Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Insulinpumpe am Strand ?

Anja.R13
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 113

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Insulinpumpe am Strand ?

02 Feb. 2013 21:30
#78179
Hey geh dieses Jahr nach Spanien mit meiner Freundin mein erster Strand Urlaub
:cheer:
Nun fällt mir ein hmm wo kommt die Pumpe hin wen ich schwimmen gehe?
Hab gelesen das manche einfach während dem Urlaub auf Pen umsteigen andere Lassen die Pumpe Einfach dran (Hab zwar die Accu-Check Combo aber das getrau ich mir nicht ), hab sogar gelesen manche Butteln die Pumpe im Sand ein hahaha :lol:
Naja wie macht ihr es denn ?
Ich weiß nicht ich kann doch die Pumpe nicht einfach am Strand liegen lassen was ist wen sie geklaut wird !
MFG Anja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe am Strand ?

03 Feb. 2013 10:22
#78196
Hallo Anja,

bei uns ist es zwar "nur" Dänemark und nicht Spanien, aber das Problem ist ähnlich.
Wobei wir allerdings weniger Angst vor Diebstahl, als vor Versandung haben.
Wenn Justus gerade nicht im Wasser ist, trägt er die Pumpe ganz normal am Badeshort - gern auch nach innen, eben wegen des Sandes.

Ist er im Wasser und muss die Pumpe abgemacht werden, so verstauen wir diese immer in so einem wasser- und somit auch sandfestem Beutel:

www.campz.de/camping/campingkueche/coghl...-beutel-s-12-x-18-cm

Pumpe samt Beutel wird dann zwischen den mitgebrachten anderen Sachen in einem Korb gut versteckt und gut is'.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

stef1
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 383

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe am Strand ?

03 Feb. 2013 13:50
#78213
Hallo Anja,

wir hatten die Pumpe letzten Sommer am Strand immer in einer Tupperdose untergebracht (zusätzlich noch in einen verschlossenen Plastikbeutel gewickelt). Das hat auch ganz gut funktioniert. 2mal gab es Verstopfung, da wohl Sand in den Katheterschlauch geraten war ... da hatte Silas sich aber auch im Sand eingebuddelt.

Zum Essen wurde die Pumpe kurz angekoppelt, so dass sie daher auch nie länger als 2 h ab war. Das hat ganz gut geklappt.

Allerdings ist Silas ja jünger und mit uns (Eltern) am Strand, so dass wir immer auf die Pumpe aufgepasst haben. Das ist - wenn man alleine mit Freunden unterwegs ist vielleicht schwieriger.

Liebe Grüße und einen schönen Urlaub wünscht Steffi.
S., geb. 08/2005, D. seit 03/2012, Pumpe Accu chek combo seit 06/2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Steffii
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 294

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe am Strand ?

03 Feb. 2013 13:59
#78214
Liebe Anja,

meine Tochter hat im letzten Strand-Urlaub (da war sie 16 Jahre alt) die Pumpe einfach immer beim Schwimmen oder Beach-Volleyball abgekoppelt und in die Badetasche getan. Wenn sie sich gesonnt hat war die Pumpe dran und lag unter dem Handtuch auf der Liege.

Ich bin sicher, du wirst auch ein Handy mitnehmen, dass du auch nicht gestohlen werden soll. Da kannst du die Pumpe dann auch mit verstauen.

Es gab in unserer Urlaubs-Woche kein Problem. Weder Versandung noch Verwässerung noch Verstopfung.

Wir hatten allerdings eine Ersatzpumpe dabei. Falls es strandbedingte Probleme gegeben hätte, gab es aber glücklicherweise nicht. Auf Pen umsteigen war für sie keine Option.

Informiere dich genau (vielleicht beim Hersteller), wie du deine Pumpe am besten schützen kannst. Und wenn du Angst vor Diebstahl hast, kannst du sie vielleicht irgendwo an der Strandbar abgeben, wenn du schwimmen gehst. Du findest bestimmt eine Lösung!

LG
Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AlexMo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 531

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe am Strand ?

03 Feb. 2013 19:49
#78236
Hallo Anja,

bei uns geht es auch "nur" an die Ostsee und wir sind als Eltern dabei, so dass wir keine Angst vor Pumpendiebstahl haben ;)

Aber so ganz abwegig ist das (in Spanien oder generell) vielleicht auch nicht: Ich war vor ca 10 Jahren mit einer Freundin allein auf Gran Canaria, wir hatten schon sehr viele Urlaube und Urlaubsorte hinter uns und sind völlig gutgläubig ins Wasser... Als wir wieder zurück an den Strand sind, waren unsere kompletten Taschen weg :woohoo: , glücklicherweise ohne viele Wertsachen. Wir sind dann zwar zur Polizei, aber völlig erfolglos; wir waren auch nicht die Einzigen, es hatte sich in dieser Zeit eine Bande auf Touris spezialisiert...

Ich will Dir bestimmt keine Panik machen, gleichzeitig ist nichts unmöglich. Vielleicht ist die Umstellung tagsüber auf den Pen gar nicht so abwegig, wenn es für Dich selbst kein Problem darstellt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich für Urlaubsreisen eine Ersatzpumpe beim Hersteller direkt anzufordern. Medtronic macht das, allerdings nur für Auslandsreisen, da sie im Inland ohnehin schnellsten Ersatz liefern würden. Es kann ja auch immer sein, dass eine Pumpe mal ausfällt. So hättest Du dann wenigstens noch eine Pumpe im sicheren Hotel.

Eine weitere Alternative - die wir uns für Moritz auch überlegt haben - ist eine wasserdichte Pumpen"tasche" (bei Medtronic heißt die Sport-Guard oder so ähnlich); sie ist eine durchsichtige Kunststoffbox und darf wohl auch im Wasser getragen werden (bis Schnorcheltiefe). Ich werde versuchen, diese verordnet zu bekommen, denn ich glaube nicht, dass Mo dieses Jahr noch so lange am Strand ohne Pumpe auskommt, wie im letzten Jahr.

LG Alex
Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe am Strand ?

03 Feb. 2013 21:25
#78247
AlexMo schrieb:
Eine weitere Alternative - die wir uns für Moritz auch überlegt haben - ist eine wasserdichte Pumpen"tasche" (bei Medtronic heißt die Sport-Guard oder so ähnlich); sie ist eine durchsichtige Kunststoffbox und darf wohl auch im Wasser getragen werden (bis Schnorcheltiefe). Ich werde versuchen, diese verordnet zu bekommen, denn ich glaube nicht, dass Mo dieses Jahr noch so lange am Strand ohne Pumpe auskommt, wie im letzten Jahr.

LG Alex

Wir haben einen Sport-Guard. Finde ihn bedingt gut. Auf jeden Fall scheint er dicht zu sein.

Für kleinere Kinder ist er eher nicht so geeignet, weil er erstens riesig ist und es zweitens auch ein ziemliches Gefummel ist, bis man den Schlauch da hat, wo er hin soll... und dann will das Kind garantiert etwas essen und man kann alles wieder auseinander nehmen... aber für Teenager und Erwachsene ist er vielleicht nicht schlecht.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: AlexMo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AlexMo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 531

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe am Strand ?

03 Feb. 2013 21:33
#78250
Wenke schrieb: Wir haben einen Sport-Guard. Finde ihn bedingt gut. Auf jeden Fall scheint er dicht zu sein.

Für kleinere Kinder ist er eher nicht so geeignet, weil er erstens riesig ist und es zweitens auch ein ziemliches Gefummel ist, bis man den Schlauch da hat, wo er hin soll... und dann will das Kind garantiert etwas essen und man kann alles wieder auseinander nehmen... aber für Teenager und Erwachsene ist er vielleicht nicht schlecht.

LG Heike

Gut zu wissen, da werde ich das Ding jedenfalls erstmal nicht auf eigene Kosten bestellen. Wenn die KK ihn zahlen sollte, dann eignet sich die Box doch immerhin zur Aufbewahrung am Strand, oder???

LG Alex
Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe am Strand ?

03 Feb. 2013 21:41
#78251
AlexMo schrieb:
Wenke schrieb: Wir haben einen Sport-Guard. Finde ihn bedingt gut. Auf jeden Fall scheint er dicht zu sein.

Für kleinere Kinder ist er eher nicht so geeignet, weil er erstens riesig ist und es zweitens auch ein ziemliches Gefummel ist, bis man den Schlauch da hat, wo er hin soll... und dann will das Kind garantiert etwas essen und man kann alles wieder auseinander nehmen... aber für Teenager und Erwachsene ist er vielleicht nicht schlecht.

LG Heike

Gut zu wissen, da werde ich das Ding jedenfalls erstmal nicht auf eigene Kosten bestellen. Wenn die KK ihn zahlen sollte, dann eignet sich die Box doch immerhin zur Aufbewahrung am Strand, oder???

LG Alex

Ja, eigentlich schon.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe am Strand ?

04 Feb. 2013 08:42 - 04 Feb. 2013 08:44
#78264
Hallo Anja!

Deine Bedenken wegen Diebstahl sind sicher nicht unbegründet.
Ich denke, es schadet nicht, wenn auch vom Wasser aus immer wer ein Auge auf die
Badetasche hat!
Wir haben an den Strand eine Frio Tasche mit dabei. Wenn Valentin ins Wasser geht, dann kommt die Pumpe in diese Kühltasche, und damit in den Badekorb, unter Kleidung in den Schatten.
In der Friotasche sieht die Pumpe auch nicht mehr nach Handy aus, und ist für Diebe nicht mehr so attraktiv. ;)
Wir bestellen für Urlaub im Ausland immer eine Ersatzpumpe bei Roche!

LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Letzte Änderung: 04 Feb. 2013 08:44 von Andrea Sch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Louisas Mum
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 79

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Insulinpumpe am Strand ?

17 Feb. 2013 12:23
#78912
Hallo, bei dem Sport-Guard muß man aber aufpassen, welche Pumpe man hat. Denn den Sport-Guard gibt es meines Wissens (außer es hätte sich mitlerweile geändert) nur für die kleine 5er Serie, aber nicht für die 754 !! Bitte vorher informieren, ob das noch so ist. Sonst passt es vielleicht nicht.

LG
Heike
Liebe Grüße Heike (mit Louisa *03/2000 DM seit 09/2009, Seit 17.11.10 Minimed Paradigm Veo mit Novorapid!)Stahlkatheter!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.607 Sekunden