Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Insulinpumpe tragen...nervig?????
Benutzer

Beiträge: 294
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????
08 Nov. 2012 10:38Dank Fernbedienung=Messgerät muss sie ja nie an die Pumpe, sie empfindet das als nicht störend und keiner siehts, selbst bei eng anliegender Kleidung.
Alternativ hat sie mal den Beingurt probiert, aber der rutschte

Solange deine Tochter noch keinen BH hat könnte sie auch ein Unterhemdchen mit eingenähter Pumpentasche tragen. Das nutzen hier einige der jüngeren Mädchen.
LG
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????
08 Nov. 2012 20:15vielleicht helfen ihr ja die Argumente, dass sie (fast) immer essen kann, wenn sie will und auch nicht mehr unbedingt essen muss, wenn sie keinen Hunger hat.
Das war bei unserem Sohn ein starkes Argument für die Pumpe, obwohl er anfangs sehr skeptisch war.
Zum anderen muss man auch nicht mehr so viel Zubehör (Pens) mit sich rumschleppen und ausserdem sieh die Fernbedienung fast aus wie ein I-Pod.
Ausserdem gibt es tolle Hüllen und Täschchen für Pumpe und Fernbedienung,
da fällt es gar nicht mehr großartig auf (allerdings muss man aufpassen, dass die Fernbedienung von anderen nicht als I-Pod angesehen wird und zufällig den Besitzer wechselt).
Auf jeden Fall denke ich, deine Tochter muss selbst erst überzeugt von der Pumpe sein, sonst funktionierts nicht. Gib ihr einfach noch ein bisschen Zeit, vielleicht erkennt sie ja die Vorteile bei ihrer kleinen Schwester...

Gutes Gelingen,
LG Alexandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????
09 Nov. 2012 08:05Na ja, darüber kann man ja geteilter Meinung sein und das wird meines Wissens nach auch in den meisten Zentren bzw. Rehakliniken anders geschult.1alex8 schrieb: vielleicht helfen ihr ja die Argumente, dass sie (fast) immer essen kann, wenn sie will
Alle Eltern, die ich bisher kennengelernt habe, lassen ihre Kinder im Normalfall (ich rede hier nicht von Partys, einem Brunch oder anderen Ausnahmesituationen) trotz Pumpe nicht innerhalb des Wirkzeitraums eines Bolus essen

Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????
09 Nov. 2012 10:17ich meinte ja auch nicht, dass man andauernd essen kann, aber man muss sich nicht wie vorher an starre Zeiten halten, um nicht aus dem Rhytmus (Wirkzeiten vom Insulin) zu kommen.
Bei uns war z.B. im Sommer das Problem wenn es so heiß war, dass unser Sohn, wenn er von der Schule kam, oft keinen Hunger hatte und dann eben essen musste
und am Nachmittag mit Fraunden im Freibad war und dann als ZM ein größeres Eis essen wollte- ging leider schlecht, weil dann ja die ZM größer gewesen wäre als die Hauptmahlzeit. das ist jetzt eben einfacher, weil jede Mahlzeit ja seperat gebolt wird.
Ausserdem ist endlich wieder ausschlafen an den Wochenenden angesagt, weil wir ja nicht mehr so früh frühstücken müssen.
LG
Alexandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????
09 Nov. 2012 11:06ihr hattet dann ein Normalinsulin? Der Einwand, dass das größere Eis aufgrund der ZM-Größe nicht gegessen werden konnte, bringt mich darauf.
Das war bei uns zB nicht so. Wir hatten ganz am Anfang, direkt nach der Diagnose, ein Normalinsulin. Haben dann aber ganz schnell auf ein Analogon gewechselt - das gleiche, das jetzt auch in der Pumpe ist.
Somit hatte zB meine Tochter dieses Essensproblem nie. Klar, es muss dann für jede Mahlzeit (also auch für die ZM) gespritzt werden - aber möglich war es zumindest

Aber du hast natürlich Recht: wenn man ein Normalinsulin nutzt oder gar CT macht, dann ist die Pumpe hinsichtlich dem Essverhalten schon ein gewaltiger Fortschritt. Gleiches gilt, wenn das Kind - wie von der Threaderstellerin geschrieben - Spritzenangst hat. Das war bei uns halt auch nicht der Fall - wenn Greta ne ZM wollte, war sie auch bereit dafür zu spritzen

Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????
09 Nov. 2012 11:19DianaT schrieb:
ihr hattet dann ein Normalinsulin? Der Einwand, dass das größere Eis aufgrund der ZM-Größe nicht gegessen werden konnte, bringt mich darauf.
Das war bei uns zB nicht so. Wir hatten ganz am Anfang, direkt nach der Diagnose, ein Normalinsulin. Haben dann aber ganz schnell auf ein Analogon gewechselt - das gleiche, das jetzt auch in der Pumpe ist.
Somit hatte zB meine Tochter dieses Essensproblem nie. Klar, es muss dann für jede Mahlzeit (also auch für die ZM) gespritzt werden - aber möglich war es zumindest
Uns hat vor der Pumpe keiner Analoginsulin angeboten (Grund: 1. Klinik hat, ohne uns nach unserer Meinung zu fragen, auf CT eingestellt, 2. Klinik wusste dass wir a) so schnell es geht eine Pumpe wollen und b) dass mein Sohn inzwischen eine Spritzphobie hatte und nicht noch öfter spritzen wollte).
Zuerst konnte (musste) Lars die Zwischenmahlzeiten "gratis" essen und als das nicht mehr ging, haben wir das 2. Frühstück zwar morgens mitgespritzt, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag aber nicht. Die gab es einzeln, auch mit Normalinsulin (die Spritzphobie hatte etwas nachgelassen, der Wunsch freier essen zu können überwog etwas).
Dass das eigentlich falsch ist, hat uns damals keiner gesagt. Aber es ging.
Es ist leider nicht überall selbstverständlich, dass man Patienten bzw. deren Eltern nach ihren Wünschen fragt bzw. diese berücksichtigt.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????
09 Nov. 2012 13:37ja wir haben die letzten 3 Jahre Actrapid und Protaphane gespritzt und uns ist im KKH nichts anderes angeboten worden.
Wie gesagt, wir hatten ja dann das Problem essen zu müssen, auch wenn kein Hunger da war. Gerade abensd wenn Leon müde war,z.B. nach den Fußballtraining war das sehr nervig.
Seit 2 Wochen haben wir jetzt die Pumpe und ich muss sagen, ausser der Diskussion, wo wir den Katheter diesmal setzten, läuft es eigentlich ganz prima und die Werte fahren nicht mehr so stark Achterbahn wie vorher.
LG
Alexandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 39
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????
09 Nov. 2012 21:03uns ging es auch so.
Wir nutzen z.Z. noch Insuman Rapid und Basal. Da die Therapie sehr unflexibell ist, habe ich den Dia-Doc (Ambulanz) nachgefragt ob man auch ein schnell wirkendes Insuln zusätzlich verwenden kann. Dies wurde verneint. Nachdem sich die Werte von Johanna rapide verschlechtet haben, sollte sie zur Neueinstellung ins KH. Daraufhin war ich hier im Forum sehr aktiv unterwegs und bin bald aus allen Wolken gefallen wie ich gelesen habe, dass sehr wohl mit 3 Insulinen gearbeitet werden kann. Ich habe dann einen Termin in einer Schwerpunkpraxis ausgemacht um eine zweite Meinung einzuholen. Zwischenzeitlich sind wir dorthin gewechselt und Johanna bekommt nächste Woche ihre Pumpe.
LG
Verena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????
10 Nov. 2012 14:44Ich heisse Paula und bin 10 jahre alt. Wie ich im Juli diagnostiziert wurde, war ich genau so. Immer 20-30 Minuten den pen in der hand gehabt... Ich habe im September fast aufgehört zu essen weil ich nicht spritzen wollte

Seit etwa 2-3 Wochen (26.10.12) habe ich eine insulinpumpe. Jetzt esse ich auch wieder gerne. Ich habe manchmal schmerzen aber nach 5-10 Minuten ist es nicht mehr schlimm.
Wenn ich manchmal die pumpe runter nehme ist es weil ich duschen, baden oder schwimmen gehe. Beim schlafen habe ich mich entschieden die pumpe in die 'Leder Tasche' zu geben und dann im Bett herum liegen zu lasen.
Liebe Grüsse,
Paula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 77
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Insulinpumpe tragen...nervig?????
11 Nov. 2012 10:35ich bin Anna Sophie (9 Jahre) und bedanke mich für deine Antwort.
Mein Diabetes wurde festgestellt indem ich immer viel getrunken habe und viel auf die Toilette
musste . Deswegen bin ich zum Arzt und weil meine Mama dachte ,das es etwas mit den Nieren
zu tun hatte , hab ich Urin abgegeben .Dann wurde mein Blutzucker gemessen ,und der war
auf 533 oder so ähnlich. Jetzt war ich vor ein paar Wochen eine Woche im Krankenhaus.
Wie wurde bei dir Diabetes festgestellt ?
Ich freue mich über deine nächste Antwort.
Liebe Grüsse
Anna Sophie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.