruck haben wir auch mit dem Katheter der Schlauchpumpe. Am Bein scheint mir die Wirkung einfach bewegungsabhängiger zu sein.
Nachdem wir den Bauch vor 2 Jahren wegen Verhärtungen länger schonen mussten, hat unser Sohn an dieser früheren Lieblingsstelle leider große Angst und akzeptiert dort nur noch hin und wieder einen Katheter.
LG heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Von ICT zum Omnipod
18 Sep. 2015 19:32NoKa schrieb: Hallo Angela
Ich habe einfach bemerkt, dass am Oberschenkel die Werte chaotischer sind, als wenn Noah den Pod am Bauch trägt. Er trägt den Pod jedoch zu 99% am Oberschenkel...
Das klingt ja interessant. Habe ich bisher nicht darauf geachtet. Das wird sich nun ändern

Bei uns kann ich eindeutig eine häufige Verschlechterung der Werte zum Ende des dritten Tages feststellen. Morgendlicher Podwechsel ist deshalb Murks. Zum Abend hin kann man das durch häufige Korrekturen und erhöhte temporäre Basalrate ausgleichen.
Wir haben jetzt aber 2 Wochen morgens gewechselt. Weiß auch nicht mehr, wie das gekommen ist. Und da hatten wir gleich 3 x morgens fette Ketone, weil ich nicht mehr regelmäßig nachts messe und den Anstieg nicht mitbekommen habe

Jetzt haben wir wieder umgestellt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 213
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Von ICT zum Omnipod
24 Sep. 2015 17:38mein Sohn, 13, hat seit 3 Jahren die Omnipod und wir können sagen, dass wir bis heute keine gravierenden Probleme hatten


lg
susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 58
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Von ICT zum Omnipod
24 Sep. 2015 19:20Liebe Grüße
Angela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Von ICT zum Omnipod
20 Okt. 2015 01:24sei so gut- wo hast Du angerufen wegen die Probetragen von Pod? Und auch noch bekommen?! Ist das nur der Pod mit Salzwasser gemeint, oder hab ihr wirklich der Pumpe mit allem drum und dran (Insulin u.s.w.) bekommen? Habe schon überall versucht- mir wurde gesagt - es gibt keine "echte" Probetragen- nur eben mit Kochsalz....
Danke im Voraus,
liliana
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.